338 Einträge
![]() | Mo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mo. 05.06.23 in Online
![]() Seltsamerweise An diesem Abend beschäftigen wir uns mit einem typischen Paaradox: Mehr Infos auf: https://klarweit.de/seminar/paaradies-abend-fuer-paare-paaradoxe/ Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mo. 05.06.23 in Online via Zoom
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele. Die Infoveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 06.06.23 - Di. 06.06.23 in Zuhause
6 x Dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr für Fortgeschrittene und Trainer/innen Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 06.06.23 - Sa. 10.06.23 in Stolzenhagen
Die Verbindung zu unseren Bedürfnissen bringt uns in einer große Diese Sätze umreißen die wesentlichen Aspekte davon, was mit „Kraft In diesen Tagen werden wir uns der Kraft der Bedürfnisse auf Vom 06. – 10. Juni 2023 werden wir also wieder im Speicher Gästehaus in Stolzenhagen Der Ort ist lebendig und kulturvoll und gleichzeitig Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Du ein Melde Dich jetzt an, um dabei zu sein! annaherzog.de/gfk-sommer-retreat/ Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 06.06.23 - Di. 27.06.23 in Online
Wir alle wissen, dass Muskeln nur wachsen, wenn sie regelmäßig trainiert werden. Das ist mit den körperlichen Muskeln genau wie mit dem Denkmuskel oder auch dem Empathiemuskel…
Und deswegen eröffnen wir den “GFK-CLUB” am Dienstag von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, welchen du zum ersten Dienstag jeden Monats beitreten kannst! Trainer:in und Fokusthema wechseln jeden Monat; im Juni: Autonomie – Freiheit oder Einschränkung?mit Iris Was ist wahre Autonomie? Wann entsteht wirkliche Freiheit? Und wann sindwir vermeintlich autonom, aber eigentlich nur gegen etwas anderes? Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Modul 3: Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Würde und Frieden miteinander zu leben. Vom 23.bis 26.11.2023 Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - Mo. 12.06.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - Fr. 09.06.23 in Online-Videokonferenz
Am Donnerstag und Freitag von jeweils 09.00-13.00 Uhr lernen Sie die vier Schritte der GfK online live kennen und anwenden. Theorie und praktische Übungen wechseln sich ab. An einer eigenen mitgebrachten Situation können Sie am Ende ein (Konflikt-) Gespräch auf Augenhöhe führen. Fronleichnams-Workshop-GfK-online Kontakt: Petra Schmitt, Tel.: 0151/21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Tüschau-Saggrian
Innere Konflikte zwischen Anteilen, die uns kritisieren oder verurteilen und Anteilen, die starke Wut, Trauer, Einsamkeit, Hilflosigkeit, Wertlosigkeit oder Scham tragen, sind Folgen von schwierigen Situationen, die wir in unserer Kindheit erlebt haben und keine Unterstützung bekommen haben, sie zu verarbeiten und zu integrieren. Ort: Tagungshaus TuWas e.V. im Wendland,*www.tuwasev.de Kosten: € 350,- zzgl. Unterkunft u. Verpflegung Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 12.11.23 in Thüringen, Erfurt OT-Töttelstädt
5 Blöcke, à 3 Tage In die Anwendung der GFK eintauchen, zu verschiedenen Lebensbereichen. Ausführliches Curriculum zur Jahresgruppe auf der Webseite Kontakt: Kerstin Völker, Praxis für Körpertherapie und Coaching, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - Sa. 10.06.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde. Dieser Neugier zu folgen, bedeutet eine echte Erfahrung, in eine neue Kultur einzutauchen. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf
In diesem Seminar lernen wir auf leichte Weise die Grundlagen der GFK verstehen. Wir verbinden uns mit dem Bewusstsein für unseren eigenen Gewinn, statt mit Zwang und schlechtem Gewissen. Kontakt: Bildungsreferat Ökodorf Sieben Linden E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Bremen
Woran liegt es denn überhaupt, dass es kompliziert wird und kracht oder schwelt? Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 10.06.23 - So. 11.06.23 in Geretsried (45 km südlich von München)
. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 10.06.23 - So. 11.06.23 in Köln
Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyadenmeditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK mit allen Sinnen ( vor allem mit dem Herzen) aufzunehmen. So kann sie bewußter und klarer erlebt und wirklich in die eigene Haltung und in den Alltag integriert werden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 /helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 11.06.23 - Fr. 16.06.23 in Solsteinhaus, Zirl, Österreich
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel. Weitere Informationen, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei Petra Porath. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Fr. 16.06.23 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler. Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Fr. 16.02.24 in Essen
Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Mi. 14.06.23 in Hannover
Kooperation durch Kommunikation Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die sich einen wertschätzenden Umgang und die Förderung der kooperation im beruflichen Kontext wünschen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich aufrichtig, klar und Kostenbeitrag:155€ Ü/V/EZ + 210€ Seminargebühr Kontakt: Georgis Heintz E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 13.06.23 - Di. 13.06.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 13.06.23 - Do. 16.06.22 in
Von Di-Fr. lernen Sie jeden Abend einen Schritt der Gewaltfreien Kommunikation live online kennen. Übungen und die Auseinandersetzung mit einer eigenen Situation verhelfen Ihnen, Konflikte auf Augenhöhe und in Klarheit anzusprechen und zu einem friedvollen Miteineinander - trotz unterschiedlicher Meinungen - zu finden. After Work Einführung in die GfK Kontakt: Petra Schmitt, Tel.: 0151/21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 14.06.23 - So. 18.06.23 in Naturerlebnishof in Hausen bei Erfurt
Liebe durch Pferde gewaltfrei="" kommunizieren="" mit="" hilfe="" der="" pferde="" f="">99310 Hausen Kontakt: Sebastian Podleska, Tel.: 01573 1734599 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 14.06.23 - Mi. 14.06.23 in ONLINE
ONLINE per ZOOM-Videokonferenz - Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation (19.00 - 21.15 Uhr) Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - Sa. 17.06.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - So. 18.06.23 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - Fr. 16.06.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.06.23 - Sa. 17.06.23 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit – es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Veranstaltung findet im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster statt. Die Seminarzeiten sind am Freitag von 18.30 - 21.30 Uhr und am Samstag von 10.00 - 17.30 Uhr. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.06.23 - So. 18.06.23 in 45529 Hattingen, Seminar- und Gästehaus Katy Cohne
Präsenz-Retreat für GFK/WSK-Erfahrene Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.06.23 - Sa. 24.06.23 in Raum für Kommunikation in Berlin-Mitte
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Kurs lernst du, deine Klient*innen bei herausfordernden Konflikten im Innen und Außen zu begleiten. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Köln
In dieser Einführung lernen Sie die Grundbegriffe der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.Rosenberg kennen und anwenden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen.* Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Nürnberg
Vertiefende Intensiv-Einführung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - Sa. 17.06.23 in Heidelberg
Hast du auch schon mal ja gesagt, als du Nein gemeint hast? Wie schaffen wir es, echt zu sein, ohne anderen auf den Schlips zu treten? Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Münster
Je klarer wir sehen, was uns wichtig ist, was wir wirklich wollen, desto mehr können wir unsere Kraft leben, unser Leben feiern! Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Die Veranstaltung findet im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster statt. Die Seminarzeiten sind von 10.00 Uhr – 17.30 Uhr. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Heidelberg
An diesem 5. Vertiefungstag der Reihe "In Balance" übst du, belastende Situationen frühzeitig konstruktiv anzusprechen und so zur Konfliktklärung im eigenen Umfeld beizutragen. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Bonn
Vertiefungstag "Verbindung mit sich und anderen finden", 10.00-17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 19.06.23 - Fr. 23.06.23 in Berlin
In der Intensiv-Woche geht es im die Stärkung der Kompetenz und Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) im privaten und beruflichen Alltag. Kontakt: Gabriele Seils E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 19.06.23 - Di. 20.06.23 in Lofer
Vernetzung, Austausch, gemeinsames Lernen Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 21.06.23 - Mi. 21.06.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 21.06.23 - Mi. 21.06.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 21.06.23 - Mi. 21.06.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 21.06.23 - Di. 18.06.24 in Online
MITGEFÜHL ALS WEG Kontakt: Gabriele Vana E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 21.06.23 - Mi. 21.06.23 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 22.06.23 - Do. 22.06.23 in Online
Du lernst die GFK Methode für Deine Arbeit als Coach*in kennen und für dich nutzen. Du findest heraus, ob die GFK eine Ergänzung für deinen Methodenkoffer ist und stärkst mit der GFK deine Selbstwirksamkeit und die deiner Klient*innen. Du hast regelmäßig die Möglichkeit zum Austausch und Finden von Übungspartner*innen. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 23.06.23 - So. 25.06.23 in Braunschweig
Vertiefungsseminar für Menschen mit Vorerfahrung von mind. 5 Tagen GFK-Seminare Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 23.06.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 23.06.23 - Fr. 23.06.23 in Neckargemünd bei Heidelberg
von 18 bis 20 Uhr Kursgebühr: 23 € Kontakt: Zoe Heine, Tel. 06223/8054541 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.06.23 - So. 25.06.23 in Köln
Im Seminar lernen Sie Hintergrund und Funktionen von Feindseligkeit kennen und erfahren an Hand eigener Beispiele, wie Sie selber mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation ein Gegeneinander in ein friedliches Miteinander verwandeln können. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.06.23 - So. 25.06.23 in 88085 Langenargen am Bodensee
In Kooperation mit der KEB Friedrichshafen und dem Familienferiendorf Langenargen Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07773-2291089 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.06.23 - So. 25.06.23 in 27798 Hude
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, die Basics: Grundannahmen, Vier Schritte und jede Menge Übungen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.06.23 - So. 25.06.23 in Dresden
Wünschen Sie sich echteren Kontakt, interessanteren Austausch, Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 25.06.23 - Fr. 30.06.23 in Flözlingen bei Rottweil und Stuttgart
Frauen führen anders - Impulse aus dem Tango Argentino und der Gewaltfreien Kommunikation Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 25.06.23 - So. 25.06.23 in Speyer
09:30 bis 16:00 Kontakt: Yoga Zentrum, St-German-Str.1, 67346 Speyer; Tel.:06232/670557 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 28.06.23 - Do. 29.06.23 in Leipzig
An zwei Abenden beschäftigen wir uns von je 18-22 Uhr mit dem Nein sagen. Es ist Zeit die Momente der Unerträglichkeit in die eigene Hand zu nehmen. Unsere Themen werden u.a. sein: Empathiekiller stoppen 4 Ohren Modell nach M.B.Rosenberg Empathisch Nein sagen Wut und Ärger sind eine elementare Kraft in uns. Sie kann zerstören oder gestalten. Wenn wir sie unterdrücken, zerstört sie etwas in uns selbst. Wir verlieren unseren Antrieb oder unsere Lebendigkeit. Richten wir sie blind nach außen, zerstören wir Verbindungen, manchmal ganze Beziehungen oder das Vertrauen in uns und das Miteinander. Diese 2 Abende helfen dir aus der Perspektive der Gewaltfreiheit -nach Gandhi und Rosenberg- für dich zu gehen und mit Klarheit und Empathie ein erwachsenes Gegenüber zu sein. Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 29.06.23 - Do. 29.06.23 in ONLINE
ONLINE - Workshop (19.30 - 21.30 Uhr) Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 23.06.24 in Kassel
Berufliche Zusatzausbildung an 7 Wochenenden und 2 Wochenblöcken zum zertifizierten Mediator nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. (BM) und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 02.07.23 in Karlsruhe
Modul 2: Selbstreflexion Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 02.07.23 in München-Aubing
Einführungs- und Grundlagenseminar Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 02.07.23 in Niederkaufungen
Du lernst den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation und seine 4 Elemente kennen und übst an eigenen Beispielen seine praktische Anwendung. Kontakt: Das Team von Gewaltfrei Niederkaufungen, Steinweg 35, 34260 Niederkaufungen, 05605/8007-70 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.07.23 - So. 02.07.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.07.23 - Sa. 01.07.23 in 26197 Huntlosen
Tages- Workshop GFK, vertiefen, üben, eintauchen, genießen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.07.23 - Sa. 01.07.23 in 10119 Berlin Mitte
Angermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.07.23 - So. 02.07.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.07.23 - Sa. 01.07.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr.63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 04.07.23 - So. 09.07.23 in Ingolstadt, Weiden, Floßenbürg
Wir treffen uns in einer malerischen Wandergegend um Flossenbürg zu einem 5,5 tägigen GFK Retreat. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 04.07.23 - Di. 04.07.23 in Berlin
Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.07.23 - So. 09.07.23 in Berlin
Das Leben wunderbar machen Kontakt: Anna Herzog, Tel.: +49 (0) 1577 4630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.07.23 - So. 09.07.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 08.07.23 - So. 09.07.23 in Erlangen
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Vollständige Ausschreibung und weitere Informationen siehe Webseite. Kontakt: Manuel Baum, Tel: 09131 - 62 434 78 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 09.07.23 - So. 16.07.23 in Seminarhof Pegasus – 21732 Krummendeich
How it all started: 40 human beings, from many countries and continents have come together, sitting opposite of each other in pairs, in this retreat centre deep in the woods, on top of a hill in Slovenia. Kontakt: Weitere Infos und Anmeldung: Mobil: 0151 / 40508407 oder: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 10.07.23 - Fr. 14.07.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 11.07.23 - Di. 11.07.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 14.07.23 - So. 16.07.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 15.07.23 - So. 16.07.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
Am ersten Tag geht es um die Grundlagen und die Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation. Am eigenen Fallbeispiel erarbeitest und erlebst Du die Wirksamkeit der 4 Schritte der GFK und führst erste Übungen zu dieser neuen Form des Sprechens und auch Denkens entlang dieser Schritte durch. Zentrales Thema dieses Tages sind die Fragen: „Wie geht es mir? Was brauche ich?“. Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 16.07.23 - Fr. 21.07.23 in Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf
Eine Woche in entspannter Atmosphäre den Umgang mit Kindern und Jugendlichen verbessern? Das kann gehen. Kontakt: Bildungsreferat Ökodorf Sieben Linden E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 16.07.23 - So. 16.07.23 in Online via Zoom
Am Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr treffen wir uns online im Empathie Café für die Dyade - einem Zweiergespräch.
mal in der Rolle der Zuhörerin/ des Zuhörers. Voraussetzung ist ein GfK-Einführungstraining. Kontakt: Petra Schmitt, Tel.: 0151/21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.07.23 - Mo. 17.07.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.07.23 - Mo. 17.07.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.07.23 - Sa. 22.07.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.07.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 24.07.23 - Fr. 28.07.23 in Kloster Steinfeld
Bildungsurlaub - Woche zur Einführung, Basis und Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation; Mo., 14:00 – Fr., 15:00 Uhr, Ort: Kloster Steinfeld in der Eifel Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 24.07.23 - Mi. 03.08.22 in 53925 Kloster Steinfeld (Kall-Steinfeld, Eifel)
. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 27.07.23 - Do. 27.07.23 in ONLINE
ONLINE - WorkshopPotenzial-Entfaltung für Eltern und Kinder – Vertrauen in Lebensprozesse jenseits von Lehrplänen(19.30 - 21.30 Uhr) Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 29.07.23 - Sa. 29.07.23 in Heidelberg
Die Energie deines Gegenübers aufzufangen ist Übungssache. Genauso wie man den angemessenen Umgang mit eigenen Gefühlen trainieren kann - für mehr emotionale Kompetenz und Handlungsfähigkeit. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 30.07.23 - So. 30.07.23 in Heidelberg
Sobald du ein verurteilendes Gespräch mit dir selbst führst, entfernst du dich von dem, was du wirklich brauchst und kannst auch nicht entsprechend handeln. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 03.08.23 - Mi. 09.08.23 in Niederkleveetz
Leben – Lernen – Lachen – Feiern Wir bieten*Workshops rund um das Thema*Gewaltfreie Kommunikation*an, vormittags von Trainer*innen des Hamburger Instituts, nachmittags Open Space für alle, abends frei.* Für Kinder und Jugendliche* von 4 – 16 Jahren gibt es ein*Kinder- und Jugendcamp mit eigenem Programm. Ort: Seminarhotel Osterberg (Schleswig Holstein, bei Plön)*www.osterberg-info.de Kosten: nach Selbsteinschätzung: Zwischen 250 und 600 Euro pro Person, zzgl. Unterkunft u. Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 05.08.23 - So. 06.08.23 in 54290 Trier, In Kooperation mit der AGF
Sa von 10:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543/4515 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 05.08.23 - So. 06.08.23 in Landau/Pfalz
Kommunikationskompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 05.08.23 - Sa. 12.08.23 in bfs Eichsfeld in Uder, Thüringen
GFK Ferien- und Familienfreizeit in Thüringen Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 08.08.23 - Mo. 14.08.23 in Nuthe-Urstromtal
Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 12.08.23 - So. 13.08.23 in Essen
Für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, im beruflichen wie im privaten Bereich. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 13.08.23 - So. 13.08.23 in Bonn
Vertiefungstag "Wachstumsbremsen identifizieren und lösen", 10.00-17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 13.08.23 - Sa. 30.09.23 in Bonn
Giraffentraum - 2 Seminartage am 13.8.2023 und am 30.9.2023, jeweils Samstag von 10.00-17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 19.08.23 - So. 20.08.23 in Köln
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Padberg Beratung Bonn E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 19.08.23 - So. 20.08.23 in Wuppertal
Seminar in Kooperation mit der Bergischen VHS Wuppertal Ort: Bergische VHS Wuppertal, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal Kontakt: Andrea Völkel, Tel.: +49 202 514 34 98 oder +49 160 967 80 539 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 21.08.23 - Sa. 26.08.23 in Seminarhaus in der Oberpfalz
unsere Reihe PROFESSIONELL+ Kontakt: Gabriele Lindemann, Nürnberg Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 21.08.23 - Sa. 26.08.23 in Lienzer Hütte in Osttirol
Mit Achtsamkeit und Gewaltfreier Kommunikation in der Natur Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 21.08.23 - Mi. 23.08.23 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 23.08.23 - Mi. 23.08.23 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 24.08.23 - Sa. 02.09.23 in Paros, Griechenland
Frühmorgens den Körper mit Yoga wecken, zum Sonnenaufgang am Strand Mantras singen, am Vormittag GFK üben, am Nachmittag schwimmen, ausruhen, die Seele baumeln lassen, abends lecker essen und klönen – komm mit nach Paros, Griechenland, in das Yoga Retreat Center Okreblue! Ort: Seaside Retreat Center Okreblue, Paros, Griechenland. www.okreblue.com Kosten für das Seminar: bis 30.6.2023: € 300,-, danach € 350,- zzgl. Unterbringung u. Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 25.08.23 - Sa. 26.08.23 in Werther (in der Nähe von Bielefeld, Osnabrück, Güt
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 25.08.23 - Mi. 11.10.23 in Zoom
Das Training für Pädagog*innen im Lernraum Schule ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen. Kontakt: 015112511285 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 26.08.23 - So. 27.08.23 in Köln
Die GFK (mit Gefühlen und Bedürfnissen) führt uns zur eigenen Klarheit und hilft uns auszudrücken, was wir wirklich meinen und brauchen. Auch unser Gegenüber kann uns so leichter verstehen. Der DIALOG nach Bohm u,a. (mit seinen Kernfähigkeiten) unterstützt diesen Ansatz. Wir hören anderen so vorbehaltlos und offen zu und machen uns gleichzeitig unseren "inneren Dialog" bewusst. Anstrengende Diskussionen können so in ein wohlwollendes und bereicherndes Miteinander mit neuen Ideen verwandelt werden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 26.08.23 - Fr. 01.09.23 in Westfriesisches Wattenmeer, Niederlande
2009 ist das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt worden, ein in der Welt einzigartiges Naturschutzgebiet. Wetter, Wind und Wasser zaubern hier eine raue Natur hervor, die durch unvergleichliche Schönheit besticht. Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 28.08.23 - Mo. 11.12.23 in ONLINE
In diesem Abendkurs erarbeiten wir Schritt für Schritt die Prinzipien und die vier Schritte der Gewaltfeien Kommunikation - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte - und üben anhand von zahlreichen praktischen Beispielen ihre Anwendung im beruflichen und privaten Alltag. Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 28.08.23 - Fr. 01.09.23 in Berlin
Die Mentoring-Tage sind ein Angebot für Menschen, die langjährige Vorerfahrung in GFK haben, die für die GFK brennen, GFK weitergeben wollen oder es schon tun. Kontakt: Gabriele Seils E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 30.08.23 - Sa. 02.09.23 in Hannover
Diese Fortbildung ist offen für alle, die bereits an einer Einführung in die GFK teilgenommen haben. Ziel der Module ist es, mehr Tiefe und Achtsamkeit in unsere Dieses Training hat einen sehr hohen Selbsterfahrungsanteil. Es Weitere Termine:22.11.-25.11.2023/ 07.02.-10.02.2024/ 29.05.-01.06.2024 Kontakt: Georgis Heintz E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.09.23 - So. 03.09.23 in Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
Dieser Jahreskurs in vier Modulen richtet sich an Paare, die sich gemeinsam auf den Weg machen wollen, ihre Liebesbeziehung als einen sich tragenden und wechselseitig unterstützenden Wachstumsprozess zu entwickeln. Termine: 1.-3.9.2023, 1.-3.12.2023, 16.-18.2.2024 und 2.-5.5. 2024 Kontakt: Bärbel Klein, Tel.: 0178 3483509 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.09.23 - Di. 05.09.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Bremen
Für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und die lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen im beruflichen wie im privaten Bereich. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Erfurt, OT Töttelstädt, Thüringen
Dran bleiben?! Kontakt: Kerstin Völker, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Bremen
An diesem Tag dreht sich alles um unsere Gefühle, und zwar speziell um die Grundgefühle Wut, Trauer, Angst, Scham und Freude. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise und spüren, erforschen und tauschen uns zu folgenden Fragen aus: Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.09.23 - Fr. 08.09.23 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.09.23 - Do. 23.11.23 in Hamburg
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation. Es ist ein Prozess der Achtsamkeit, der es uns ermöglicht, authentisch und effektiv für unsere Belange einzutreten. Er entspringt einer Haltung, die anerkennt, dass alle Menschen aus dem Versuch heraus handeln, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, und dass ein harmonisches Miteinander nur gelingt, wenn die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. ont color="#835f35" face="Source Sans Pro, sans-serif">Ort: Yogazentrum Hoheluft, Breitenfelder Str. 8 (Garteneingang), 20251 HH ont color="#835f35" face="Source Sans Pro, sans-serif">Zeiten: jeweils Donnerstags 17:45-19:45 Uhr ont color="#835f35" face="Source Sans Pro, sans-serif">Kosten: € 240,- Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.09.23 - So. 10.09.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.09.23 - Di. 30.11.00 in online via Zoom
Klarheit schaffen: Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 10.09.23 in Einbeck, Seminarhotel "Sonnenberg"
Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die eine tiefere Bewusstheit über ihre Werte, ihr Handeln und den Umgang mit Menschen lernen und entwickeln möchten. Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung, Tel. 02246-302999-10 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 10.09.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 10.09.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 10.09.23 in Waldbröl
Die Klosteratmosphäre und die Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh lässt uns zur Ruhe kommen und unterstützt uns darin, eigene Körperempfindungen, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. Anhand von Übungen lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen und üben, wie Konflikte in einer klaren und wertschätzenden Art ausgetragen werden können. Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 25.02.24 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - Sa. 09.09.23 in Zoom
Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - Sa. 09.09.23 in Hannover
Die Arbeit als Ehrenamtliche zeigt großes Engagement für die Belange anderer Menschen, die Unterstützung benötigen. Marshall Rosenbergs "Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) ist ein Übungsweg zur praktizierten Selbst- und Nächstenliebe, sie bietet Unterstützung für ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe. Eine Chance, zu verstehen, was bei mir und anderen Menschen zu Spannungen und Stress führt, und um Wege zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllen. Haupt- und Ehrenamtliche können einen Zuschuss für den Teilnahmebetrag direkt in Kirchengemeinden und/oder in ihrem Kirchenkreis erfragen. Kostenbeitrag:91,- € Ü/VEZ + 210,- € Seminargebühr Kontakt: Georgis Heintz E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - Sa. 09.09.23 in 49565 Bramsche, 15 km von Osnabrück entfernt
In diesem Seminar geht es darum, die Gewaltfreien Kommunikation kennen zu lernen und an eigenen Konflikten und Schwierigkeiten zu erproben. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.09.23 - So. 10.09.23 in Heidelberg
- intensiver 2-Tageskurs um die kraftvollen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.09.23 - So. 10.09.23 in Bonn
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO, TNB 180,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.09.23 - So. 10.09.23 in Köln
In dieser Einführung lernen Sie die Grundbegriffe der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.Rosenberg kennen und anwenden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.09.23 - Sa. 09.09.23 in 10119 Berlin Mitte
Angermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 10.09.23 - So. 10.09.23 in Frankfurt - Praxis Mit-Sprechen Kelsterbacher Str.
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? Mehr Infos auf: https://klarweit.de/seminar/4-schritte-zu-mehr-klarweit-praesenz-sep23/ Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 11.09.23 - Fr. 15.09.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 12.09.23 - Di. 12.09.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - So. 17.09.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - Sa. 16.09.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - Do. 14.09.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - Do. 14.09.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 16.06.24 in Bremen
Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach in Bremen 2023 Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 17.09.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 17.09.23 in Karlsruhe
Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 17.09.23 in Dresden
Wochenendseminar Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.09.23 - So. 17.09.23 in Trier (Bescheid)
- kompakter 2-Tageskurs um die kraftvollen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.09.23 - So. 17.09.23 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.09.23 - Di. 30.11.00 in online via Zoom
Für Empathie-Begeisterte und empathisch besonders Begabte kann es herausfordernd sein, eigene Grenzen zu erkennen und anzuerkennen. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.09.23 - So. 17.09.23 in Dresden
Wünschen Sie sich echteren Kontakt, interessanteren Austausch, Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 16.09.23 - Di. 21.11.23 in online
Wie stärken wir unsere Verbindung? Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 18.09.23 - Fr. 22.09.23 in Kloster Steinfeld in der Eifel
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 18.09.23 - Mo. 25.09.23 in Hemishofen / SH und Stein am Rhein
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes und unmittelbares Feedback auf unsere alltäglichen Verhaltensmuster. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 18.09.23 - Fr. 22.09.23 in Einbecker Sonnenberg
Bildungsurlaub Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 20.09.23 - So. 24.09.23 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 21.09.23 - So. 24.09.23 in München
Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.09.23 - So. 24.09.23 in Tüschau-Saggrian
Das* „Innere Kind“ steht für die Anteile unserer Persönlichkeit, die sich herausgebildet haben, als in unserer Kindheit bestimmte Bedürfnisse wie Angenommen sein oder Trost keinen Raum fanden. Als ob das Kind, das wir gewesen sind, zu diesem Zeitpunkten in seiner Entwicklung erstarrt ist und immer noch darauf wartet,* zu bekommen, was es braucht. Oft sehnt es sich vor allem nach Würdigung für das, was es durchgemacht hat. Unser Erwachsenen-Selbst und unser Inneres Kind wissen oft nichts voneinander. Für das Innere Kind ist die Zeit stehen geblieben, oder es fühlt sich seit Jahrzehnten schutzlos und allein. Deswegen „grätscht“ es uns manchmal in unsere Erwachsenen-Vorhaben hinein. Wenn irgendein Auslöser an die alten, schmerzhaft unerfüllten Bedürfnisse rührt, kann das Innere Kind in uns plötzlich* zu widersprüchlichen Verhaltensweisen führen: das können trotzige Antworten oder unverantwortliche und sogar selbst-korrumpierende Verhaltensweisen sein, oder auch unerklärlich starke emotionale Reaktionen auf bestimmte Situationen.
Wir arbeiten u.a. mit inneren Reisen, Körperarbeit und gespielten Dialogen. Heil-Meditationen aus dem Kundalini Yoga unterstützen den Prozess. Die Gruppengröße ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Ort: Tagungshaus TuWas e.V. im Wendland, www.tuwasev.de Kosten: € 350,- zzgl. Unterkunft u. Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.09.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.09.23 - So. 24.09.23 in Erfurt
Du willst mit Mut und Lebendigkeit wirklich aufrichtig kommunizieren? 99094 Erfurt Kontakt: Sebastian Podleska, Tel.: 01573 1734599 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 23.09.23 - So. 17.12.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 24.09.23 - Fr. 29.09.23 in Solsteinhaus, Zirl, Österreich
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel. Weitere Informationen, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei Petra Porath. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Fr. 29.09.23 in Hassendorf bei Bremen
"Gelassen sein - gelassen bleiben" Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Fr. 29.09.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Die Ausbildung ist so strukturiert, dass alle Themen der GFK behandelt und die Fähigkeit mit allen Gefühlen umzugehen geübt wird. Die Schwerpunkte der Ausbildungsabschnitte sind: Kontakt: Christoph Hatlapa & Team E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Mo. 25.09.23 in online via Zoom
Futur II-GFK ist ein Selbst-Empathie-Prozess, der unmittelbar mit der Kraft der erwünschten Zukunft verbindet. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
Mobilé Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
In unserer Ausbildung legen wir den Schwerpunkt darauf, Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in Hannover
Diese Seminarreihe richtet sich an Menschen, die sich bereits intensiv mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen und mindestens 15 Tage Seminarerfahrung durch ein Jahrestraining oder Fortbildungen mitbringen. Kontakt: Georgis Heintz E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.09.23 - Do. 28.09.23 in Online
Du lernst die GFK Methode für Deine Arbeit als Coach*in kennen und für dich nutzen. Du findest heraus, ob die GFK eine Ergänzung für deinen Methodenkoffer ist und stärkst mit der GFK deine Selbstwirksamkeit und die deiner Klient*innen. Du hast regelmäßig die Möglichkeit zum Austausch und Finden von Übungspartner*innen. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 29.09.23 - So. 11.08.24 in Tüschau-Saggrian
Das Anliegen der Ausbildung ist, engagierte Menschen zu befähigen, die Haltung der GFK mit Kompetenz in die Welt zu tragen. Die Ausbildung ist als Jahrestraining konzipiert und besteht aus vier Grundmodulen: Selbsteinfühlung, Empathische Verbindung, Umsetzung im Alltag und Sozialer Wandel;*sowie dem Zusatzmodul: Freiheit und Verantwortung. Die Teilnehmenden lernen durch die Bearbeitung eigener Themen und durch die Begleitung anderer bei ihren Prozessen. Die Grundlage bildet die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen und zu denen anderer Menschen. Kommunikationsstrukturen in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Arbeitszusammenhänge, Bildungs- und soziale Systeme usw. werden erforscht und ein Miteinander auf Augenhöhe wird eingeübt. Die Absolvent*innen der Ausbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als Baustein für die Zertifizierung durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC) anerkannt wird. 4 Module von jeweils 5 Tagen, Zusatzmodul von 3 Tagen Ort: Tagungshaus TuWas e.V. im Wendland,*www.tuwasev.de Kosten: zwischen € 1860,- und € 2260,-, zzgl. Unterbringung und Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 04.10.23 - Do. 05.10.23 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Sa. 07.10.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Fr. 06.10.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 08.10.23 in Hamburg
Schuld und Scham sind ähnlich wie Wut keine reinen Gefühle, sie sind eine Mischung aus einem Urteil, das wir über uns selbst haben, und der Energie von Gefühlen, zu denen wir keinen Zugang haben. Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns einen Weg, wie wir die Urteile loslassen, achtsamere Strategien finden und uns selbst und anderen verzeihen können. Ort: Yogazentrum Hoheluft, Breitenfelder Str. 8 (Garteneingang), 20251 HH Kosten: € 320,- Kontakt: Simran Wester, 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 11.08.24 in Bremen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Nachteile traditioneller Bewertungssysteme Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - Fr. 20.10.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Kurs lernst du, deine Klient*innen bei herausfordernden Konflikten zu begleiten. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in 54290 Trier, in Kooperation mit der AG Frieden.
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen. Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 09.10.23 - Fr. 13.10.23 in Warendorf
Während dieses Bildungsurlaubs geht es um unsere innere Navigation. Unsere innere Führung steuert unser Leben. Wir wissen das alle und doch hängen wir uns so gern an Störungen im Außen auf: dann sind es die Partner*Innen, Kolleg*Innen, Kinder, das falsche Essen oder der laute Ort. Irgendetwas ist immer. In dieser Woche machen wir es anders: Wir wenden uns unserem „inneren Dorf“ zu. Das Seminar leiten Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger gemeinsam. Zu dem Aufbaumodul können Sie sich direkt über die Landvolkshochschule Freckenhorst anmelden. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Do. 12.10.23 in LIVE-ONLINE
Kompakt-Seminar für Menschen mit Führungs- und Leitungsaufgaben Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Do. 12.10.23 in Steyerberg - Lebensgarten
GFK – Vertiefungskurs mit Gaby Kumm und Petra Kumm Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - Sa. 14.10.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - So. 15.10.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - So. 15.10.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - Sa. 14.10.23 in Bonn
Einführung in eine empathische Form des Selbstausdrucks und der Gesprächsführung im beruflichen und privaten Umfeld Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 14.10.23 - So. 15.10.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Hamburg
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe. Ort: Kirche der Stille, Helenenstr. 14a, HH Altona Kosten: € 90,- Anmeldung bis 10.10.2023 unter*kirche-der-stille.de* Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Bonn
Ein Elternkurs auf Grundlage der GFK nach Dr. M. Rosenberg und dem Erziehungsansatz von Jesper Juul; Sa., 10:00 – 17:00 Uhr; bei Bedarf mit Kinderbetreuung Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - Sa. 25.11.23 in Bonn
Glaubenssätze erkennen und auflösen 1 am 15.10.2023 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Bonn
Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht – egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Deshalb ist es wichtig, eine Kultur des respektvollen Miteinanders und Verstehens in der Familie aufzubauen und zu pflegen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass daraus Machtkämpfte werden? Wie kann ich verstehen, was mein Kind wirklich braucht? Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Fr. 20.10.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Auf Grund des hohen Übungsanteils auch für "fortgeschrittene" Teilnehmer(innen) geeignet. Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 18.10.23 - So. 22.10.23 in 65326 Aarbergen-Panrod
Ich freue mich riesig darauf mit dir 5 Tage lang intensiv in die Lebendige Energie der Bedürfnisse einzutauchen, so wie ich sie von meinem Lehrer, Robert Gonzales, gelernt und erfahren habe. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - So. 22.10.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - Do. 19.10.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in Beezendorf
Wie unterstütze ich ein Kind so, dass es Selbstvertrauen entwickelt? Wie mache ich klar, was für mich geht und was nicht? Ort: Ökodorf Sieben Linden Kosten: Normalpreis: € 282,- / ermäßigt: € 189,- zzgl. Unterkunft und Verpflegung Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in Berlin
Das Leben wunderbar machen Kontakt: Anna Herzog, Tel.: +49 (0) 1577 4630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Wuppertal
Voraussetzung: Teilnahme an einer zweitägigen Einführung Seminar in Kooperation mit der Bergischen VHS Wuppertal Ort: Bergische VHS Wuppertal, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal Kontakt: Andrea Völkel, Tel.: +49 202 514 34 98 oder +49 160 967 80 539 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Trier (Bescheid)
Dieser Workshop ist für Sie geeignet, wenn Sie: Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - Sa. 21.10.23 in Online zuhause
(SONDER-) Tagesseminar im März und Oktober 2023 Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Wuppertal
In unserer Kultur gibt es einen fast natürlichen Reflex, wenn durch Handlungen ein Schaden entstanden ist: Die Frage nach dem*r Schuldigen. Dieses reflexhafte Denken ist in uns allen sehr verwurzelt. Es führt dazu, dass wir schnell dabei sind anderen die Schuld zu geben aber auch uns selbst zu verurteilen. Wir fühlen uns ‚schuldig‘, wenn wir feststellen, dass wir nicht nach unseren Bedürfnissen gehandelt und Schmerz, Ärger oder Enttäuschung bei anderen ausgelöst haben. Wir verurteilen uns, haben ein schlechtes Gewissen und unser Selbstwertgefühl geht in den Keller. Dadurch verlieren wir die Augenhöhe und es fällt uns schwer dem*r Gegenüber unser aufrichtiges Bedauern auszudrücken. Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 26.11.23 in Köln
Gewaltfreie Kommunikation ist die Grundlage für ein klares, einfühlsames, wirksames und wertschätzendes Miteinander. Dies zu erlernen, zu verinnerlichen und zu üben, ist Ziel dieser Basisausbildung. Sie vertiefen die GFK an eigenen Alltagsbeispielen, lernen Gefühle und Bedürfnisse klar zu formulieren, empathisch zuzuhören und Lösungen zu finden, die die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigt.... Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 u. helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - So. 25.08.24 in Essen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - Mo. 06.11.23 in Marokko
Zwei Wochen Wüstentrekking in der marokkanischen Sahara mit Nomaden des Stammes der Nouaji und Dromedaren in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Mobil +49 160 90931605 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mi. 25.10.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mi. 29.05.24 in Berlin
Termine: 23.-25.10.2023 (1. Modul), 11.-13.12.2023 (2. Modul), 5.-7.2.2024 (3. Modul), 8.-10.4.2024 (4. Modul) 27.-29.5.2024 (5. Modul) Kontakt: Gabriele Seils 030 38377676 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mo. 23.10.23 in ONLINE
ONLINE - Workshop (19.30 - 21.30 Uhr) Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 26.10.23 - So. 29.10.23 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - So. 29.10.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Inhalte des Seminars Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - So. 29.10.23 in München-Aubing
Einführungs- und Grundlagenseminar Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - Fr. 10.11.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Kurs lernst du, deine Klient*innen bei herausfordernden Konflikten zu begleiten. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - Sa. 28.10.23 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit – es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Veranstaltung findet im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster statt. Die Seminarzeiten sind am Freitag von 18.30 - 21.30 Uhr und am Samstag von 10.00 - 17.30 Uhr. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 28.10.23 - So. 29.10.23 in Online per Zoom
Online, d. h. keine Anreise, keine Fahrt- und Unterkunftkosten, keine Maskenpflicht Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 28.10.23 - So. 29.10.23 in Osnabrück
Wir Menschen sind zutiefst soziale Wesen und brauchen von Klein auf In Das, was an Verletzung und Trauma in Beziehung entstanden ist, kann Das Seminar baut auf der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Kontakt: Gerhard Rothhaupt E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 29.10.23 - So. 29.10.23 in Bonn
Wut Training - Grenzen setzen. Klare Entscheidungen treffen. Dranbleiben. Mit Inhalten und Methoden aus dem Possibility Management. Am 29.10.2023, 10:00–17:30 Uhr bei IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Mo. 06.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 09.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub - ab 3.-5.11.2023, 5 Module; weitere Termine:Modul 2: 12.-14. Januar 2024, Modul 3: 23.-25. Februar 2024, Modul 4: 12.-14. April 2024, Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Sa. 04.11.23 in Werther (in der Nähe von Bielefeld, Osnabrück, Güt
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Do. 14.12.23 in Zoom
Das Training für Pädagog*innen im Lernraum Schule ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 05.11.23 in Dresden
Wochenendkurs von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - So. 05.11.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Osnabrücker GFK Samstage, GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt, einzeln (90€) oder im Paket (ermäßigt) jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, für Interessierte und auch ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück (Einstieg momentan möglich), Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 05.11.23 - So. 05.11.23 in ONLINE
ONLINE - WorkshopPotenzial-Entfaltung für Eltern und Kinder – Vertrauen in Lebensprozesse jenseits von Lehrplänen (11.00 - 13.00 Uhr)Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Kloster Steinfeld in der Eifel
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Di. 07.11.23 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation, als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler. Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Di. 07.11.23 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie KommunikationDieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?
Wo?In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade bist. Preis?Den GFK Kurs biete ich auf Basis der Schenkökonomie an. Das bedeutet, dass dein Beitrag sich nach deiner ganz persönlichen Selbsteinschätzung richtet. Orientiere Dich nach oben gerne an deinem persönlichen Budget und nach unten gerne an deiner Wertschätzung dafür, wie sehr es dich bereichert hat. Das ganze natürlich im Anschluss, also wenn Du weisst, was du bekommen hast. Weitere Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/gfk-basis-seminar-online-2023-kompakt-november Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Fr. 10.11.23 in Bonn
Bildungsurlaub - 3 Tage zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation; Bildungsurlaub; Mo., 11:00 – Mi., 16:15 Uhr, TNB 270,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Fr. 10.11.23 in Düsseldorf
“Wenn du dem Leben dienen möchtest, dann willst du auch Marshall Rosenberg, “Das Herz gesellschaftlicher Veränderung” Themen, mit denen wir uns beschäftigen werden, sind:
Wir arbeiten im Seminar mit einer lebendigen Mischung aus Input, Reflexion und Integration. Ort:Forum Demokratie Düsseldorf, Himmelgeister Straße 107, 40225 Düsseldorf, 2. Etage, Raum 202 Anmeldung:Hier beim Forum Demokratie DüsseldorfKontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Mi. 08.11.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in verschiedene Veranstaltungsorte
Die Veränderungen und Schnelllebigkeit unserer Zeit erfordern neue Leitbilder mit entsprechenden Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und in Führungspositionen. Authentizität, Empathie und Beziehungsintelligenz gelten dabei als wesentliche Wirkfaktoren. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - So. 12.11.23 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest überzeugt sind. Glaubenssätze sind innere Motoren und Triebfedern für unser alltägliches Verhalten. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in Olching bei München
„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (live) mit uns, Frank Gaschler und Esther Gerdts für Teilnehmer/innen unserer Jahres- und Trainerausbildungen und für „fortgeschrittene Giraffen.“ Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - So. 12.11.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Zoom
Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Altersstufen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Erfurt
Du willst mit Mut und Lebendigkeit wirklich aufrichtig kommunizieren? 99094 Erfurt Kontakt: Sebastian Podleska, Tel.: 01573 1734599 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Fr. 17.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Übersicht über die Abschnitte und Termine: Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - So. 12.11.23 in Nürnberg
Vertiefende Intensiv-Einführung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.11.23 - Fr. 17.11.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.11.23 - Di. 14.11.23 in Salzburg, TriBühne Lehen
Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Neue Arbeitswelt gestalten“ der Stadt Salzburg für MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Pflege, Medizin und Therapie. Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.11.23 - So. 19.11.23 in München
Die Besonderheiten der Mediation in Teams und Gruppen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Mit dem TrainerInnentreffen haben wir, die Trainer und Menschen, die mit dem Zentrum GfK Steyerberg verbunden sind und GfK weitergeben, uns einen Raum geschaffen, in dem wir uns treffen und austauschen, einen Ort, den wir uns so wünschen: selbstorganisiert und selbstverantwortlich, offen und transparent, inspirierend und herausfordernd, verbindend und wertschätzend, zum Wachstum beitragend und unterstützend, voller Leichtigkeit und Tiefe. Hier entwickeln wir Gemeinschaft und entwickeln uns, indem wir uns ehrlich einbringen, Übungen zeigen und ausprobieren, uns Feedback und Supervision geben, Raum schaffen für neue und alte, alltägliche und besondere Probleme, und überhaupt alles willkommen heißen, was in uns lebendig ist. Kontakt: Katharina Sander: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Karlsruhe
Modul 4: Konflikte Konflikte erkennen, deeskalieren, bearbeiten, lösen, vermeiden Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - Fr. 01.12.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Modul 3 lernst du, deine Klient*innen aus Ärger Situationen herauszuführen. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Köln
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt in 4 Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) einen Weg auf, der hilft, achtsam und empathisch mit mir selbst und meinen Mitmenschen umzugehen. Kontakt: Helga Klier 0221/444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Scham erdrückt uns, so dass wir nichts sagen, wenn es uns gut täte. Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 10.12.23 in Ingolstadt
Ein Seminar der intensiven und dennoch besinnlichen und gemütlichen Art rund um die Weihnachtszeit. Wir treffen uns um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu erlernen und sie in unseren Familien einzusetzen. Die gemeinsame Zeit wird einfach schöner. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Besonders in Konflikten oder bei Problemen ist es hilfreich zunächst ein gegenseitiges Verständnis herzustellen und dann im zweiten Schritt eine Lösung, die beide Seiten gleichermaßen berücksichtigt.
Ort: München-Schwabing Nähe Münchner Freiheit Seminargebühr: 240 Euro Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 02.06.24 in Dresden
Herzlich Willkomen. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - Sa. 18.11.23 in 10119 Berlin Mitte
Angermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - Sa. 18.11.23 in Göttingen
Unsere Gruppe Göttinger GFK-Trainer*innen veranstaltet am 18.11.23 einen GFK-Tag mit 9 Workshops zum Kennenlernen und Vertiefen der Gewaltfreien Kommunikation. Zeit: 10-19 Uhr Das genaue Programm wird demnächst bekanntgegeben ... Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.11.23 - Mi. 22.11.23 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Basiswissen anwenden, vertiefen, verinnerlichen. Raum geben zur Persönlichkeits- und Herzensbildung Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Sa. 25.11.23 in ONLINE zuhause
Grundausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Fr. 15.11.24 in Weimar
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg haben und diese vertiefen möchten. Der Jahreskurs bietet den Rahmen für eine intensive Grundausbildung und eignet sich als Baustein für den Zertifizierungsprozess als Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation. (21 Ausbildungstage) Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Hamburg
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation. Es ist ein Prozess der Achtsamkeit, der es uns ermöglicht, authentisch und effektiv für unsere Belange einzutreten. Er entspringt einer Haltung, die anerkennt, dass alle Menschen aus dem Versuch heraus handeln, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, und dass ein harmonisches Miteinander nur gelingt, wenn die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Veranstaltungsort: Yogazentrum Hoheluft, Breitenfelder Str. 8 (Garteneingang) 20251 HH Kosten: 280 Euro Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Köln
weitere Termine: 02.-04.01.2024; 15.-17.03.2024;10.-12.05.2024; ; 28.-30.06.2024;26.08.–30.08.2024 (Bildungsurlaub) Kontakt: 02246-30299910 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Dresden
Wochenendseminar Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Freiburg im Breisgau
In unseren Beziehungen aus mancher Sackgasse zu neuen Horizonten aufbrechen - auch in der Beziehung zu uns selbst. Kontakt: www.waldhof-freiburg.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - Fr. 24.11.23 in Neckargemünd bei Heidelberg
von 18 bis 20 Uhr Kursgebühr: 23 € Kontakt: Zoe Heine, Tel. 06223/8054541 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.11.23 - Di. 28.11.23 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.11.23 - Mi. 29.11.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 01.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub Ab 30.11.-2.12.2023, 5 Module; insgesamt 15 Tage; weitere Termine: 18.-20.01.2024 (Modul 2), 7.-9.03.2024 (Modul 3),18.-20.04.2024 (Modul 4), 30.5.-1.06.2024 (Modul 5) jeweils Do.-Sa. 9.30 – 17.30 Uhr Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 02.12.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - Sa. 02.12.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
In dem Workshop möchte ich Gefühle von „Wut“ rehabilitieren: als eine natürliche Bewegung in uns, die etwas Wesentliches bewirkt. „Wut“ liefert entscheidende Informationen dafür, was wir brauchen und ermöglicht uns gleichzeitig diese Impulse umzusetzen: pure Lebenskraft. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 03.12.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 18.08.24 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - Fr. 01.12.23 in Bonn
Abendveranstaltung "improvisiert hybrid", 19.00-22.30 Uhr in den Räumen von IndiTO und per ZOOM, TNB 15,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - Sa. 02.12.23 in Zoom
Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Online (Zoom)
Wie bringe ich die GfK in den Alltag? Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Köln
Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyadenmeditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK mit allen Sinnen ( vor allem mit dem Herzen) aufzunehmen. So kann sie bewußter und klarer erlebt und wirklich in die eigene Haltung und in den Alltag integriert werden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 /helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - Sa. 02.12.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Osnabrücker GFK Samstage, GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt, einzeln (90€) oder im Paket (ermäßigt) jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, für Interessierte und auch ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück (Einstieg momentan möglich) Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - Sa. 02.12.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.12.23 - So. 10.12.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.12.23 - So. 10.12.23 in Hamburg
Vertiefungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall RosenbergMöchtest du deinem Körper besser zuhören können, Blockaden und Auslöser leichter überwinden und eine tiefere Selbstverbundenheit, Weisheit und Einsicht gewinnen? Mit Übersetzung aus dem Englischen Ort: Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung, Eppendorfer Weg 57a, HH Eimsbüttel Kosten: bei Anmeldung bis 1.10.2023: € 320,-, danach € 350,- Kontakt: Simran Wester, Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |