Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen.
Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern.
Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten:
Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung,
Gefühle feststellen, die Folge dieser Beobachtung sind,
Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen, eine
Bitte aussprechen, was jeder tun kann, um das Bedürfnis zu erfüllen,
und aus zwei Teilen:
Sich mit Hilfe dieser Komponenten ehrlich ausdrücken.
Damit empathisch und aktiv zuhören (z.B. durch entsprechende Fragen.
Neben den Grundlagen werden in dieser Fortbildung vertiefende Übungen zu Beispielen aus dem eigenen Alltag angeboten, die das Modell der Gewaltfreien Kommunikation erfahrbar machen.
Termine
Fr. 01.12.23 17:00 — 20:00
Sa. 02.12.23 09:00 — 16.00
Freitag
16:45 — 17:00 Uhr: Technik — Check
17:00 — 20:00 Uhr: 1. Block
Samstag
08.45 – 09.00 Uhr: Ankommen
09.00 – 11.00 Uhr: 2. Block:
11.00 – 11.30 Uhr: Pause
11.30 – 13.15 Uhr: 3. Block:
13.15 – 14.15 Uhr: Pause
14.15 – 16.00 Uhr: 4. Block
Kosten:
140 €
Ort:
Zoom
Die Seminar wird als Baustein für die Zertifizierung durch das internationale Center for Nonviolent Communication (CNVC) anerkannt. Es umfasst 8 Zeitstunden.
Impressum.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ausschließlich der Auftraggeber / die Auftraggeberin ( Ute Faber) dieser Seite. Er/Sie versichert auch, die Rechte für Bilder und Fotos zu besitzen.
Er/Sie ist ausschließlich verantwortlich für die Richtigkeit und die Inhalte fremder Links auf dieser Seite und hat sämtliche Kopierrechte.
gewaltfrei.de und der Betreiber von gewaltfrei.de Klaus-Dieter Gens treten nur als Makler auf. Er distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten aller externen Internetseiten.
Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.
gewaltfrei.de haftet in keiner Weise für Folgen aus Irrtümern und falschen Angaben, auch nicht für das Nichtzustandekommen von Angeboten und deren Folgen.
Die verbindliche Teilnahme an angebotenen Seminaren entsteht nur durch den Vertrag mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin dieser Seite.
Die Kontakdaten von ( Ute Faber) sind gewaltfrei.de bekannt.
Klaus-Dieter Gens
schließen