255 Einträge
![]() | Di. 05.12.23 - Di. 26.12.23 in Online
Wir alle wissen, dass Muskeln nur wachsen, wenn sie regelmäßig trainiert werden. Das ist mit den körperlichen Muskeln genau wie mit dem Denkmuskel oder auch dem Empathiemuskel…. DDD – Dive Deep December mit OliverEine Einladung zur inneren Einkehr im Dezember. Tauche in die Tiefe deiner Gefühle und Bedürfnisse ein, während wir das Jahr achtsam abschließen und uns auf das Neue vorbereiten. Dabei werden wir über den Tellerrand der GFK hinausblicken und einige Übungen aus der Heldenreise von Stephen Gilligan und Robert Dilts ausprobieren. Im Januar 2024 ist dann Iris mit euch am Start. Immer aktuell bleiben auf https://klarweit.de/seminar/gfk-club/ Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 05.12.23 - Di. 05.12.23 in Online
Block III Modul 6 Online Training für Fortgeschrittene und Trainer/innen in 3 Blöcken mit jeweils 6 Modulen (man kann jederzeit einsteigen). Dieses Angebot ist für Kandidatinnen auf dem Zertifizierungsweg beitragsfrei. Kontakt: 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.12.23 - So. 10.12.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.12.23 - So. 10.12.23 in Hamburg
Vertiefungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall RosenbergMöchtest du deinem Körper besser zuhören können, Blockaden und Auslöser leichter überwinden und eine tiefere Selbstverbundenheit, Weisheit und Einsicht gewinnen? Mit Übersetzung aus dem Englischen Ort: Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung, Eppendorfer Weg 57a, HH Eimsbüttel Kosten: bei Anmeldung bis 1.10.2023: € 320,-, danach € 350,- Kontakt: Simran Wester, Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.12.23 - So. 10.12.23 in Karlsruhe
Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.12.23 - So. 10.12.23 in Ingolstadt
Ein Seminar der intensiven und dennoch besinnlichen und gemütlichen Art rund um die Weihnachtszeit. Wir treffen uns um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu erlernen und sie in unseren Familien einzusetzen. Die gemeinsame Zeit wird einfach schöner. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.12.23 - So. 10.12.23 in Bochum
Bei der Beschäftigung mit der GFK liegt unser Fokus häufig auf der Wahrnehmung unangenehmer Gefühle und der dahinter liegenden unerfüllten Bedürfnisse. An diesem Wochenende wollen wir Raum schaffen für die Beschäftigung mit dem, was die GFK Haltung ebenfalls beinhaltet: erfüllte Bedürfnisse und die damit verbundenen angenehmen Gefühle. Wie gehen wir damit um? Wie und wann nehmen wir sie wahr? Wann empfinden wir Bedürfnisse als „erfüllt“? Welchen Stellenwert haben sie in unserem Leben? Welche Bedeutung hat das Feiern in diesem Zusammenhang und wie feiern wir überhaupt?Wir freuen uns auf Euch...Das Seminar richtet sich an Menschen, die bereits mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation vertraut sind und in ihrer Anwendung sicherer werden möchten. Es sind alle Menschen willkommen, die schon an einer einführenden GfK-Veranstaltung (im iag.bochum oder woanders) teilgenommen haben. Anmeldungen bitte beim IAG Bochum Kontakt: IAG Bochum E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 10.12.23 - Fr. 15.12.23 in Norderney
Bildungsurlaub. Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.12.23 - Do. 14.12.23 in Online
Der Jahreswechsel bietet immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, zu schauen: wo stehe ich eigentlich, ist es da, wo ich in meinem Leben mit meiner Tätigkeit hin will, oder bin ich weit entfernt von meinen Zielen, meiner Vision? Und wie sieht es überhaupt damit aus, habe ich eine,* hat sie sich verändert in diesem Jahr? Braucht es da vielleicht eine neue Ausrichtung? Welche konkreten Schritte und Aufgaben will ich im nächsten Jahr angehen? Das sind die Fragen, denen wir uns in diesen Tagen mit vielen unterstützenden Übungen widmen wollen. Ein wichtiges Element dabei ist, dass diese Arbeit im Seminarkontext gemeinsam mit anderen angegangen wird. Sie entwickelt sich durch das Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmenden spannend und leicht und wird dank deren Zeugenschaft und Unterstützung besonders tief und wirksam. Das Seminar findet auf Zoom statt. Den Link bekommt Ihr in der Anmeldebestätigung. 2 Termine zur Auswahl: Donnerstag, 14. Dezember jeweils von 9.30 – 16.30 Uhr Seminarbeitrag: Anmeldung über*johannes.henn@friedenschliessen.de* Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung: Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0177-3065211 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.12.23 - Do. 14.12.23 in Online
Du lernst die GFK Methode für Deine Arbeit als Coach*in kennen und für dich nutzen. Du findest heraus, ob die GFK eine Ergänzung für deinen Methodenkoffer ist und stärkst mit der GFK deine Selbstwirksamkeit und die deiner Klient*innen. Du hast regelmäßig die Möglichkeit zum Austausch und Finden von Übungspartner*innen. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.12.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.12.23 - Sa. 16.12.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde. Dieser Neugier zu folgen, bedeutet eine echte Erfahrung, in eine neue Kultur einzutauchen. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.12.23 - So. 03.12.23 in Ingolstadt, Oase Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
„Deine Vision wird erst dann klarer, wenn du in dein eigenes Herz schauen kannst. Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, wacht auf.” Carl Gustav Jung. Hast Du schon einmal eine Jahresrückschau gemacht und Dir Momente aus dem vergangenen Jahr noch einmal ins Bewusstsein geholt, sie gefeiert oder betrauert, sie einfach gewürdigt, als Teil Deines Lebens? Hast Du schon einmal in der Zeit zwischen den Jahren bewusst nachgedacht, was Du in Deinem neuen Jahr mehr und vielleicht auch was Du weniger haben möchtest? Wenn Dich das anspricht, bist Du in meinem Rauhnächte Seminar vom 27.-30.12.23 genau richtig, denn darum wird es gehen. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.12.23 - Fr. 29.12.23 in Nördliche Ringstraße 18, 85057 Ingolstadt, Die Vil
Ein intensives und dennoch leichtes Einführungsseminar "Zwischen den Jahren". Wir treffen uns in wohnlicher Atmosphäre zur Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Kontakt: Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.12.23 - Do. 04.01.24 in Blankenheim in der Eifel
GFK Winter Ferien- und Familienfreizeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 30.12.23 - Sa. 30.12.23 in Online Zoom
18-21h Kontakt: Janne Ellenberger E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 30.12.23 - Sa. 30.12.23 in Online
Der Jahreswechsel bietet immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, zu schauen: wo stehe ich eigentlich, ist es da, wo ich in meinem Leben mit meiner Tätigkeit hin will, oder bin ich weit entfernt von meinen Zielen, meiner Vision? Und wie sieht es überhaupt damit aus, habe ich eine, hat sie sich verändert in diesem Jahr? Braucht es da vielleicht eine neue Ausrichtung? Welche konkreten Schritte und Aufgaben will ich im nächsten Jahr angehen? Das sind die Fragen, denen wir uns in diesen Tagen mit vielen unterstützenden Übungen widmen wollen. Ein wichtiges Element dabei ist, dass diese Arbeit im Seminarkontext gemeinsam mit anderen angegangen wird. Sie entwickelt sich durch das Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmenden spannend und leicht und wird dank deren Zeugenschaft und Unterstützung besonders tief und wirksam. Das Seminar findet auf Zoom statt. Den Link bekommt Ihr in der Anmeldebestätigung. 2 Termine zur Auswahl: Donnerstag, 14. Dezember jeweils von 9.30 – 16.30 Uhr Seminarbeitrag: Anmeldung über johannes.henn@friedenschliessen.de Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung: Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0177-3065211 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.01.24 - Fr. 05.01.24 in Steinfurt, Münsterland
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.01.24 - So. 29.09.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.01.24 - So. 07.01.24 in Gottsdorf, Nuthe-Urstromtal bei Berlin
Wir arbeiten an deinen Annahmen, die du über Wut hast, üben Wut zu dosieren, lernen was die Lichtseite der Wut ist und erfahren Wut als Kraft, die gestaltet- eben die Schöpferkraft. Kreiere dein Leben! Wir arbeiten im Landhaus Gottsdorf (Brandenburg nahe Berlin). Das Seminar beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag um 18 Uhr und endet am Sonntag um 17 Uhr. Seminarkosten 395€ Das Seminarwochenende inkl. Kost und Logis je nach Komfort ca. 695€. Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - So. 07.01.24 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen. Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - Sa. 06.01.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - So. 07.01.24 in
Du lernst den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation und seine 4 Elemente kennen und übst an eigenen Beispielen seine praktische Anwendung. Kontakt: Das Team von Gewaltfrei Niederkaufungen, Steinweg 35, 34260 Niederkaufungen, ?00 49 (0) 172 2858476? E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - So. 07.01.24 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen. Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 07.01.24 - Fr. 12.01.24 in Haus Feldberg-Falkau
Ein Seminar zum Jahreswechsel, welches mithilfe der Elemente der Gewaltfreien Kommunikation zu einem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie zu einer Vorschau in das kommende Jahr einlädt. Dieser 5-tägige Bildungsurlaub im winterlichen Hochschwarzwald eignet sich sowohl für Personen mit Vorkenntnissen als auch für Menschen, die noch nicht mit der GFK gearbeitet haben. Informationen und Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.01.24 - Fr. 12.01.24 in Bonn
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation nach Bildungsurlaub über die VHS Bonn Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.01.24 - Mi. 10.01.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.01.24 - Sa. 13.01.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.01.24 - Do. 11.01.24 in Online
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich - Andrea Lohmann - und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung mit praktischen Beispielen kennen. Die kostenlose Online-Infoveranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.01.24 - So. 14.01.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.01.24 - So. 14.01.24 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.01.24 - So. 14.01.24 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Die wohltuende Wirkung der Empathie erleben und selbst erproben. Für weitere Informationen über die Trainerin und diese Veranstaltung inkl. Anmeldemöglichkeit klicken Sie auf den Link "Website" weiter unten. Sa 10 - 18 Uhr Für eine Zertifizierung wird Ihnen dieses Seminar als 2 Tage angerechnet. Preisstaffelung: Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in Münster
Das abwechslungsreiche Training bietet Ihnen die Möglichkeit die Haltung, die Methode und die wichtigsten Schlüssel der „Gewaltfreien Kommunikation” kennen zu lernen und spielerisch-aktiv eigene Erfahrungen mit veränderter Kommunikation zu machen. Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in LVHS Freckenhorst/ Kloster Vinnenberg/W
Diese Ausbildung über fünf Module verändert. Sie gibt eine Richtung, einen klaren roten Faden. Sie gibt kommunikative Werkzeuge,die Arbeitsfeldern gestalten lässt. Sie gibt die Möglichkeit innerhalb der Gruppe, eine echten Kulturwechsel zu erleben. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - Do. 18.01.24 in Überlingen/ Bodensee
1. Tag: 10.00- 18.00 Uhr 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr Kennen Sie Besprechungen, die plötzlich eskalieren und in persönlichen Angriffen enden? Oder Unstimmigkeiten zwischen Kollegen, die zu einer angespannten Stimmung führen und den Informationsaustausch zäh machen ? Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - Mi. 17.01.24 in Werther (ca. 10 km von Bielefeld)
Praxiswerkstatt Gewaltfreie Kommunikation - Jan-März - 6 Abende in fester Gruppe Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - So. 21.01.24 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - Mi. 17.01.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.01.24 - Sa. 20.01.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - So. 07.07.24 in Berlin
Wir laden Sie ein zu unserer 16-tägigen Grundausbildung - Ihrem persönlichen Training in Gewaltfreier Kommunikation. Sie lernen die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anzuwenden und vertiefen Ihre persönliche Praxis in einer kleinen Gruppe mit 8 bis 12 Teilneme*innen. Das Training umfasst 8 Module (6 Wochenenden in Berlin und 1 x 4 Tage im Seminarhaus Schorfheide). Voraussetzung für die Teilnahme sind GFK-Grundkenntnisse aus Kursen, Seminaren oder Übungsgruppen - auch anderer Trainer*innen -* oder vergleichbare Vorkenntnisse. Termine 2024 1. Modul: Sa/So 20. - 21.01.2024 2. Modul: Sa/So 10. - 11.02.2024 3. Modul: Sa/So 09. - 10.03.2024 4. Modul: Sa/So 20. - 21.04.2024 5.+ 6. Modul: Do - So 09. - 12.05.2024 7. Modul: Sa/So 22. - 23.06.2024 8. Modul: Sa/So 06. - 07.07.2024 Veranstaltungsorte: Berlin: Ströme-Institut, Hermannstr. 48, 12049 Berlin-Neukölln und Althüttendorf /Schorfheide Seminarzeiten: Sa/So jeweils 10 – 17 Uhr Kosten: Die Kosten betragen 240 € pro Modul = 1920 € insgesamt (zuzüglich 260 € für 4 Tage Unterkunft und Vollverpflegung im Seminarhaus). Ratenzahlung ist möglich. Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 04.09.2023 gewähren wir für Vollzahler einen Frühbucherrabatt von 5% auf den Gesamtpreis. Ab der / dem 8. Vollzahler*in gibt es Plätze zu vergünstigten Konditionen für Menschen, die gerade den vollen Preis nicht bezahlen können. Dazu bitte ein persönliches Gespräch vereinbaren. Bei Bedarf zusätzlich individuelle Einzelbegleitung: 60 € / h. Nächster Ausbildungsbeginn: Januar 2024 online zur Grundausbildung anmelden Kostenloser Infoabend: Mittwoch, 22.11.2023 von 19 - 21 Uhr online zum Info-Abend anmelden Für weitere Informationen und Details bitte diesen Flyer laden. Kontakt: Katarina Gens, Tel.: 033875 900251 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - So. 21.01.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - Sa. 20.01.24 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.01.24 - Mi. 24.01.24 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 23.01.24 - Do. 25.01.24 in Online
Mach Dein Einstieg: 3 Abende Online-Seminar
Teil deines Reise-Pakets: Ein Monat im GFK-Club
Zustätzliche Unterstützung auf deinem Weg
Starte deine Reise zu KLARWEIT und entdecke, wie du ein Leben mit mehr Klarheit, Zufriedenheit und echter Verbindung führen kannst. Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.01.24 - Mi. 24.01.24 in Hannover
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764/941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.01.24 - Mi. 24.01.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Fr. 26.01.24 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Sa. 06.07.24 in Bonn
Bildungsurlaub Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation (12 Tage in 4 Modulen) ab 25.–27.1.2024, Do., 09:30 – Sa., 17:30 Uhr; weitere Termine: 14.-16. März 2024, 2.-4. Mai 2024, 4.-6. Juli 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Do. 25.01.24 in online
"Räum endlich Dein Zimmer auf, häng endlich Deine Jacke weg". Kennen Sie 2-stündiger interaktiver Workshop über die VHS Bonn Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 05.05.24 in Münster
zur Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation für GFK-Aktive und werdende GFK-Trainer*innen (3 Wochenendmodule) Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in LIVE-ONLINE
vertiefende intensiv-einführungf=""> vertiefende intensiv-einführungf="">Die Inhalte sind für Neu-Einsteigende und Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet. vertiefende intensiv-einführungf=""> vertiefende intensiv-einführungf="">frühbucher-aktion bis="" 4="" monate="" vorher.f=""> vertiefende intensiv-einführungf="">frühbucher-aktion bis="" 4="" monate="" vorher.f=""> Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in Karlsruhe
Modul 4: Konflikte Konflikte erkennen, deeskalieren, bearbeiten, lösen, vermeiden Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - So. 28.01.24 in Trier
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr e-mail: christabuschbaum@gmx.de* karla.quint@t-online.de Webseite: www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - So. 09.06.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - Sa. 27.01.24 in Wuppertal
Vertiefungstag zum Thema Glaubenssätze für Menschen mit GFK-Grundkenntnissen von 10.00-16.00 Uhr Kontakt: Andrea Völkel, Tel.: +49 202 514 34 98 oder +49 160 967 80 539 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - So. 28.01.24 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Die wohltuende Wirkung der Empathie erleben und selbst erproben. Für weitere Informationen über die Trainerin und diese Veranstaltung inkl. Anmeldemöglichkeit klicken Sie auf den Link "Website" weiter unten. Sa 10 - 18 Uhr Für eine Zertifizierung wird Ihnen dieses Seminar als 2 Tage angerechnet. Preisstaffelung: Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 30.01.24 - Di. 25.06.24 in Zuhörpraxis Bielefeld
Die Inspiration dieser innersystemischen Arbeit entstammt aus der Arbeit von J. Salomé: Innere Aspekte erhalten auf Figurenfeldern wortwörtlich eine sichtbare Gestalt. In einem zweiten Schritt wird der Dialog mit einzelnen Teilaspekten eröffnet, wodurch hochwirksame Möglichkeiten der inneren Kommunikation erlernt werden. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 01.02.24 - Do. 01.02.24 in Münster
Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte, und die unser Miteinander belastet. Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 01.02.24 - So. 04.02.24 in Niederkaufungen
Oft wünschen wir uns mehr Flow und Leichtigkeit im Alltag. Ein Bewusstsein für Gefühle und Bedürfnisse hilft – und doch bleiben wir dabei im Kopf. Daher ist es eine riesige Chance, den verbalen Ausdruck um den des Körpers zu ergänzen und zu erweitern. An diesem Wochenende bringen wir dich in einem geschützten Rahmen ins spielerische Ausprobieren und Erfinden, ins Ver-Körpern und in das (Mit-)Erleben von Gefühlen, Bedürfnissen und ins spontane Geschichten erzählen. Für Menschen, die bereits einen oder mehrere Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation besucht haben und denen die Schlüsselunterscheidungen Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte bekannt sind, und die Lust haben, tiefer und spielerisch in GFK und in einen (neuen) Selbstausdruck einzutauchen. Kontakt: Das Team von Gewaltfrei Niederkaufungen, Steinweg 35, 34260 Niederkaufungen, ?00 49 (0) 172 2858476? E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.02.24 - Sa. 03.02.24 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit - es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und "Abschalten". Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns endlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Präsenz-Veranstaltung findet freitags von 18.30 - 21.30 Uhr und samstags von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt - sie wird von Andrea Lohmann geleitet. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.02.24 - So. 17.11.24 in Online (Zoom)
Die Trainer*innen-Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich in einschlägigen Seminaren bereits mit Technik und Haltung der Gewaltfreien/Wertschätzenden Kommunikation (GFK/WSK) auseinandergesetzt haben und anstreben, selber als Trainer:in bzw. als Multiplikator*in in Unternehmen, Organisationen oder im Ehrenamt tätig zu werden. Anmelden kann sich, wer bereits mehrere Seminare zur GFK/WSK bei zertifizierten Trainer*innen absolviert hat. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 03.02.24 - Sa. 03.02.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 04.02.24 - So. 04.02.24 in Münster
Diesen Tag werden wir dazu nutzen, um unsere eigene Praxis der Selbstempathie zu entdecken oder zu verfeinern. Wie geht die Weichenstellung heraus aus den Bewertungen, wie auch gewohnten Reaktionen und in eine offene, empathische Haltung? Welches Werkzeug passt zu mir und was brauche ich, um es anzuwenden? Wie komme ich zu den zentralen Bedürfnissen und dem inneren Frieden, den ja Selbstempathie ermöglicht? Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Präsenzseminar findet von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.02.24 - Mo. 05.02.24 in Düsseldorf
Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.02.24 - So. 11.02.24 in Bremen
Um zufrieden und in Einklang mit unseren Werten zu leben, brauchen wir Vertrauen und Verbindung zu uns selbst und anderen. Eine Kommunikation, die zugleich selbstbehauptend und verbindend ist, kann dazu einen Beitrag leisten. Hier setzt die von Marshall Rosenberg entwickelte Gewaltfreie Kommunikation (GfK) an. Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 10.02.24 - So. 11.02.24 in Landau/Pfalz
Kommunikationskompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 14.02.24 - Mi. 06.03.24 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis)Dieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die*Gewaltfreie*Kommunikation*(GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?Abendkurs: Start im Februar*2024
* Wo?Da wo Du bist.In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade sein möchtest. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/online-gfk-basis-kurs-start-im-februar-2024-abendkurs-4-abende-1x-woche * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 14.02.24 - Mi. 14.02.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.02.24 - Sa. 17.02.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - So. 18.02.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - Sa. 17.02.24 in Online
Wie kannst Du bewusster kommunizieren, gelassener in Konflikten agieren, eine empathische und wertschätzende Grundhaltung aufbauen, mit Deinem Gegenüber und Dir selbst in Verbindung bleiben und dabei vor allem ganz Du selbst sein? Kontakt: Sören Bendler E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - Mi. 21.02.24 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.02.24 - So. 18.02.24 in Online
Woran liegt es denn überhaupt, dass es kompliziert wird und kracht oder hakt?Wir sagen uns gern: „Ist doch klar –* liegt daran, dass mein Gegenüber so uneinsichtig ist. Mir ein bisschen Einsicht würde die Vernunft siegen, mein Gegenüber würde seinen Standpunkt aufgeben, und wir könnten zu einer guten Lösung kommen“ Mein* Gegenüber allerdings denkt genau das gleiche, nur andersherum und gibt uns die Schuld an der zerfahrenen Situation. So ist die beiderseitige Bereitschaft, sich zuzuhören, sehr gering und wir fahren uns fest. Natürlich kann es auch passieren, dass wir aus diesem fatalen Denken, in dem wir unserem Gegenüber die Schuld an dem ganzen Schlamassel geben, rauskommen und tatsächlich zu einer guten Einigung beitragen wollen. Wir haben die besten Absichten, versuchen sogar zu schlichten und landen doch nur immer tiefer im Konflikt.* Auf diese beiden Elemente, die es braucht, um auf eine förderliche Weise durch den Konflikt zu kommen, richten wir an diesem Wochenende unser Augenmerk.Das erste Element ist unsere Haltung.*Ist sie gerade friedlich, oder befeuern wir durch sie nur gewollt oder ungewollt und unbewusst die Spannungen? Stehen wir selbst durch unsere unausgesprochenen Beschuldigungen und Vorwürfe einer Lösung im Weg? – Hier brauchen wir eine Haltung, mit der wir uns nicht selbst ein Bein stellen, sondern eine, die uns darin unterstützt, so zu agieren, dass wir am Ende das bekommen, um was es uns wirklich gerade geht. In einem Seminarteil schauen wir also auf unsere Haltung. Wir lernen Prozesse kennen, die uns aus unseren Triggern bringen und unsere Aufgebrachtheit und unseren Ärger auflösen. Wenn wir wieder ruhig und klar sind, können wir wirksam für unsere Belange eintreten. Der andere Teil des Seminars beschäftigt sich mit den Tools, also „restorativen“, die Verbindung wiederherstellenden Techniken. Wie können wir uns ausdrücken, was können wir konkret sagen, damit unser Gegenüber bzw. die Konfliktparteien wieder in ein ruhigeres Fahrwasser kommen und wir uns um nachhaltige Lösungen kümmern können? * Dieses Training hat seine Wurzeln in der Gewaltfreien Kommunikation, der Mediation, der Achtsamkeit und den „restorative circles“ und richtet sich durch seinen besonderen Aufbau sowohl an Menschen, die schon Erfahrungen mit diesen Themen gemacht haben und diese vertiefen oder auffrischen wollen, als auch an jene, für die sie Neuland sind und die in der Kommunikation einfach weiterkommen wollen.17. -18. Februar 2024 Ort: Zoom, link kommt in der Anmeldebestätigung Seminarzeiten: Samstag 9.30 -17.00 Uhr, Sonntag 9.30 – 16.00 Uhr. Kosten: 200 – 300 € nach Selbsteinschätzung Anmeldung*über das*Kontaktformular*oder direkt*hier. Bei weiteren Fragen bin ich auch gern telefonisch für Dich da! Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0177-3065211 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.02.24 - So. 18.02.24 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.02.24 - So. 18.02.24 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Die wohltuende Wirkung der Empathie erleben und selbst erproben. Für weitere Informationen über die Trainerin und diese Veranstaltung inkl. Anmeldemöglichkeit klicken Sie auf den Link "Website" weiter unten. Sa 10 - 18 Uhr Für eine Zertifizierung wird Ihnen dieses Seminar als 2 Tage angerechnet. Preisstaffelung: Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 19.02.24 - Fr. 23.02.24 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 23.02.24 - So. 25.02.24 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.02.24 - So. 25.02.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 25.02.24 - Fr. 01.03.24 in Langeoog
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im komfortablen Seminar-Hotel Bethanien auf der ostfriesischen Nordseeinsel Langeoog. Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 29.02.24 - So. 03.03.24 in Berlin
Zwei Abende und ein Wochenenden für ... ------------------------------------------------------------
Seminarinhalte:
Wir arbeiten für die Aussöhnung in Paaren, für eine Welt, in der Wertschätzung, Kraft und Liebe gedeiht. Preis pro Paar. 595€ -->Enthält die kompletten Seminarkosten für 2 Personen, Snacks und 2 warme Mittagsmahlzeiten am Samstag und Sonntag. Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt auf maximal 8 Paare. Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.03.24 - So. 03.03.24 in München
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) in München Seminarleitung: Elisabeth Sachers mit Assistenz Termine 2024/25 02./03.03.2024 Modul 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 13./14.04.2024 Modul 2: Selbstempathie: innere Klarheit als Basis für kraftvollen Selbstausdruck 15./16.06.2024 Modul 3: Empathie: die Brücke zu meinen Mitmenschen 20./21.07.2024 Modul 4: Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen Umfeld 14./15.09.2024 Modul 5: Führung mit Gewaltfreier Kommunikation 16./17.11.2024 Modul 6: persönliche Entwicklungsprozesse 18./19.01.2025 Modul 7: Gewaltfreie Kommunikation in Gruppen Zeiten: jeweils Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9.30 – 16 Uhr An wen richtet sich diese Ausbildung? Sie richtet Anzahl TeilnehmerInnen: maximal 10 Seminarpreis 1.540 Euro (darin sind 19% MwSt enthalten) – Ratenzahlung ist möglich Für Fragen stehe ich Ihnen gerne per Email oder Telefon zur Verfügung. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.03.24 - Sa. 02.03.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.03.24 - So. 03.03.24 in Berlin Kreuzberg
Wie kannst Du bewusster kommunizieren, gelassener in Konflikten agieren, eine empathische und wertschätzende Grundhaltung aufbauen, mit Deinem Gegenüber und Dir selbst in Verbindung bleiben und dabei vor allem ganz Du selbst sein? Kontakt: Sören Bendler E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 05.03.24 - Di. 05.03.24 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 06.03.24 - Mi. 06.03.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.03.24 - Sa. 09.03.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 02.03.25 in Bremen
Ausbildung "Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld" in 9 Modulen an sieben Wochenenden und zwei Wochenblöcken über 1 Jahr verteilt nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Diese fachübergreifende Weiterbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Mediation in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Mediation selbstständig ausüben wollen. Durch diese Ausbildung können im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV)40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht für die nächsten 4 Jahre abgedeckt werden. Termine: 1. WE: 08.-10.03.2024 2. WB: 22.-26.04.2024 3. WE: 07.-09.06.2024 4. WE: 16.-18.08.2024 5. WE: 20.-22.09.2024 6. WE: 08.-10.11.2024 7. WE: 13.-15.12.2024 8. WB: 27.-31.01.2025 9. WE: 28.02.-02.03.2025 Für die Wochenblöcke (WB) ist in Niedersachsen Bildungsurlaub bewilligt, der auf Hessen übertragbar ist. Kosten: 228,- €, Frühbucher 208,- € bei Anmeldung bis 26.01.2024 (USt-befreit) Ausbildungsgebühr ab dem 2. Modul:
Ratenzahlung ist möglich Detaillierte Infos senden wir auf Anfrage gerne zu. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 10.03.24 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen?* Möchtest Du Dich und andere besser verstehen und Kommunikation leichter gelingen lassen? Möchtest Du zu Frieden und Veränderung in Deiner Welt beitragen? * Dieses Jahrestraining unterstützt Dich darin, mehr Lebendigkeit in Deinen Beziehungen zu spüren und einfühlsame Verbindungen zu erleben. Du lernst, Dich echt und authentisch auszudrücken und dabei mit Deinem Gegenüber in gutem Kontakt zu bleiben. Du kommst Deinen festgefahrenen Mustern auf die Spur und entdeckst Deine Ehrlichkeit und Verletzlichkeit als Quelle für echte Verbindung. Inhalte
Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab und ist ein Baustein für die Anerkennung als Trainer beim Center for Nonviolent Communication (CNVC) und dem Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg. Die nächste Jahresgruppe beginnt im März 2024 und hat folgende Termine: * Termine Jahresgruppe 8.-10. März 2024 26.-28. April 2024 24.-26. Mai 2024 21.-23. Juni 2024 9.-11. August 2024 6.-8. September 2024 * Seminarzeiten: Freitag von 18 bis 21 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Ort: Tanzhalle, Insterburger Str. 9A, 28207 Bremen * Kosten:*Bewegen sich nach Selbsteinschätzung zwischen 1.200 und 2.000 €, Ratenzahlung ist auch möglich. Wenn der Teilnahmebeitrag für Dich ein Hindernis darstellt, dann sprich uns bitte an und wir suchen kreative Lösungen. * Team: Marcus Strittmatter (komm-in-kontakt.de) & Johannes Henn & Assistenz Formlos anmelden kannst Du Dich über mein*Kontaktformular Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0177-3065211 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 10.03.24 in Münster
Das abwechslungsreiche Training bietet Ihnen die Möglichkeit die Haltung, die Methode und die wichtigsten Schlüssel der „Gewaltfreien Kommunikation” kennen zu lernen und spielerisch-aktiv eigene Erfahrungen mit veränderter Kommunikation zu machen. Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 10.03.24 in Bonn
Eine lebendige Partnerschaft ist nach Jahren des In Kommen Sie zu diesem Kurs gern allein oder als Paar - am liebsten jedoch freiwillig. Leitung Hannah Hartenberg und Stefan Voth Zeiten Fr, 8.3.24 von 19:30 - 21 Uhr Sa, 9.3.24 von 09:30 - 18 Uhr So, 10.3.24 von 09:30 - 16 Uhr Ort Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5, 53113 Bonn Kosten 126 Euro max. Teilnehmendenzahl: 18 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 10.03.24 in München
Eine Wochenende Gewaltfreie Kommunikation in München. Passend um eine Basis zu schaffen mit der du mit GFK loslaufen kannst. Seminarzeiten:
Mehr Infos findest du über den Website Link. Kontakt: Peter Baum, Tel.: 01708522188 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.03.24 - So. 10.03.24 in Trier (Bescheid)
- kompakter 2-Tageskurs um die kraftvollen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.03.24 - So. 10.03.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 10.03.24 - Fr. 15.03.24 in Bernried
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried am Starnberger See. Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 11.03.24 - Mi. 13.03.24 in Freising bei München
Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten ... Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 12.03.24 - Di. 12.03.24 in Online
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2024/2025. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.03.24 - So. 17.03.24 in München
Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Bei Fokus GFK geht es darum … Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.03.24 - Sa. 16.03.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.03.24 - So. 24.11.24 in Nürnberg
15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf="">Anmeldetermin 31.12.2023 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.03.24 - So. 17.03.24 in Braunschweig
Vertiefungsseminar für Menschen mit Vorerfahrung von mind. 5 Tagen GFK-Seminare In diesem Seminar werden wir einen Raum schaffen für eine liebevolle Begegnung mit dem inneren Kind. Sie können ihm zuhören und in eine wohlwollende Akzeptanz für seine Anliegen und Sehsüchte eintauchen. Dadurch ist es möglich, das innere Kind nachzunähren und neue Handlungsmöglichkeiten mit ihm auszuloten. Hinter den starken Gefühlen und hinderlichen Mustern können Sie so den Schatz Ihrer eigenen Bedürfnisse entdecken und Wege finden, um basierend auf einer liebevollen Beziehung mit ihrem inneren Kind mit all ihren Fähigkeiten und ihrer Kraft als Erwachsener durchs Leben zu gehen. Inhalte:
Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.03.24 - So. 17.03.24 in Niederkaufungen
Vieles „da draußen“ läuft so schief, dass es manchmal nahe liegt zu verbittern. Nicht nur der Klimakollaps kann uns zur Verzweiflung bringen. Wie gehe ich mit der Hilflosigkeit um, dass das was ich tue nicht zu reichen scheint? Wie mit der Ratlosigkeit, was ich eigentlich tun könnte? Wie könnte es aussehen, wenn ich mich der Welt mit offenen Augen stelle und trotzdem in meiner Kraft bin? Marshall Rosenbergs Gewaltfreie Kommunikation und Joanna Macys Verzweiflungsarbeit eröffnen Wege, mit den Emotionen umzugehen, die die Herausforderungen der Welt in uns auslösen. Wenn wir uns der Verzweiflung und Trauer stellen und wenn wir die guten Gründe hinter Verbitterung und Hoffnungslosigkeit erkennen und annehmen können, dann kann der Weg frei werden, unseren ganz individuellen Umgang damit zu finden und das zu tun, das aus uns heraus getan werden will – ohne Druck und Not, sondern aus Liebe und Verbundenheit heraus, aus einer inneren Klarheit heraus, die uns Kraft und Mut schenkt. In geschütztem Rahmen werden in vielfältigen Übungen tiefe Gefühle eingeladen, verstanden und gehört. Gestaute Energie kann wieder ins Fließen kommen für mehr Klarheit und Kraft für dein Leben. Ob langjährige:r Aktivist:in oder Person, die beim Zeitungslesen verzweifelt – ihr seid sehr willkommen! Vorerfahrung mit GFK wünschenswert. Kontakt: Das Team von Gewaltfrei Niederkaufungen, Steinweg 35, 34260 Niederkaufungen, ?00 49 (0) 172 2858476? E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.03.24 - So. 17.03.24 in Online (Zoom)
Die GFK hilft Ihnen, sich aus Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und über die Trainerin sowie eine direkte Anmeldemöglichkeit* erhalten Sie über den Link "Website" weiter unten. Frühbucherrabatt für Vertiefungsseminare: Sie erhalten einen Nachlass von € 30,- wenn Sie während eines Einführungsseminars bei Frau Waltrup ein Vertiefungsseminar buchen. Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 18.03.24 - Fr. 22.03.24 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Auf Grund des hohen Übungsanteils auch für "fortgeschrittene" Teilnehmer(innen) geeignet. Ort: Heckerstraße 75, 49082 Osnabrück Teilnahmebeitrag: 460 € (als anerkannte Weiterbildung Befreiung v. d. Mehrwertsteuer) In diesem Seminar erfahren und trainieren Sie die verschiedenen Facetten der GFK. Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 18.03.24 - Fr. 22.03.24 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 20.03.24 - Mi. 10.04.24 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis)Dieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die*Gewaltfreie*Kommunikation*(GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?Abendkurs: Start im März*2024
* Wo?Da wo Du bist.In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade sein möchtest. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/online-gfk-basis-kurs-start-im-maerz-2024-abendkurs-4-abende-1x-woche * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 21.03.24 - So. 24.03.24 in Landhaus Gottsdorf bei Berlin
Mit dem echtjetzt! Retreat schaffen wir eine Insel im Alltag, die uns ermöglicht innezuhalten, zu uns zu kommen und auszuatmen. So können wir in einem geschützten Raum auf eine achtsame und ehrliche Art und Weise uns selbst begegnen. Wir können die Aspekte unserer Selbst, denen wir gern ausweichen, mehr annehmen, sowie erkennen, was nicht mehr zu uns gehört. Für wen ist das Retreat? - Menschen, die überlegen am echtjetzt GFK Jahrestraining*teilzunehmen und Lust haben unsere Arbeit persönlich kennenzulernen - Menschen, die die Seminare von echtjetzt! schätzen und Lust haben auf eine Auszeit mit sich selbst* -Menschen, die Lust haben wieder mehr ins Fühlen zu kommen Anreise: am Do. 21.03. um ab 17:00 Uhr Kontakt: Sören Bendler E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 24.03.24 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Für Menschen, die GFK noch sicherer in sich verankern und im Alltag selbstverständlicher anwenden wollen! Fr 10:00Uhr - So 14:00 Uhr christabuschbaum@gmx.de, e.fellerer@web.de www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 24.03.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 17.11.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 24.03.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 08.12.24 in Online (Zoom)
In der vertrauensvollen, sicheren Atmosphäre einer beständigen Gruppe arbeiten Sie an einer verbindenden, alltagstauglichen Sprache und Insgesamt 15 Tage, aufgeteilt in 5 Online-Module. Modul I. Grundlagen vertiefen 22. – 24. März 2024 Nur als Paket buchbar. Freitag 18:00 – 21:30 Uhr Kosten der Ausbildung Bitte melden Sie sich schriftlich an. Weiter unten über den Link "Website" werden Sie weitergeleitet, erhalten zusätzliche Informationen und Zugang zu einem Anmeldeformular (PDF). Durch die Kooperation mit IndiTO kann die Ausbildung als Bildungsurlaub anerkannt werden. IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn, Tel. 0228-674663. Mail: info@indito.de Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 23.03.24 - So. 24.03.24 in Online per Zoom
Seminarleitung Elisabeth Sachers und Brigitte Kaps Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Haltung der Gewaltfreie Inhalte Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation Zeiten Samstag und Sonntag jeweils 9:30 – 17:30 Uhr Mittagspause jeweils 1,5 Stunden und kurze Bildschirmpausen Seminargebühr 220 Euro Weitere Infos unter* www.sachers-training.de/Sachers/GFK_E.html Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.04.24 - So. 07.04.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest überzeugt sind. Glaubenssätze sind innere Motoren und Triebfedern für unser alltägliches Verhalten. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.04.24 - So. 07.04.24 in Hannover
Beginn der Mediations-Ausbildung auf Basis der GFK, in Hannover. Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V, berufsbegleitend. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.04.24 - Sa. 06.04.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - So. 14.04.24 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - Sa. 13.04.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.04.24 - So. 14.04.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.04.24 - So. 14.04.24 in Hannover
Beginn der 5-teiligen Fortbildung (April 2024 bis Januar 2025). Eine Gelegenheit, die GFK in Therorie und Praxis zu erfahren, zu lernen, zu üben - für Alltag und Beruf. Mit Kreativität und Freude. Anmeldung und alle Infos: Siehe Webseite www.konflikttransformation.de. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.04.24 - Mi. 17.04.24 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.04.24 - Mi. 17.04.24 in Waldmichelbach
"Wie sag ich’s bloß meinem Chef? Meiner/m Kolleg*in?" Eine Idee dazu hat wohl jeder, oft geht die aber einher mit der Angst um den Job, die Zugehörigkeit im Team oder jemanden zu verletzen. Die Gewaltfreie Kommunikation bietet einfache Wege, auch kritische Gespräche wertschätzend, wirksam und auf Augenhöhe zu führen. Das Seminar dient dem Kennenlernen des Modells und hat einen sehr hohen Praxisbezug. Die gemachten Erfahrungen können sofort im Alltag angewendet werden. Es stärkt die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Klarheit und die emotionale Kompetenz im beruflichen Umfeld. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.04.24 - Mo. 06.05.24 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis)Dieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die*Gewaltfreie*Kommunikation*(GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?Abendkurs: Start im April*2024
* Wo?Da wo Du bist.In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade sein möchtest. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/online-gfk-basis-kurs-start-im-april-2024-abendkurs-4-abende-1x-woche * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 16.04.24 - Di. 16.04.24 in Online
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich - Andrea Lohmann - und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung mit praktischen Beispielen kennen. Die kostenlose Online-Infoveranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.04.24 - So. 19.01.25 in nähe Berlin, Landhaus Gottsdorf Nuthe-Urstromtal
Empathisch wahrnehmen und der eigenen Wahrhaftigkeit Ausdruck verleihen Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt uns, unserer inneren Wahrheit Ausdruck zu verleihen und versetzt uns so in die Lage, auch mit anderen in einen authentischen Kontakt zu kommen. Sie ist sowohl ein kraftvolles Werkzeug als auch eine tiefe Grundhaltung, die sich in unserem Denken, Handeln und in unserer Kommunikation (nach innen und nach außen) ausdrückt. Empathisch zu kommunizieren, mit sich selber und den Menschen in tiefer Verbindung zu sein, ist eine Möglichkeit für innere Heilung und äußere Wirksamkeit.
Kontakt: Sören Bendler E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.04.24 - So. 21.04.24 in Kaufungen
Wir haben mit dem LIPRO ein Programm entwickelt, um im Kontakt mit unserer persönlichen Kraft und Leadership unsere Richtung für Veränderungen im Leben zu finden, ins Handeln zu kommen und dabei gleichzeitig das Wohlergehen des Ganzen zu achten. Programmkomponenten:
Termine: Teilnahmevoraussetzung:Wir laden zu diesem Seminar alle Menschen mit mind. 20 Tagen GFK-Erfahrung ein, die sich für social change einsetzen (wollen) und dafür konkrete Ansatzpunkte und eine unterstützende Gemeinschaft suchen. Weitere Infos auf unseren Webseiten www.marianne-sikor.de und www.gewaltfrei-alevi.de Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.04.24 - So. 19.01.25 in nähe Berlin, Landhaus Gottsdorf Nuthe-Urstromtal
echtjetzt!="" jahrestraining="" gewaltfreie="" kommunikation="" 2022="" f=""> echtjetzt!="" jahrestraining="" gewaltfreie="" kommunikation="" 2022="" f="">Empathisch wahrnehmen und der eigenen Wahrhaftigkeit Ausdruck verleihen Kontakt: Sören Bendler E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.04.24 - Sa. 20.04.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.04.24 - Sa. 20.04.24 in Olching bei München
„das 6.="" modul“f=""> „Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (live) Hier kannst Du – außer üben, üben, üben – alte Beziehungen pflegen, neue Beziehungen knüpfen, empathisch gehört werden, anderen zuhören, Herzspitzenberührungen erleben, Unterstützung bei bestehenden Konflikten erhalten, die Haltung der GFK weiter integrieren, den Zugang zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen vertiefen, mehr Leichtigkeit im Umgang mit Bitten erreichen, innere und äußere Wölfe transformieren, mehr Tiefe in deinen Beziehungen kreieren, alten Seelenschmerz heilen, in Austausch mit Leidens- und Freudensgenossinnen gehen, dein Wissen auffrischen, Neues kennen lernen, Bekanntes wiederholen, experimentieren, Spaß haben und Tränen weinen. Termine in 2024: Investition: Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung. Kontakt: 0049 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.04.24 - So. 06.10.24 in Bonn
BILDUNGSURLAUB - Modul 1: 19.-21. April 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.04.24 - So. 21.04.24 in Warendorf
Zielgruppe: Dieses Seminar ist für alle gedacht, die bereits eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (mindestens 10 Tage) oder vergleichbare Erfahrungen haben. Inhalte: In diesem Seminar pendeln wir zwischen unmittelbarer "Empathie im Hier und Jetzt" und methodischer Vertiefung der Werkzeuge der GfK. Wir werden ...
Es ist uns - Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger - eine große Freude, Ihnen dieses Wachstumsbiotop anzubieten. Lassen Sie sich zu einem kleinen Abenteuer verführen, wir freuen uns auf diese besondere Begegnung! Teilnahmebeitrag:
* Frühbucher: bis einschließlich 19.02.2024 Zuzüglich Übernachtung und Verpflegung. Zum Aufbaumodul können Sie sich direkt über die Landvolkshochschule Freckenhorst anmelden. Dazu einfach auf "Website ansehen" klicken. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.04.24 - So. 21.04.24 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.04.24 - Fr. 26.04.24 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler.
Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.04.24 - So. 28.04.24 in München
In unserer Ausbildung legen wir den Schwerpunkt darauf, Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.04.24 - Mi. 24.04.24 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.04.24 - Mo. 04.11.24 in Gottsdorf, Nuthe-Urstromtal bei Berlin
Mehr zum Inhalt: Ich helfe Menschen ihre inneren Blockaden aufzuspüren und zu lösen, um mit Freude und Authentizität ihren Platz im Leben, im Team, in der Beziehung, in der Familie einzunehmen. Ich setze den Fokus in der Gewaltfreie Kommunikation auf das Erlernen von Selbstempathie, das innere Erwachsen werden und das Miteinander mit der sozialen Umgebung der Menschen.
Sechs verlängerte Wochenenden finden im Landhaus Gottsdorf nahe Luckenwalde/ Brandenburg statt. Ein Wochenende findet in Berlin-Schöneberg von Fr-So statt. Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.04.24 - So. 17.11.24 in Hellenthal/Eifel
Diese GFK-Jahresausbildung verändert Ihren Blick auf Inhaltlich*... decken optionale Kennenlernabende Bonn: * *Di, 27.2.24 von 20 - 21:30 Uhr Jahreskurs-Termine • M1: Do, 25.04. ab 18 Uhr bis So, 28.04.24 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.04.24 - So. 19.01.25 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Im Zentrum der berufsbegleitenden 15-tägigen Ausbildung «Empathische Mediation» (5 x 3 Tage) steht das Erlernen eines heilsam-förderlichen und menschlicheren Umgangs mit Konflikten. Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, frühzeitig Kontroversen zu erkennen und die Konfliktparteien in ihrer Lösung zu begleiten, Vereinbarungen in gegenseitigem Einvernehmen zu treffen. Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.04.24 - Sa. 27.04.24 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit - es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und "Abschalten". Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns endlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Präsenz-Veranstaltung findet freitags von 18.30 - 21.30 Uhr und samstags von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt - sie wird von Andrea Lohmann geleitet. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 28.04.24 - So. 28.04.24 in Münster
Der nervende Kollege, die unhöfliche Bedienung, die schlechtgelaunte Partnerin, der unverschämte Autofahrer, das eigenwillige Kind ... Solche alltäglichen Situationen fordern uns heraus, empathisch zu sein bzw. es zu bleiben, ist dann oft eine große Herausforderung. Mitgefühl für manchmal unverständliches Handeln oder auch Nicht-Handeln wird uns daher an diesem Tag beschäftigen. Statt uns in unserer Kritik und Interpretation zu verirren, werden wir üben, den anderen wirklich zu hören und hinter dem Verhalten die Bedürfnisse des Gegenübers zu entdecken. Damit schaffen wir die Grundlage, dem Anderen aktive Empathie zu geben und können einen tieferen Zugang zu denen finden, die wir lieben. Auch entwickeln wie ein neues Verständnis für jene, die wir als schwierig erleben. Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Präsenzseminar findet von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.05.24 - So. 05.05.24 in 54290 Trier, In Kooperation mit der AGF
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr e-mail: christabuschbaum@gmx.de karla.quint@t-online.de webseite: www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.05.24 - Sa. 04.05.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.05.24 - So. 05.05.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.05.24 - So. 05.05.24 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Die wohltuende Wirkung der Empathie erleben und selbst erproben. Für weitere Informationen über die Trainerin und diese Veranstaltung inkl. Anmeldemöglichkeit klicken Sie auf den Link "Website" weiter unten. Sa 10 - 18 Uhr Für eine Zertifizierung wird Ihnen dieses Seminar als 2 Tage angerechnet. Preisstaffelung: Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.05.24 - Do. 09.05.24 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Bei Fokus GFK geht es darum … Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 12.05.24 - Fr. 17.05.24 in Insel Reichenau (Bodensee)
5-tägiges GFK-Vertiefungsseminar als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Haus Reichenau auf der Insel Reichenau im Bodensee.
Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.05.24 - Mi. 15.05.24 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Ich sorge für ein offenes und wertschätzendes Lernklima und einen sicheren Rahmen. Im Folgenden spreche ich Sie mit "du" an, weil es für mich zu der persönlichen Arbeit im Seminar passt.
- Handwerkszeug: die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation Seminarzeiten: Das Seminar findet in schönen und großzügigen Räumen am Stadtrand von Berlin (Zehlendorf) statt. Ein großer Garten lädt ein zum Innehalten und Entspannen. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.05.24 - Sa. 18.05.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.05.24 - Mi. 12.06.24 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis)Dieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die*Gewaltfreie*Kommunikation*(GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?Abendkurs: Start im Mai*2024
* Wo?Da wo Du bist.In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade sein möchtest. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/online-gfk-basis-kurs-start-im-mai-2024-abendkurs-4-abende-1x-woche * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.05.24 - So. 26.05.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.05.24 - Mi. 29.05.24 in bei München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.05.24 - So. 26.05.24 in Bonn
Eine lebendige Partnerschaft ist nach Jahren des In Kommen Sie zu diesem Kurs gern allein oder als Paar - am liebsten jedoch freiwillig. Leitung Hannah Hartenberg und Stefan Voth Zeiten Fr, 24.5.24 von 19:00 - 21 Uhr Sa, 25.5.24 von 09:30 - 18 Uhr So, 26.5.24 von 09:30 - 16 Uhr Ort Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5, 53113 Bonn Kosten 126 Euro max. Teilnehmendenzahl: 18 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.05.24 - Sa. 03.06.23 in Hemishofen / SH und Stein am Rhein
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes und unmittelbares Feedback auf unsere alltäglichen Verhaltensmuster. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.05.24 - So. 02.06.24 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
* Modul 2: Empathische Verbindungen im täglichen Miteinander vom 27.09. e-mail: christabuschbaum@gmx.de** e.fellerer@web.de Webseite: www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.06.24 - Sa. 01.06.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 03.06.24 - Fr. 07.06.24 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 06.06.24 - Do. 06.06.24 in Online
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich - Andrea Lohmann - und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung mit praktischen Beispielen kennen. Die kostenlose Online-Infoveranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.06.24 - So. 09.06.24 in Freiburg im Breisgau
In unseren Beziehungen aus mancher Sackgasse zu neuen Horizonten aufbrechen - auch in der Beziehung zu uns selbst. Kontakt: Waldhof, Akademie für Weiterbildung E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.06.24 - So. 09.06.24 in Essen
Durch die Gewaltfreie Kommunikation können wir unsere eigenen Voraussetzung für das 2,5-tägige Vertiefungstraining Leitung: Anja Kenzler Veranstaltungsort: Lighthouse, Margaretenstr. 17, 45145 Essen Kosten: bei Anmeldung bis 26.04.2024 315,- € Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 14.06.24 - So. 16.06.24 in 53925 Kall-Steinfeld (Eifel), Kloster Steinfeld
Präsenz-Retreat für GFK/WSK-Erfahrene im Seminar- und Gästehaus des Klosters Steinfeld (Eifel) Die Veranstaltung richtet sich an ehemalige Teilnehmer*innen der Seminare von Beate Waltrup. Triff Weggefährten*innen aus deinen 14. – 16. Juni 2024 Fr 10-18 Uhr Kosten: Tagesgäste, die nicht im Kloster übernachten, zahlen für die Verpflegung 75,50 € (3 x Mittagessen, 2 x Abendessen) Über den Link "Website" weiter untenwerden Sie weitergeleitet, erhalten Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.06.24 - So. 23.06.24 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.06.24 - Sa. 22.06.24 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit - es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und "Abschalten". Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns endlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Präsenz-Veranstaltung findet freitags von 18.30 - 21.30 Uhr und samstags von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt - sie wird von Andrea Lohmann geleitet. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.06.24 - So. 23.06.24 in Online
Wir haben mit dem LIPRO ein Programm entwickelt, um im Kontakt mit unserer persönlichen Kraft und Leadership unsere Richtung für Veränderungen im Leben zu finden, ins Handeln zu kommen und dabei gleichzeitig das Wohlergehen des Ganzen zu achten. Programmkomponenten:
Termine: Teilnahmevoraussetzung:Wir laden zu diesem Seminar alle Menschen mit mind. 20 Tagen GFK-Erfahrung ein, die sich für social change einsetzen (wollen) und dafür konkrete Ansatzpunkte und eine unterstützende Gemeinschaft suchen. Weitere Infos auf unseren Webseiten www.marianne-sikor.de und www.gewaltfrei-alevi.de Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.06.24 - So. 23.06.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.06.24 - So. 23.06.24 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 23.06.24 - So. 23.06.24 in Münster
Wie oft sind wir mit uns unzufrieden, weil wir die eigenen Interessen hintenanstellen? Oder nicht ins Handeln kommen? Oder mit anderen, weil das Gegenüber nicht klar sagt, was er oder sie will und wir keinen gemeinsamen (Aus-)Weg finden? Bitten oder Strategien dien die Werkzeuge der GfK, um sicht- bzw. hörbar und wirksam zu werden. An diesem Tag werden wir üben, klare Bitten zu stellen und konkrete Strategien zu finden - für und oder im Miteinander. Damit können wir zu neuen, zu uns passenden Lösungen finden und unser Leben und das Miteinander aktiv gestalten. Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Präsenzseminar findet von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 25.06.24 - Di. 25.06.24 in Online
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2024/2025. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 27.06.24 - So. 30.06.24 in Krölpa-Hütten, Thüringer Wald
Do, 15.00 - So, 13.00 Uhr Möchtest du Kontakt: Edith Albertz, Tel.: Edith 036450883938, Petra Schmitt 0151-21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.06.24 - So. 30.06.24 in München
Eine Wochenende Gewaltfreie Kommunikation in München. Passend um eine Basis zu schaffen mit der du mit GFK loslaufen kannst. Seminarzeiten:
Mehr Infos findest du über den Website Link. Kontakt: Peter Baum, Tel.: 01708522188 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 01.07.24 - Mo. 22.07.24 in Online
AUFBAU Kurs Gewaltfreie Kommunikation*(auf Spendenbasis)*Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der*Gewaltfreie*Kommunikation*auf und vertieft einige zentrale Aspekte. Dazu gehören:
Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?Abendkurs: Start im Juli*2024
* Wo?Da wo Du bist.In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade sein möchtest. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/aufbau-kurse/online-gfk-aufbau-kurs-start-im-juli-2024-abendkurs-4-abende-1x-woche * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.07.24 - Fr. 07.06.24 in Solsteinhaus, Zirl, Österreich
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel. Weitere Informationen, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei Petra Porath. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.07.24 - So. 07.07.24 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Kooperationspartnerin und Veranstaltungsort: Kath. Familienbildungsstätte e.V., 55469 Simmern/Hunsrück e-mail: christabuschbaum@gmx.de**** e.fellerer@web.de Webseite: www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765/7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.07.24 - So. 07.07.24 in Braunschweig
Vertiefungsseminar für Menschen mit Vorerfahrung von mind. 5 Tagen GFK-Seminare Den Schatz heben, den die Trauer verbirgt. In diesem Seminar werden wir Verständnis und Raum schaffen für Trauer und einen heilsamen Umgang damit. Das Seminar ist gedacht für alle Menschen, die einen neuen Zugang zur Trauer finden wollen. Inhalte: Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 08.07.24 - Mi. 19.03.25 in Berlin
Mit Herz und Verstand
Das Basis Jahrestraining richtet sich an Menschen, die erste Erfahrungen mit der GFK gemacht haben und ihre Erfahrung vertiefen und in die Haltung hineinwachsen wollen. Kontakt: Gabriele Seils 030 38377676 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 08.07.24 - Do. 18.07.24 in 53925 Kloster Steinfeld (Kall-Steinfeld, Eifel)
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die GFK-Sommerakademie ist eine Präsenzveranstaltung in den Sommerferien: Montag, 08. Juli 2024 – Donnerstag, 18. Juli 2024 Die Veranstaltung wird in 2 x 5 Tagen mit einem Pausentag durchgeführt. Kosten der Ausbildung 1.975,- € für Selbstzahler/innen inkl. MwSt Bitte melden Sie sich schriftlich an. Weiter unten über den Link "Website" werden Sie weitergeleitet, erhalten zusätzliche Informationen und Zugang zu einem Anmeldeformular (PDF). Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.07.24 - So. 14.07.24 in 54290 Trier, in Kooperation mit der AG Frieden.
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr e-mail: christabuschbaum@gmx.de***** karla.quint@t-online.de Webseite: www.gewaltfrei-hunsrueck.de Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 14.07.24 - So. 21.07.24 in Ferienstätte Dorfweil, Auf der Mauer 5, 61389 Schm
Was ist das GFK-SOMMERFESTIVAL? Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.07.24 - Do. 18.07.24 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.07.24 - So. 21.07.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.07.24 - So. 28.07.24 in Naturcamp Volkersdorf
herzweise="" -="" mit="" unseren="" kindern="" in="" verbindung="" f=""> Kontakt: echtjetzt e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.08.24 - So. 18.08.24 in Bremen
In diesem Seminar werden wir mit verschiedenen Übungen mit dem Thema Voraussetzung für das 2,5–tägige Vertiefungstraining ist ein Leitung: Anja Kenzler Veranstaltungsort: in den Räumen des PBW, Faulenstr. 31, 28195 Bremen Kosten: bei Anmeldung bis 05.07.2024: 315,- EUR Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.08.24 - Fr. 23.08.24 in Seminarhaus in der Oberpfalz
unsere Reihe: professionell Wir arbeiten an tiefen inneren Prozessen, um alte Verstrickungen im Hier und Jetzt zu lösen. Deshalb haben wir die Gruppengröße auf max. 15 Teilnehmende festgelegt, die an mindestens 15 Trainingstagen (davon mindestens eine zusammenhängende Basisausbildung) teilgenommen und ein bis zwei Jahre regelmäßige Übungspraxis haben - gerne auch mehr. achtsam - echt - lebendig Durch Einbezug von Körperarbeit wie Focusing, Achtsamkeitsübungen, Bewegung und HerzKreis-Training wollen wir mit der Gruppe in erster Linie einen Raum schaffen, um die Haltung tiefer zu integrieren und wertschätzender mit sich selbst umzugehen. Die Festigkeit in den inneren und äußeren Prozessen der GFK bildet hier eine wesentliche Grundlage, um neue Erfahrungen zu verinnerlichen. Damit möchten wir und werdende TrainerInnen einladen, Ihre Kompetenzen durch Arbeit am inneren Gleichgewicht abzurunden. Schwerpunktthemen: - Präsenz für sich und andere, Umgang mit sich selbst Die Trainingsstruktur, der Gruppenprozess und der Erholungswert der Umgebung unterstützen die eigene Arbeit dabei ganzheitlich. Zum wirksamen Einstimmen sende ich Vorbereitungsfragen und möchte diese gerne mit Dir in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch abstimmen. Kontakt: Gabriele Lindemann, Nürnberg Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.08.24 - So. 25.08.24 in Essen
Für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, im beruflichen wie im privaten Bereich. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.08.24 - So. 25.08.24 in Online
Wir haben mit dem LIPRO ein Programm entwickelt, um im Kontakt mit unserer persönlichen Kraft und Leadership unsere Richtung für Veränderungen im Leben zu finden, ins Handeln zu kommen und dabei gleichzeitig das Wohlergehen des Ganzen zu achten. Programmkomponenten:
Termine: Teilnahmevoraussetzung:Wir laden zu diesem Seminar alle Menschen mit mind. 20 Tagen GFK-Erfahrung ein, die sich für social change einsetzen (wollen) und dafür konkrete Ansatzpunkte und eine unterstützende Gemeinschaft suchen. Weitere Infos auf unseren Webseiten www.marianne-sikor.de und www.gewaltfrei-alevi.de Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 25.08.24 - So. 01.09.24 in Erbach im Odenwald
How it all started: 40 human beings, from many countries and continents have come together, sitting opposite of each other in pairs, in this retreat centre deep in the woods, on top of a hill in Slovenia. Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 26.08.24 - Fr. 17.01.25 in Seminarhaus Zürnshof in Hassendorf (Bremen)
Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 27.08.24 - Di. 10.12.24 in ONLINE
In diesem Abendkurs erarbeiten wir Schritt für Schritt die Prinzipien und die vier Schritte der Gewaltfeien Kommunikation - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte - und üben anhand von zahlreichen praktischen Beispielen ihre Anwendung im beruflichen und privaten Alltag. Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 29.08.24 - So. 01.09.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.08.24 - So. 22.06.25 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.08.24 - So. 01.09.24 in Bonn
Eine lebendige Partnerschaft ist nach Jahren des In Kommen Sie zu diesem Kurs gern allein oder als Paar - am liebsten jedoch freiwillig. Leitung Hannah Hartenberg und Stefan Voth Zeiten Fr, 30.8.24 von 19:30 - 21 Uhr Sa, 31.8.24 von 09:30 - 18 Uhr So, 01.9.24 von 09:30 - 16 Uhr Ort Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5, 53113 Bonn Kosten 126 Euro max. Teilnehmendenzahl: 18 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 31.08.24 - So. 01.09.24 in Bremen
Für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und die lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen im beruflichen wie im privaten Bereich. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 02.09.24 - Do. 20.02.25 in Kassel
|