bitte wählen Sie in eine Trainerin / einen Trainer:
318 Einträge
![]() | Sa. 23.09.23 - So. 24.09.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die im Konfliktfall hilfreich ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Die Methode der ‚Vier Schritte’ führt dazu, dass wir eine neue Sprache lernen und diese im Konfliktfall anwenden können. Es ist jedoch nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die uns ermöglicht, die Verbindung zu uns selbst und zum Anderen aufzubauen. 24./25. Juni 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 23.09.23 - So. 17.12.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 23.09.23 - So. 24.09.23 in Sonthofen, Burgberg/Erzflöße, Sonthoferstr. 38, 87
Ein intensives und lehrreiches Einführungsseminar nach Marshall B. Rosenberg Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 24.09.23 - Fr. 29.09.23 in Solsteinhaus, Zirl, Österreich
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel. Weitere Informationen, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei Petra Porath. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Fr. 29.09.23 in Hassendorf bei Bremen
"Gelassen sein - gelassen bleiben" Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Mo. 25.09.23 in online via Zoom
Futur II-GFK ist ein Selbst-Empathie-Prozess, der unmittelbar mit der Kraft der erwünschten Zukunft verbindet. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Fr. 29.09.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Die Ausbildung ist so strukturiert, dass alle Themen der GFK behandelt und die Fähigkeit mit allen Gefühlen umzugehen geübt wird. Die Schwerpunkte der Ausbildungsabschnitte sind: Kontakt: Christoph Hatlapa & Team E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 25.09.23 - Mi. 27.09.23 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Ich sorge für ein offenes und wertschätzendes Lernklima und einen sicheren Rahmen. Im Folgenden spreche ich Sie mit "du" an, weil es für mich zu der persönlichen Arbeit im Seminar passt.
- Handwerkszeug: die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation Seminarzeiten: Das Seminar findet in schönen und großzügigen Räumen am Stadtrand von Berlin (Zehlendorf) statt. Ein großer Garten lädt ein zum Innehalten und Entspannen. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
In unserer Ausbildung legen wir den Schwerpunkt darauf, Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - Mi. 27.09.23 in Online
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich - Andrea Lohmann - und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung mit praktischen Beispielen kennen. Die kostenlose Online-Infoveranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in Hannover
Diese Seminarreihe richtet sich an Menschen, die sich bereits intensiv mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen und mindestens 15 Tage Seminarerfahrung durch ein Jahrestraining oder Fortbildungen mitbringen. Kontakt: Georgis Heintz E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
Mobilé Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.09.23 - Do. 28.09.23 in Online
Du lernst die GFK Methode für Deine Arbeit als Coach*in kennen und für dich nutzen. Du findest heraus, ob die GFK eine Ergänzung für deinen Methodenkoffer ist und stärkst mit der GFK deine Selbstwirksamkeit und die deiner Klient*innen. Du hast regelmäßig die Möglichkeit zum Austausch und Finden von Übungspartner*innen. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 29.09.23 - So. 11.08.24 in Tüschau-Saggrian
Das Anliegen der Ausbildung ist, engagierte Menschen zu befähigen, die Haltung der GFK mit Kompetenz in die Welt zu tragen. Die Ausbildung ist als Jahrestraining konzipiert und besteht aus vier Grundmodulen: Selbsteinfühlung, Empathische Verbindung, Umsetzung im Alltag und Sozialer Wandel;*sowie dem Zusatzmodul: Freiheit und Verantwortung. Die Teilnehmenden lernen durch die Bearbeitung eigener Themen und durch die Begleitung anderer bei ihren Prozessen. Die Grundlage bildet die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen und zu denen anderer Menschen. Kommunikationsstrukturen in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Arbeitszusammenhänge, Bildungs- und soziale Systeme usw. werden erforscht und ein Miteinander auf Augenhöhe wird eingeübt. Die Absolvent*innen der Ausbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als Baustein für die Zertifizierung durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC) anerkannt wird. 4 Module von jeweils 5 Tagen, Zusatzmodul von 3 Tagen Ort: Tagungshaus TuWas e.V. im Wendland,*www.tuwasev.de Kosten: zwischen € 1860,- und € 2260,-, zzgl. Unterbringung und Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 30.09.23 - Fr. 06.10.23 in Hotel Vittorio, Via Maronti 71, Ischia, Italien
Eine Woche lang
Eine ganze Woche
Wechseln vom
Ho‘ Oponopono:
Umgang mit Scham
Erholung pur:
Datum: 30.09.23 – Ort: Hotel Vittorio, Seminargebühr: Webseite: Kontakt: Gabriela Reinwald E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 30.09.23 - So. 01.10.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 02.10.23 - Mo. 02.10.23 in online
Übungsgruppe - Kinder empathisch anleiten und im Leben begleiten. Diese Übungsgruppe findet an jedem 1. Montag im Monat von 19.30h bis 21.30h online statt und wendet sich an alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Wir betrachten alte Zwänge und Muster unter der GFK-Lupe und bekommen ein neue Sichtweise auf "Erziehung". Wir sehen Wege zu einem einfühlsamen und zufriedenen Zusammenseins, mit unseren Kindern und uns selbst.* Ich freue mich auf einen lebendigen, konstruktiven und nachhaltig wirkenden Austausch mit Euch.* "Es geht auch anders!" Infos unter: www.rosenthal-birgit.de* Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 02.10.23 - Di. 03.10.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 04.10.23 - Do. 05.10.23 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Sa. 07.10.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Fr. 06.10.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 11.08.24 in Bremen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - Fr. 20.10.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Kurs lernst du, deine Klient*innen bei herausfordernden Konflikten zu begleiten. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Nachteile traditioneller Bewertungssysteme Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 08.10.23 in Akademie für Sozial Kompetenz, St. Martin bei Lofe
In Konfliktsituationen nützen letztlich Schuldzuweisungen und Vorwürfe wenig. Doch wie können wir klar und authentisch unsere Wünsche und Werte mitteilen, ohne beim Gegenüber Abwehr und Widerstand zu bewirken? Wie können wir auf Angriffe und Kritik gelassen reagieren? Wie finden wir gemeinsam konstruktive Lösungen und erleichtern die Zusammenarbeit? Wie können wir Konflikte im Vorfeld vermeiden und gleichzeitig mehr von dem bekommen, was wir wirklich wollen? Antworten findest du in der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 08.10.23 in Hamburg
Schuld und Scham sind ähnlich wie Wut keine reinen Gefühle, sie sind eine Mischung aus einem Urteil, das wir über uns selbst haben, und der Energie von Gefühlen, zu denen wir keinen Zugang haben. Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns einen Weg, wie wir die Urteile loslassen, achtsamere Strategien finden und uns selbst und anderen verzeihen können. Ort: Yogazentrum Hoheluft, Breitenfelder Str. 8 (Garteneingang), 20251 HH Kosten: € 320,- Kontakt: Simran Wester, 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in online
Dieser Workshop findet von 9.30h bis 14.30h online statt. GFK für Fortgeschrittene Empathiefähigkeiten - Der Schlüssel zu Zufriedenheit und Glück. Wie entwickele ich Empathie für mich selbst? Wie drücke ich mich so aus, dass andere mich wohlwollend verstehen? Wie gehe ich empathisch mit meinem Gegenüber um? Vielfältige Übungen , auch an eigenen Beispielen, machen diesen Workshop zu einem effektiven und nachhaltigen Erlebnis. Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in 54290 Trier, in Kooperation mit der AG Frieden.
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - So. 08.10.23 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen. Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 09.10.23 - Fr. 13.10.23 in Warendorf
Während dieses Bildungsurlaubs geht es um unsere innere Navigation. Unsere innere Führung steuert unser Leben. Wir wissen das alle und doch hängen wir uns so gern an Störungen im Außen auf: dann sind es die Partner*Innen, Kolleg*Innen, Kinder, das falsche Essen oder der laute Ort. Irgendetwas ist immer. In dieser Woche machen wir es anders: Wir wenden uns unserem „inneren Dorf“ zu. Das Seminar leiten Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger gemeinsam. Zum Aufbaumodul für Fortgeschrittene melden Sie sich bitte über die Landvolkshochschule Freckenhorst an - einfach auf 'Website besuchen' klicken. Das Modul findet im Kloster Vinnenberg, Beverstrang 37, 48231 Warendorf (NRW) statt. Es startet montags um 10.30 Uhr und endet freitags nach dem Mittagessen. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 09.10.23 - Mo. 09.10.23 in Online
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? In unserem Basiskurs Gewaltfreie Kommunikation – auch bedürfnisorientierte oder empathische Kommunikation genannt – kannst Du anfangen, besser zu verstehen. Du kannst erkennen, was Dich wirklich antreibt, wie Dein inneres „Betriebssystem“ funktioniert und wie Du dadurch leichter und effizienter mit Dir selbst und den Menschen in deinem Alltag zurecht kommen kannst.
Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Di. 10.10.23 in Online
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764-941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Di. 10.10.23 in Online
Block III Modul 4 Online Training für Fortgeschrittene und Trainer/innen in 3 Blöcken mit jeweils 6 Modulen (man kann jederzeit einsteigen). Dieses Angebot ist für Kandidatinnen auf dem Zertifizierungsweg beitragsfrei. Kontakt: 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Do. 12.10.23 in LIVE-ONLINE
Kompakt-Seminar für Menschen mit Führungs- und Leitungsaufgaben Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Do. 12.10.23 in Steyerberg - Lebensgarten
GFK – Vertiefungskurs mit Gaby Kumm und Petra Kumm Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Di. 31.10.23 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis) Dieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Durch den Kurs wirst Du die Grundkenntnisse der GFK erfahren und kannst sie direkt in deinem Alltag anwenden. Wann?* 4*Dienstag*Abende mit jeweils 3 Stunden auf Zoom, jeweils 19:00 - 22:00 Uhr Start im Oktober 2023 Dienstag, 10. Oktober 2023 19-22 Uhr Dienstag, 17. Oktober 2023 19-22 Uhr Dienstag, 24. Oktober 2023 19-22 Uhr Dienstag, 31. Oktober 2023 19-22 Uhr * Wo? In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade bist. * Weiter Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/gfk-basis-seminar-online-2023-oktober * * Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 11.10.23 - Mi. 11.10.23 in Online
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur im April 2024 beginnenden GFK-Fortbildung (5 Wochenend-Seminare Sa+So) zu klären und Kontakt aufzunehmen. Ich freue mich über Ihr Interesse! Ort & Zeit: Online via Zoom, 19.00 bis 20.30 Uhr, einen Link zur Teilnahme versende ich nach Anmeldung. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - So. 15.10.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - Sa. 14.10.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - Sa. 14.10.23 in Bonn
Einführung in eine empathische Form des Selbstausdrucks und der Gesprächsführung im beruflichen und privaten Umfeld Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - So. 15.10.23 in Online
Iris Bawidamann und Jürgen Engel Alles, was sie in ihren Seminaren weiter geben, leben sie auch in ihrer Beziehung – und sie erzählen auch sehr gerne aus ihrem „Nähkästchen“, was dieses Paarwochenende sehr besonders macht.
Mehr Infos unter: https://klarweit.de/seminar/zeit-fuer-uns-ein-wochenende-fuer-paare-okt23/ Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - So. 15.10.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - So. 15.10.23 in Karlsruhe
Modul 2: Selbstreflexion Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 14.10.23 - So. 15.10.23 in Hannover
Termin: Sa. 14.- So. 15.10.2023 Zeiten: Samstag 10 – 18 Uhr; Sonntag 10 – 14 Uhr (Samstag Abend: optional) Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 14.10.23 - So. 15.10.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die im Konfliktfall hilfreich ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Die Methode der ‚Vier Schritte’ führt dazu, dass wir eine neue Sprache lernen und diese im Konfliktfall anwenden können. Es ist jedoch nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die uns ermöglicht, die Verbindung zu uns selbst und zum Anderen aufzubauen. 12./13. August 2023 14./15. Oktober 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 14.10.23 - So. 15.10.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Bonn
Ein Elternkurs auf Grundlage der GFK nach Dr. M. Rosenberg und dem Erziehungsansatz von Jesper Juul; Sa., 10:00 – 17:00 Uhr; bei Bedarf mit Kinderbetreuung Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Bonn
Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht – egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Deshalb ist es wichtig, eine Kultur des respektvollen Miteinanders und Verstehens in der Familie aufzubauen und zu pflegen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass daraus Machtkämpfte werden? Wie kann ich verstehen, was mein Kind wirklich braucht? Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - Sa. 25.11.23 in Bonn
Glaubenssätze erkennen und auflösen 1 am 15.10.2023 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 15.10.23 - So. 15.10.23 in Hamburg
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe. Ort: Kirche der Stille, Helenenstr. 14a, HH Altona Kosten: € 90,- Anmeldung bis 10.10.2023 unter*kirche-der-stille.de* Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Mo. 16.10.23 in Online
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2023/2024. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Fr. 20.10.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Auf Grund des hohen Übungsanteils auch für "fortgeschrittene" Teilnehmer(innen) geeignet. Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Mo. 11.12.23 in Bonn
Alle 14 Tage treffen wir uns und trainieren unsere Empathie-Muskeln. Wie alles andere auch will die Sprache und Haltung der GFK geübt werden - dazu biete ich einen vertrauens- und humorvollen Rahmen und lade ein zu Stille, zum Einbringen eigener Beispiele und zur Bereitschaft, sich auch auf intensive Prozesse einzulassen. Grundkentnisse setze ich voraus, gleichzeitig wird es immer wieder auch kleine Inputs und Übungen zu verschiedenen Schwerpunkten geben.* Herzlich willkommen zum Praxisabend in Bonn! 16.10. - 30.10. - 13.11. - 27.11. - 11.12. 19-21 Uhr Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 09.01.24 in Online
Der unzuverlässige Kollege, die wortkarge Chefin oder der wütende Kunde ... Menschen fordern uns heraus. Wir können wir eine Verständigung und damit eine erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen? In ganz alltäglichen Arbeitssituationen empathisch zu sein, erscheint oft schwierig bis unmöglich ... In diesem Kurs werden wir unsere Raktionsmöglichkeiten erforschen und Selbstempathie genauso wie aktiver Empathie einen ganz alltagstauglichen Ausdruck geben. Soe können wir souverän für uns und unsere Bedürfnisse einstehen, Gespräche konstruktiv führen und gleichzeitig kooperatives Miteinander fördern. Zielgruppe: Inhalte:
Vier Termine, 1-mal monatlich, jeweils dienstags von 18.30 - 21.30 Uhr: 17.10.2023, 14.11.2023, 12.12.2023, 09.01.2024 Dieser Kurs ist ein fortlaufendes Angebot. Ein- und Ausstieg ist in der Regel zu den jeweiligen Kursabschnitten möglich. Teilnahmebeitrag für vier Online-Abende:
Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 18.10.23 - So. 22.10.23 in Oase Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
Wir treffen uns in einer malerischen Gegend in der Oase in Steinerskirchen südlich von Ingolstadt zu einem 4,5 Tägigen GFK Retreat. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 18.10.23 - So. 22.10.23 in 65326 Aarbergen-Panrod
Ich freue mich riesig darauf mit dir 5 Tage lang intensiv in die Lebendige Energie der Bedürfnisse einzutauchen, so wie ich sie von meinem Lehrer, Robert Gonzales, gelernt und erfahren habe. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - Do. 19.10.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - So. 22.10.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in Berlin
Das Leben wunderbar machen Kontakt: Anna Herzog, Tel.: +49 (0) 1577 4630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 20.10.23 - So. 22.10.23 in Beezendorf
Wie unterstütze ich ein Kind so, dass es Selbstvertrauen entwickelt? Wie mache ich klar, was für mich geht und was nicht? Ort: Ökodorf Sieben Linden Kosten: Normalpreis: € 282,- / ermäßigt: € 189,- zzgl. Unterkunft und Verpflegung Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Wuppertal
Voraussetzung: Teilnahme an einer zweitägigen Einführung Seminar in Kooperation mit der Bergischen VHS Wuppertal Ort: Bergische VHS Wuppertal, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal Kontakt: Andrea Völkel, Tel.: +49 202 514 34 98 oder +49 160 967 80 539 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - Sa. 21.10.23 in online
Dieser Workshop findet von 9.30h bis 14.30h online statt. Steigen Sie ein und fahren Sie in eine neue Richtung: Zufriedenheit Leichtigkeit, Klarheit und Empathie. Marshall. B. Rosenberg stellt uns dafür ein optimales Handwerkszeug zurVerfügung: " Die 4- Schritte zu Verbindung mit mir und mit den Mitmenschen. Weg vonSchuld, Kritik und Urteilen die uns das Leben schwer machen, hin zu - was brauche ich undwas brauchst Du und wie können wir zu einer zufriedenen Lösung gelangen. schauen Sie selbst! Fangen Sie jetzt an. Danach sind sie fit für die Übungsgruppen, die Ihnen ein "Dran bleiben" ermöglichen. Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - Sa. 21.10.23 in Online zuhause
(SONDER-) Tagesseminar im März und Oktober 2023 Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 26.11.23 in Köln
Gewaltfreie Kommunikation ist die Grundlage für ein klares, einfühlsames, wirksames und wertschätzendes Miteinander. Dies zu erlernen, zu verinnerlichen und zu üben, ist Ziel dieser Basisausbildung. Sie vertiefen die GFK an eigenen Alltagsbeispielen, lernen Gefühle und Bedürfnisse klar zu formulieren, empathisch zuzuhören und Lösungen zu finden, die die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigt.... Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 u. helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Trier (Bescheid)
Dieser Workshop ist für Sie geeignet, wenn Sie: Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 21.10.23 - So. 22.10.23 in Wuppertal
In unserer Kultur gibt es einen fast natürlichen Reflex, wenn durch Handlungen ein Schaden entstanden ist: Die Frage nach dem*r Schuldigen. Dieses reflexhafte Denken ist in uns allen sehr verwurzelt. Es führt dazu, dass wir schnell dabei sind anderen die Schuld zu geben aber auch uns selbst zu verurteilen. Wir fühlen uns ‚schuldig‘, wenn wir feststellen, dass wir nicht nach unseren Bedürfnissen gehandelt und Schmerz, Ärger oder Enttäuschung bei anderen ausgelöst haben. Wir verurteilen uns, haben ein schlechtes Gewissen und unser Selbstwertgefühl geht in den Keller. Dadurch verlieren wir die Augenhöhe und es fällt uns schwer dem*r Gegenüber unser aufrichtiges Bedauern auszudrücken. Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - So. 25.08.24 in Essen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - So. 22.10.23 in online
Dieser Workshop findet von 9.30h bis 14.30h online statt. GFK für Fortgeschrittene Empathiefähigkeiten - Der Schlüssel zu Zufriedenheit und Glück. Wie entwickele ich Empathie für mich selbst? Wie drücke ich mich so aus, dass andere mich wohlwollend verstehen? Wie gehe ich empathisch mit meinem Gegenüber um? Vielfältige Übungen , auch an eigenen Beispielen, machen diesen Workshop zu einem effektiven und nachhaltigen Erlebnis. Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - Mo. 06.11.23 in Marokko
Zwei Wochen Wüstentrekking in der marokkanischen Sahara mit Nomaden des Stammes der Nouaji und Dromedaren in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Mobil +49 160 90931605 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mi. 25.10.23 in Lebensgarten Steyerberg (zwischen Hannover und Bre
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f="">Der konstruktive Umgang mit herausfordernden Gesprächen und Situationen wird immer wichtiger - sowohl im beruflichen wie im privaten Umfeld. beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f="">Vertiefen Sie Ihre Mediationserfahrungen und -kenntnisse an der Quelle: beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f="">Bei Christoph Hatlapa, einem der Mitbegründer des Bundesverbandes Mediation und "Urgestein" im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation und Mediation. Er wird das Seminar gemeinsam mit Mirja Heunemann durchführen. beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f="">Im Lebensgarten Steyerberg, ein Ort, der selbst durch einen tiefen Wandlungsprozess gegangen ist: von einer Siedlung, die 1938 für Arbeiter*innen der Rüstungsindustrie
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mi. 25.10.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mi. 29.05.24 in Berlin
Termine: 23.-25.10.2023 (1. Modul), 11.-13.12.2023 (2. Modul), 5.-7.2.2024 (3. Modul), 8.-10.4.2024 (4. Modul) 27.-29.5.2024 (5. Modul) Kontakt: Gabriele Seils 030 38377676 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 23.10.23 - Mo. 23.10.23 in ONLINE
ONLINE - Workshop (19.30 - 21.30 Uhr) Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 24.10.23 - Di. 24.10.23 in Bonn
"Räum endlich Dein Zimmer auf, häng endlich Deine Jacke weg". Kennen Sie 2-stündiger interaktiver Workshop über die VHS Bonn Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 26.10.23 - So. 29.10.23 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 26.10.23 - Do. 26.10.23 in Nördliche Ringstraße 18, 85057 Ingolstadt, Die Vil
Die Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht Menschen so miteinander umzugehen, dass dies zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. Die Methode nach Marshall Rosenberg wurde inspiriert durch Carl Rogers und Mahatma Gandhi. Sie unterstützt eine friedvolle Konfliktlösung im privaten wie im beruflichen Umfeld, wertschätzenden Umgang und Aufrichtigkeit im täglichen Umgang miteinander. Wir laden herzlich zu einem interaktiven Vortrag ins Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, 85049 Ingolstadt ein, bei dem diese Methode kennengelernt werden kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - Sa. 28.10.23 in Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit - es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und "Abschalten". Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns endlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Die Präsenz-Veranstaltung findet freitags von 18.30 - 21.30 Uhr und samstags von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt - sie wird von Andrea Lohmann geleitet. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - Fr. 10.11.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Kurs lernst du, deine Klient*innen bei herausfordernden Konflikten zu begleiten. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - So. 29.10.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Inhalte des Seminars Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - So. 29.10.23 in München-Aubing
Einführungs- und Grundlagenseminar Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 27.10.23 - Sa. 28.10.23 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh)
wertschätzend,="" klar="" und="" authentisch="" -="" wie="" kommunikation="" gelingt="" einführung="" in="" die="" gewaltfreie="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 28.10.23 - So. 29.10.23 in Online per Zoom
Seminarleitung:* Elisabeth Sachers und Brigitte Kaps Zeiten: Samstag und Sonntag jeweils 9:30 – 17:30 Uhr Dieses
Seminarpreis: 210 Euro Seminarort: Online per Zoom Flyer zum Seminar: Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 28.10.23 - So. 29.10.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die im Konfliktfall hilfreich ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Die Methode der ‚Vier Schritte’ führt dazu, dass wir eine neue Sprache lernen und diese im Konfliktfall anwenden können. Es ist jedoch nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die uns ermöglicht, die Verbindung zu uns selbst und zum Anderen aufzubauen. 24./25. Juni 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 28.10.23 - So. 29.10.23 in Osnabrück
Wir Menschen sind zutiefst soziale Wesen und brauchen von Klein auf In Das, was an Verletzung und Trauma in Beziehung entstanden ist, kann Das Seminar baut auf der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Kontakt: Gerhard Rothhaupt E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 29.10.23 - So. 29.10.23 in Münster
Oft gibt es genaue Vorstellungen und Erwartungen, wie etwas sein oder jemand sich verhalten soll. Wenn sich diese nicht erfüllen, entstehen Unzufriedenheit, Enge oder Vorwürfe kommen auf. Sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse dahinter legen, können wir die Ursache verstehen: die gemeinsame Quelle der Lebensenergie, die in jedem von uns und in den Bedürfnissen sprudelt. Das Verstehen ermöglicht dann eine Vielfalt von neuen, konstruktiven Lösungen. Wir werden an diesem Tag die Bedürfnisse hinter geliebten und ungeliebten Strategien finden, üben, klare Bitten zu stellen und Gespräche konstruktiv zu führen. Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Präsenzseminar findet von 10.00 - 17.30 Uhr im Zentrum für Psychotherapie und Begegnung, Gutenbergstraße 3, 48145 Münster (NRW) statt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 29.10.23 - So. 29.10.23 in Bonn
Wut Training - Grenzen setzen. Klare Entscheidungen treffen. Dranbleiben. Mit Inhalten und Methoden aus dem Possibility Management. Am 29.10.2023, 10:00–17:30 Uhr bei IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.11.23 - Do. 30.11.23 in Hilden
Kennen Sie das? Öffentliche Situationen, in denen der politische Vielleicht geht es Ihnen auch selber manchmal so in ihrem An drei Abenden widmen wir uns jeweils einem kontroversen politischen
Kontakt: John Gather, Tel.: +49.173 244 7531 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Mo. 06.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 09.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub - ab 3.-5.11.2023, 5 Module; weitere Termine:Modul 2: 12.-14. Januar 2024, Modul 3: 23.-25. Februar 2024, Modul 4: 12.-14. April 2024, Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 05.11.23 in Dresden
Wochenendkurs von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Sa. 04.11.23 in Werther (in der Nähe von Bielefeld, Osnabrück, Güt
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Do. 14.12.23 in Zoom
Das Training für Pädagog*innen im Lernraum Schule ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - So. 05.11.23 in Burgberg/Erzflöße, Sonthoferstr. 38, 87545 Burgber
Dem Wolf ab und an eine Pause gönnen. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in online
GFK Vertiefung: Dieser online Workshop findet von 9.30h bis 14.30h online statt Ich soll / ich muss sind die gewaltvollsten Worte in unserer Sprache und unserem Leben. In diesem Workshopf betrachten wir die Gründe dafür unter der* GFK-Lupe. Wir nehmen unsere jeweiligen* Verhaltensmuster wahr und erkennen neue Wege , die in eine zufriedene Verbindung mit mir selbst führen. Dies beinhaltet auch das Thema: " Hinter jedem Nein steckt ein Ja". Ich freue mich auf einen effektiven Workshop mit Ihnen. Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - So. 05.11.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die im Konfliktfall hilfreich ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Die Methode der ‚Vier Schritte’ führt dazu, dass wir eine neue Sprache lernen und diese im Konfliktfall anwenden können. Es ist jedoch nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die uns ermöglicht, die Verbindung zu uns selbst und zum Anderen aufzubauen. 10./11. Juni 2023 02./03. September 2023 04./05. November 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Osnabrücker GFK Samstage, GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt, einzeln (90€) oder im Paket (ermäßigt) jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, für Interessierte und auch ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück (Einstieg momentan möglich), Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - So. 05.11.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 05.11.23 - So. 05.11.23 in ONLINE
ONLINE - WorkshopPotenzial-Entfaltung für Eltern und Kinder – Vertrauen in Lebensprozesse jenseits von Lehrplänen (11.00 - 13.00 Uhr)Kontakt: Team IndiTO E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Mo. 06.11.23 in
Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Di. 07.11.23 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Mo. 06.11.23 in online
Übungsgruppe - Kinder empathisch anleiten und im Leben begleiten. Diese Übungsgruppe findet an jedem 1. Montag im Monat von 19.30h bis 21.30h online statt und wendet sich an alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Wir betrachten alte Zwänge und Muster unter der GFK-Lupe und bekommen ein neue Sichtweise auf "Erziehung". Wir sehen Wege zu einem einfühlsamen und zufriedenen Zusammenseins, mit unseren Kindern und uns selbst. Ich freue mich auf einen lebendigen, konstruktiven und nachhaltig wirkenden Austausch mit Euch. "Es geht auch anders!" Infos unter: www.rosenthal-birgit.de Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Kloster Steinfeld in der Eifel
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Di. 07.11.23 in Online
BASIS Kurs Gewaltfreie KommunikationDieser Kurs ist geeignet als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich verschiedene Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Wann?
Wo?In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer Du gerade bist. Preis?Den GFK Kurs biete ich auf Basis der Schenkökonomie an. Das bedeutet, dass dein Beitrag sich nach deiner ganz persönlichen Selbsteinschätzung richtet. Orientiere Dich nach oben gerne an deinem persönlichen Budget und nach unten gerne an deiner Wertschätzung dafür, wie sehr es dich bereichert hat. Das ganze natürlich im Anschluss, also wenn Du weisst, was du bekommen hast. Weitere Infos und Anmeldung: https://gfktraining.de/kurse/basis-kurse/gfk-basis-seminar-online-2023-kompakt-november Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.11.23 - Fr. 10.11.23 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation, als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler.
Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 07.11.23 - Di. 07.11.23 in Online
Block III Modul 5 Online Training für Fortgeschrittene und Trainer/innen in 3 Blöcken mit jeweils 6 Modulen (man kann jederzeit einsteigen). Dieses Angebot ist für Kandidatinnen auf dem Zertifizierungsweg beitragsfrei. Kontakt: 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Mi. 08.11.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Fr. 10.11.23 in Düsseldorf
“Wenn du dem Leben dienen möchtest, dann willst du auch Marshall Rosenberg, “Das Herz gesellschaftlicher Veränderung” Themen, mit denen wir uns beschäftigen werden, sind:
Wir arbeiten im Seminar mit einer lebendigen Mischung aus Input, Reflexion und Integration. Ort:Forum Demokratie Düsseldorf, Himmelgeister Straße 107, 40225 Düsseldorf, 2. Etage, Raum 202 Anmeldung:Hier beim Forum Demokratie DüsseldorfKontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.11.23 - Fr. 10.11.23 in Bonn
Bildungsurlaub - 3 Tage zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation; Bildungsurlaub; Mo., 11:00 – Mi., 16:15 Uhr, TNB 270,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in verschiedene Veranstaltungsorte
Die Veränderungen und Schnelllebigkeit unserer Zeit erfordern neue Leitbilder mit entsprechenden Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und in Führungspositionen. Authentizität, Empathie und Beziehungsintelligenz gelten dabei als wesentliche Wirkfaktoren. Genau hier setzt die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) an: Sie stellt neue Vorbilder und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Die GfK gehört nicht zuletzt deswegen zu den erfolgreichsten Kommunikations- und Konfliktlösungsmethoden. Die 7-monatige GfK-Ausbildung bietet die Chance, diese Kompetenzen zu erwerben und nachhaltig die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Nutzen der Ausbildung für Menschen, die ihre Kommunikation und ihre (Arbeits-)Beziehungen verändern möchten:
Inhalte:
Termine:
Wir arbeiten mit einer optimalen Vielfalt in der Vermittlung, u. a. mit einer in Deutschland einmaligen Verknüpfung von GfK mit innovativen systemischen Ansätzen sowie körperorientierten Methoden aus der Theaterarbeit, prozessorientiertem und strategischem Lernen im Forum, in Einzelarbeit und Kleingruppen. Die Ausbildung endet mit einem Zertifikat für jeden, der mindestens 90 % der Trainingstage teilgenommen hat. Die Ausbildung leiten Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Preis: ab 2.290,- € (Frühbucherrabatt bis zum 15. September 2023). Melden Sie sich bitte für die GfK-Ausbildung über die Landvolkshochschule Freckenhorst an - einfach auf 'Website besuchen' klicken. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 29.06.24 in LVHS Freckenhorst/ Kloster Vinnenberg/W
Diese Ausbildung über fünf Module verändert. Sie gibt eine Richtung, einen klaren roten Faden. Sie gibt kommunikative Werkzeuge,die Arbeitsfeldern gestalten lässt. Sie gibt die Möglichkeit innerhalb der Gruppe, eine echten Kulturwechsel zu erleben. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - So. 12.11.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in Olching bei München
„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (live) mit uns, Frank Gaschler und Esther Gerdts für Teilnehmer/innen unserer Jahres- und Trainerausbildungen und für „fortgeschrittene Giraffen.“ Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Erfurt
Du willst mit Mut und Lebendigkeit wirklich aufrichtig kommunizieren? 99094 Erfurt Kontakt: Sebastian Podleska, Tel.: 01573 1734599 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Zoom
Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Altersstufen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Sa. 11.11.23 in online
Dieser Workshop findet von 9.30h bis 14.30h online statt.
Kontakt: Mobil: 0170 3224092 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Fr. 17.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Übersicht über die Abschnitte und Termine: Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - So. 12.11.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Inhalte des Vertiefungskurses: 16./17. September 2023 11./12. November 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - So. 12.11.23 in Nürnberg
Vertiefende Intensiv-Einführung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Sa. 11.11.23 in Online
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? In unserem Basiskurs Gewaltfreie Kommunikation – auch bedürfnisorientierte oder empathische Kommunikation genannt – kannst Du anfangen, besser zu verstehen. Du kannst erkennen, was Dich wirklich antreibt, wie Dein inneres „Betriebssystem“ funktioniert und wie Du dadurch leichter und effizienter mit Dir selbst und den Menschen in deinem Alltag zurecht kommen kannst.
Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - So. 12.11.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 12.11.23 - Fr. 17.11.23 in Spiekeroog
erfolgreiche="" gesprächsführung="" im="" berufsalltag="" -="" bildungsurlaub="" f=""> erfolgreiche="" gesprächsführung="" im="" berufsalltag="" -="" bildungsurlaub="" f=""> erfolgreiche="" gesprächsführung="" im="" berufsalltag="" -="" bildungsurlaub="" f="">Ein Training für Frauen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.11.23 - Fr. 17.11.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.11.23 - Di. 14.11.23 in Salzburg, TriBühne Lehen
Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Neue Arbeitswelt gestalten“ der Stadt Salzburg für MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Pflege, Medizin und Therapie. Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.11.23 - Fr. 17.11.23 in Eriskirch
Bildungszeit/ Bildungsurlaub am Bodensee Unstimmigkeiten oder Streit sind Teil unseres Alltags – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Wie Dieses Seminar ist als Bildungszeit in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern anerkannt. Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.11.23 - So. 19.11.23 in München
Die Besonderheiten der Mediation in Teams und Gruppen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.11.23 - Di. 18.06.24 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Die Übungsgruppen sind die Werkstatt für GFK- Praktizierende. Hier wird grundlegendes Handwerkszeug in einer vertrauten Gruppe erprobt, geübt, vertieft, gefestigt und GfK er- und gelebt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.11.23 - Do. 08.06.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Die Übungsgruppen sind die Werkstatt für GFK- Praktizierende. Hier wird grundlegendes Handwerkszeug in einer vertrauten Gruppe erprobt, geübt, vertieft, gefestigt und GfK er- und gelebt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - Fr. 01.12.23 in Online
Erlerne GFK Konfliktlösungsformate für Deine professionelle Arbeit als Coach*in. In diesem Modul 3 lernst du, deine Klient*innen aus Ärger Situationen herauszuführen. Du lernst wie du mit eigenen starken Gefühlen umgehen und deine Klientinnen mit ihren unterstützen kannst. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Module sind einzeln buchbar. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Bielefeld
Wir werden unterschiedliche Gesprächsformen vermitteln, die erstaunlich einfach, Perspektivwechsel, Struktur und Nähe gleichzeitig ermöglichen. Ein Minimax-Effekt, der sich gut im Alltag fortsetzen lässt:* Ein Liebeswerkeln in Tiefe und Leichtigkeit. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Mit dem TrainerInnentreffen haben wir, die Trainer und Menschen, die mit dem Zentrum GfK Steyerberg verbunden sind und GfK weitergeben, uns einen Raum geschaffen, in dem wir uns treffen und austauschen, einen Ort, den wir uns so wünschen: selbstorganisiert und selbstverantwortlich, offen und transparent, inspirierend und herausfordernd, verbindend und wertschätzend, zum Wachstum beitragend und unterstützend, voller Leichtigkeit und Tiefe. Hier entwickeln wir Gemeinschaft und entwickeln uns, indem wir uns ehrlich einbringen, Übungen zeigen und ausprobieren, uns Feedback und Supervision geben, Raum schaffen für neue und alte, alltägliche und besondere Probleme, und überhaupt alles willkommen heißen, was in uns lebendig ist. Kontakt: Katharina Sander: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Karlsruhe
Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - Sa. 18.11.23 in Hannover
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Aspekte der GFK und Meditation kennen zu lernen und auszuprobieren (praktische Übungen und Beispiele). Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Scham erdrückt uns, so dass wir nichts sagen, wenn es uns gut täte. Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Besonders in Konflikten oder bei Problemen ist es hilfreich zunächst ein gegenseitiges Verständnis herzustellen und dann im zweiten Schritt eine Lösung, die beide Seiten gleichermaßen berücksichtigt.
Ort: München-Schwabing Nähe Münchner Freiheit Seminargebühr: 240 Euro Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 02.06.24 in Dresden
Herzlich Willkomen. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23 in Köln
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt in 4 Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) einen Weg auf, der hilft, achtsam und empathisch mit mir selbst und meinen Mitmenschen umzugehen. Kontakt: Helga Klier 0221/444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - Sa. 18.11.23 in 10119 Berlin Mitte
Angermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - Sa. 18.11.23 in Göttingen
Unsere Gruppe Göttinger GFK-Trainer*innen veranstaltet am 18.11.23 einen GFK-Tag mit 9 Workshops zum Kennenlernen und Vertiefen der Gewaltfreien Kommunikation. Zeit: 10-19 Uhr Das genaue Programm wird demnächst bekanntgegeben ... Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 11.02.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 10.12.23 in Ingolstadt
Ein Seminar der intensiven und dennoch besinnlichen und gemütlichen Art rund um die Weihnachtszeit. Wir treffen uns um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu erlernen und sie in unseren Familien einzusetzen. Die gemeinsame Zeit wird einfach schöner. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.11.23 - So. 26.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Ort: Lebensgarten Steyerberg Referent*innen: Christoph Hatlapa, Mirja Heunemann, Jörg Belitz Es ist noch möglich, zum 2. Teil einzusteigen. Übersicht über die Abschnitte und Termine:
Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 21.11.23 - Di. 21.11.23 in Hannover
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.11.23 - Mi. 22.11.23 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Basiswissen anwenden, vertiefen, verinnerlichen. Raum geben zur Persönlichkeits- und Herzensbildung Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Do. 13.06.24 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Die Übungsgruppen sind die Werkstatt für GFK- Praktizierende. Hier wird grundlegendes Handwerkszeug in einer vertrauten Gruppe erprobt, geübt, vertieft, gefestigt und GfK er- und gelebt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Sa. 25.11.23 in ONLINE zuhause
Grundausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Fr. 15.11.24 in Weimar
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg haben und diese vertiefen möchten. Der Jahreskurs bietet den Rahmen für eine intensive Grundausbildung und eignet sich als Baustein für den Zertifizierungsprozess als Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation. (21 Ausbildungstage) Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Mi. 26.04.23 in Intersein-Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau
Egal ob in der Partnerschaft, Familie oder im Berufsleben – die meisten zwischenmenschlichen Konflikte entstehen durch Missverständnisse, zu schnelles Urteilen und kurzzeitig hochkochende Emotionen, die sich oft in verletzenden Worten entladen. Auf diese Weise eskalierende Konflikte können zu Distanz und Trennung führen. Dabei sind wir Menschen sehr soziale Wesen und in allen Lebensbereichen angewiesen auf gut funktionierende, zwischen-menschliche Beziehungen. Nur im WIR finden wir nachhaltigen Erfolg und Lebensglück. Ein beziehungsfördernder Umgang mit unseren Mitmenschen dient daher unserem ureigenen Interesse. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - Sa. 25.11.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
In dem Workshop möchte ich Gefühle von „Wut“ rehabilitieren: als eine natürliche Bewegung in uns, die etwas Wesentliches bewirkt. „Wut“ liefert entscheidende Informationen dafür, was wir brauchen und ermöglicht uns gleichzeitig diese Impulse umzusetzen: pure Lebenskraft. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Köln
weitere Termine: 02.-04.01.2024; 15.-17.03.2024;10.-12.05.2024; ; 28.-30.06.2024;26.08.–30.08.2024 (Bildungsurlaub) Kontakt: 02246-30299910 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Dresden
Wochenendseminar Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Freiburg im Breisgau
In unseren Beziehungen aus mancher Sackgasse zu neuen Horizonten aufbrechen - auch in der Beziehung zu uns selbst. Dabei wechseln sich systematische Wissensvermittlung mit spielerischem üben ab, wobei reichlich Raum sein wird für persönliche Erfahrungsprozesse.
Seminarort: , Waldhof, Akademie für Weiterbildung, Freiburg i.Br. (Littenweiler)
Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Hamburg
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation. Es ist ein Prozess der Achtsamkeit, der es uns ermöglicht, authentisch und effektiv für unsere Belange einzutreten. Er entspringt einer Haltung, die anerkennt, dass alle Menschen aus dem Versuch heraus handeln, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, und dass ein harmonisches Miteinander nur gelingt, wenn die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Veranstaltungsort: Yogazentrum Hoheluft, Breitenfelder Str. 8 (Garteneingang) 20251 HH Kosten: 280 Euro Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Berlin
kommunikation und="" achtsamkeitspraxisf=""> Kontakt: Steffi Höltje, Tel. 07551 - 945867 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - Fr. 24.11.23 in Neckargemünd bei Heidelberg
von 18 bis 20 Uhr Kursgebühr: 23 € Kontakt: Zoe Heine, Tel. 06223/8054541 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.11.23 - So. 26.11.23 in 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, die im Konfliktfall hilfreich ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Die Methode der ‚Vier Schritte’ führt dazu, dass wir eine neue Sprache lernen und diese im Konfliktfall anwenden können. Es ist jedoch nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die uns ermöglicht, die Verbindung zu uns selbst und zum Anderen aufzubauen. 24./25. Juni 2023 Zeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr, Sonntag von 10 - 16 Uhr Kontakt: Frank Schneck Tel.: 01728711805 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.11.23 - Di. 28.11.23 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.11.23 - Mi. 29.11.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.11.23 - Fr. 01.12.23 in Bad Bevensen
Das Vertiefungsseminar wendet sich zum einen an Teilnehmende, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) bereits erlernt haben und deren effektiven Einsatz zur Lösung von Konflikten in ihrem Wirkungsumfeld einsetzen möchten. Zum anderen ist das Seminar auch ein Angebot für Mediator*innen, die GFK kennenlernen oder vertiefen wollen, um sie als wirkungsvolle Methode und Haltung in ihre Berufspraxis zu integrieren. Das Seminar findet im Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Kontakt: Daniel Bernhardt - 0151-2366 6765 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 01.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub Ab 30.11.-2.12.2023, 5 Module; insgesamt 15 Tage; weitere Termine: 18.-20.01.2024 (Modul 2), 7.-9.03.2024 (Modul 3),18.-20.04.2024 (Modul 4), 30.5.-1.06.2024 (Modul 5) jeweils Do.-Sa. 9.30 – 17.30 Uhr Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 02.12.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 18.08.24 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - Fr. 01.12.23 in Bonn
Abendveranstaltung "improvisiert hybrid", 19.00-22.30 Uhr in den Räumen von IndiTO und per ZOOM, TNB 15,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 03.12.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - Sa. 02.12.23 in Zoom
Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 03.12.23 in Oase Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
Kannst Du wütend werden? Wie geht es Dir, wenn das so ist? Welche Gedanken hast Du, wenn Du wütend bist? Welche Richtung hat Deine Wut? Marshall Rosenberg hat der Wut viel Raum gegeben, denn dieses Gefühl ist eine Warnleuchte für uns, quasi das rote Öllämpchen aus dem Cockpit in unserem Körper. Häufig erleben wir Wut zerstörerisch, gegen etwas oder jemanden gerichtet. Wir werden an diesem Wochenende gemeinsam erarbeiten, was Deine Wut Dir sagen will und wie Du Sie als positive Kraft für Dich und Deine Bedürfnisse einsetzen kannst Das Seminar gehört zu einer Seminarreihe "Wut, Angst, Trauer und Freude" Wenn du mehr wissen möchtest oder die Seminarreihe als Packt buchen möchtest, dann besuche einfach unsere Internetseite oder kontaktiere uns. Kontakt: Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Online (Zoom)
Wie bringe ich die GfK in den Alltag? Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Köln
Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyadenmeditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK mit allen Sinnen ( vor allem mit dem Herzen) aufzunehmen. So kann sie bewußter und klarer erlebt und wirklich in die eigene Haltung und in den Alltag integriert werden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 /helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - Sa. 02.12.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Osnabrücker GFK Samstage, GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt, einzeln (90€) oder im Paket (ermäßigt) jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, für Interessierte und auch ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück (Einstieg momentan möglich) Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - Sa. 02.12.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - So. 03.12.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 03.12.23 - So. 03.12.23 in Online
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? In unserem Basiskurs Gewaltfreie Kommunikation – auch bedürfnisorientierte oder empathische Kommunikation genannt – kannst Du anfangen, besser zu verstehen. Du kannst erkennen, was Dich wirklich antreibt, wie Dein inneres „Betriebssystem“ funktioniert und wie Du dadurch leichter und effizienter mit Dir selbst und den Menschen in deinem Alltag zurecht kommen kannst.
Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mi. 06.12.23 in Bad Bevensen
Im Einführungsseminar werden die Grundlagen der GFK als Methode und als Haltung vermittelt. Sie werden sich Ihrer eigenen hinderlichen Denk- und Verhaltensmuster bewusst und lernen, wie Sie mit Hilfe der GFK Konflikte entschleunigen und deeskalieren können. Mithilfe von Selbst-Klärung, authentischem Selbstausdruck und empathischem Zuhören lernen Sie, die eigenen, als auch die Anliegen des Gegenübers wahrzunehmen und aufrichtige Verständigung zu bewirken. Die Umsetzung der vier Elemente der GFK: Das Seminar findet im Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Kontakt: Daniel Bernhardt - 0151-2366 6765 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 05.12.23 - Di. 05.12.23 in Online
Block III Modul 6 Online Training für Fortgeschrittene und Trainer/innen in 3 Blöcken mit jeweils 6 Modulen (man kann jederzeit einsteigen). Dieses Angebot ist für Kandidatinnen auf dem Zertifizierungsweg beitragsfrei. Kontakt: 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.12.23 - So. 10.12.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.12.23 - So. 10.12.23 in Hamburg
Vertiefungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall RosenbergMöchtest du deinem Körper besser zuhören können, Blockaden und Auslöser leichter überwinden und eine tiefere Selbstverbundenheit, Weisheit und Einsicht gewinnen? Mit Übersetzung aus dem Englischen Ort: Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung, Eppendorfer Weg 57a, HH Eimsbüttel Kosten: bei Anmeldung bis 1.10.2023: € 320,-, danach € 350,- Kontakt: Simran Wester, Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.12.23 - Sa. 09.12.23 in Online
Ihr habt das Paarwochenende “Zeit für uns” mitgemacht, habt es in schöner Erinnerung und wollt wieder in die Energie des Wochenendes eintauchen? Egal, ob ihr in der Zwischenzeit etwas umgesetzt habt oder nicht, gönnt euch nochmal diesen Tag zu zweit, kuschlig auf der Couch bei trübem Novemberwetter. Wo stehen wir aktuell mit unserer Beziehung? Was tut uns gut und können wir nähren? Was braucht Aufmerksamkeit? Ach ja, und wie wär´s mal wieder mit einer satten Ladung Wertschätzung? Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.12.23 - So. 10.12.23 in Ingolstadt
Ein Seminar der intensiven und dennoch besinnlichen und gemütlichen Art rund um die Weihnachtszeit. Wir treffen uns um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu erlernen und sie in unseren Familien einzusetzen. Die gemeinsame Zeit wird einfach schöner. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 10.12.23 - Fr. 15.12.23 in Norderney
Bildungsurlaub. Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.12.23 - Do. 14.12.23 in Online
Du lernst die GFK Methode für Deine Arbeit als Coach*in kennen und für dich nutzen. Du findest heraus, ob die GFK eine Ergänzung für deinen Methodenkoffer ist und stärkst mit der GFK deine Selbstwirksamkeit und die deiner Klient*innen. Du hast regelmäßig die Möglichkeit zum Austausch und Finden von Übungspartner*innen. Kontakt: Anja Ruttkowski-Liebmann, Tel:0176/62880617 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.12.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.12.23 - Sa. 16.12.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde. Dieser Neugier zu folgen, bedeutet eine echte Erfahrung, in eine neue Kultur einzutauchen. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.12.23 - So. 03.12.23 in Ingolstadt, Oase Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
„Deine Vision wird erst dann klarer, wenn du in dein eigenes Herz schauen kannst. Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, wacht auf.” Carl Gustav Jung. Hast Du schon einmal eine Jahresrückschau gemacht und Dir Momente aus dem vergangenen Jahr noch einmal ins Bewusstsein geholt, sie gefeiert oder betrauert, sie einfach gewürdigt, als Teil Deines Lebens? Hast Du schon einmal in der Zeit zwischen den Jahren bewusst nachgedacht, was Du in Deinem neuen Jahr mehr und vielleicht auch was Du weniger haben möchtest? Wenn Dich das anspricht, bist Du in meinem Rauhnächte Seminar vom 27.-30.12.23 genau richtig, denn darum wird es gehen. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.12.23 - Do. 04.01.24 in Blankenheim in der Eifel
GFK Winter Ferien- und Familienfreizeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 28.12.23 - Fr. 29.12.23 in Nördliche Ringstraße 18, 85057 Ingolstadt, Die Vil
Ein intensives und dennoch leichtes Einführungsseminar "Zwischen den Jahren". Wir treffen uns in wohnlicher Atmosphäre zur Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Kontakt: Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.01.24 - Fr. 05.01.24 in Steinfurt, Münsterland
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.01.24 - So. 29.09.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - So. 07.01.24 in Landau (Pfalz)
Wir haben gelernt zu funktionieren und fühlen uns manchmal einfach taub und erschöpft. Manchmal "denken" wir unsere Gefühle. Gefühle sind die stärkste Kraft in unserem Leben. Sie sind Botschafter unserer Seele. Sie geben uns Hinweise darauf, wie wir im jetzigen Moment mit unserer Lebensenergie umgehen. Sie weisen uns darauf hin, ob Entscheidungen gerade im Einklang mit unseren Bedürfnissen stehen. Zur Integration der Gewaltfreien Kommunikation braucht es die Begegnung mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Bringen Sie Ordnung und Überblickswissen in Ihren emotionalen Rucksack. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.01.24 - Sa. 06.01.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 07.01.24 - Fr. 12.01.24 in Haus Feldberg-Falkau
Ein Seminar zum Jahreswechsel, welches mithilfe der Elemente der Gewaltfreien Kommunikation zu einem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie zu einer Vorschau in das kommende Jahr einlädt. Dieser 5-tägige Bildungsurlaub im winterlichen Hochschwarzwald eignet sich sowohl für Personen mit Vorkenntnissen als auch für Menschen, die noch nicht mit der GFK gearbeitet haben. Informationen und Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.01.24 - Fr. 12.01.24 in Bonn
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation nach Bildungsurlaub über die VHS Bonn Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.01.24 - Sa. 13.01.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.01.24 - So. 14.01.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in LVHS Freckenhorst/ Kloster Vinnenberg/W
Diese Ausbildung über fünf Module verändert. Sie gibt eine Richtung, einen klaren roten Faden. Sie gibt kommunikative Werkzeuge,die Arbeitsfeldern gestalten lässt. Sie gibt die Möglichkeit innerhalb der Gruppe, eine echten Kulturwechsel zu erleben. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Kompetenzen erweitern Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - Do. 18.01.24 in Überlingen/ Bodensee
1. Tag: 10.00- 18.00 Uhr 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr Kennen Sie Besprechungen, die plötzlich eskalieren und in persönlichen Angriffen enden? Oder Unstimmigkeiten zwischen Kollegen, die zu einer angespannten Stimmung führen und den Informationsaustausch zäh machen ? Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - So. 21.01.24 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - Mi. 17.01.24 in Werther (ca. 10 km von Bielefeld)
Praxiswerkstatt Gewaltfreie Kommunikation - Jan-März - 6 Abende in fester Gruppe Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.01.24 - Sa. 20.01.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - Sa. 20.01.24 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 0157-50186901 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - So. 07.07.24 in Berlin
Wir laden Sie ein zu unserer 16-tägigen Grundausbildung - Ihrem persönlichen Training in Gewaltfreier Kommunikation. Sie lernen die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anzuwenden und vertiefen Ihre persönliche Praxis in einer kleinen Gruppe mit 8 bis 12 Teilneme*innen. Das Training umfasst 8 Module (6 Wochenenden in Berlin und 1 x 4 Tage im Seminarhaus Schorfheide). Voraussetzung für die Teilnahme sind GFK-Grundkenntnisse aus Kursen, Seminaren oder Übungsgruppen - auch anderer Trainer*innen -* oder vergleichbare Vorkenntnisse. Termine 2024 1. Modul: Sa/So 20. - 21.01.2024 2. Modul: Sa/So 10. - 11.02.2024 3. Modul: Sa/So 09. - 10.03.2024 4. Modul: Sa/So 20. - 21.04.2024 5.+ 6. Modul: Do - So 09. - 12.05.2024 7. Modul: Sa/So 22. - 23.06.2024 8. Modul: Sa/So 06. - 07.07.2024 Veranstaltungsorte: Berlin: Ströme-Institut, Hermannstr. 48, 12049 Berlin-Neukölln und Althüttendorf /Schorfheide Seminarzeiten: Sa/So jeweils 10 – 17 Uhr Kosten: Die Kosten betragen 240 € pro Modul = 1920 € insgesamt (zuzüglich 260 € für 4 Tage Unterkunft und Vollverpflegung im Seminarhaus). Ratenzahlung ist möglich. Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 04.09.2023 gewähren wir für Vollzahler einen Frühbucherrabatt von 5% auf den Gesamtpreis. Ab der / dem 8. Vollzahler*in gibt es Plätze zu vergünstigten Konditionen für Menschen, die gerade den vollen Preis nicht bezahlen können. Dazu bitte ein persönliches Gespräch vereinbaren. Bei Bedarf zusätzlich individuelle Einzelbegleitung: 60 € / h. Nächster Ausbildungsbeginn: Januar 2024 online zur Grundausbildung anmelden Kostenloser Infoabend: Freitag, 01.09.2023 von 19 - 21 Uhr online zum Info-Abend anmelden Für weitere Informationen und Details bitte diesen Flyer laden. Kontakt: Katarina Gens, Tel.: 033875 900251 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - So. 21.01.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.01.24 - Mi. 24.01.24 in Hannover
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764/941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Sa. 06.07.24 in Bonn
Bildungsurlaub Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation (12 Tage in 4 Modulen) ab 25.–27.1.2024, Do., 09:30 – Sa., 17:30 Uhr; weitere Termine: 14.-16. März 2024, 2.-4. Mai 2024, 4.-6. Juli 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Do. 25.01.24 in online
"Räum endlich Dein Zimmer auf, häng endlich Deine Jacke weg". Kennen Sie 2-stündiger interaktiver Workshop über die VHS Bonn Kontakt: Tanja Bunzel E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in LIVE-ONLINE
vertiefende intensiv-einführungf=""> Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in Karlsruhe
Modul 4: Konflikte Konflikte erkennen, deeskalieren, bearbeiten, lösen, vermeiden Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - Sa. 27.01.24 in Wuppertal
Vertiefungstag zum Thema Glaubenssätze für Menschen mit GFK-Grundkenntnissen von 10.00-16.00 Uhr Kontakt: Andrea Völkel, Tel.: +49 202 514 34 98 oder +49 160 967 80 539 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 27.01.24 - So. 09.06.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 30.01.24 - Di. 25.06.24 in Zuhörpraxis Bielefeld
Die Inspiration dieser innersystemischen Arbeit entstammt aus der Arbeit von J. Salomé: Innere Aspekte erhalten auf Figurenfeldern wortwörtlich eine sichtbare Gestalt. In einem zweiten Schritt wird der Dialog mit einzelnen Teilaspekten eröffnet, wodurch hochwirksame Möglichkeiten der inneren Kommunikation erlernt werden. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 03.02.24 - Sa. 03.02.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.02.24 - So. 17.03.24 in Online
In unseren Beziehungen aus mancher Sackgasse zu neuen Horizonten aufbrechen - auch in der Beziehung zu uns selbst. Kontakt: Ronya Salvason, ronya.salvason@gmail.com E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.02.24 - Sa. 17.02.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - So. 18.02.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - Mi. 21.02.24 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.02.24 - So. 18.02.24 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 23.02.24 - So. 25.02.24 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.02.24 - So. 25.02.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 25.02.24 - Fr. 01.03.24 in Langeoog
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im komfortablen Seminar-Hotel Bethanien auf der ostfriesischen Nordseeinsel Langeoog. Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.03.24 - Sa. 02.03.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.03.24 - Sa. 09.03.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 02.03.25 in Bremen
Ausbildung "Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld" in 9 Modulen an sieben Wochenenden und zwei Wochenblöcken über 1 Jahr verteilt nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Diese fachübergreifende Weiterbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Mediation in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Mediation selbstständig ausüben wollen. Durch diese Ausbildung können im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV)40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht für die nächsten 4 Jahre abgedeckt werden. Termine: 1. WE: 08.-10.03.2024 2. WB: 22.-26.04.2024 3. WE: 07.-09.06.2024 4. WE: 16.-18.08.2024 5. WE: 20.-22.09.2024 6. WE: 08.-10.11.2024 7. WE: 13.-15.12.2024 8. WB: 27.-31.01.2025 9. WE: 28.02.-02.03.2025 Für die Wochenblöcke (WB) ist in Niedersachsen Bildungsurlaub bewilligt, der auf Hessen übertragbar ist. Kosten: 228,- €, Frühbucher 208,- € bei Anmeldung bis 26.01.2024 (USt-befreit) Ausbildungsgebühr ab dem 2. Modul:
Ratenzahlung ist möglich Detaillierte Infos senden wir auf Anfrage gerne zu. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.03.24 - So. 10.03.24 in München
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) in München Seminarleitung: Elisabeth Sachers mit Assistenz Termine 2024/25 09./10.03.2024 Modul 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 13./14.04.2024 Modul 2: Selbstempathie: innere Klarheit als Basis für kraftvollen Selbstausdruck 15./16.06.2024 Modul 3: Empathie: die Brücke zu meinen Mitmenschen 20./21.07.2024 Modul 4: Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen Umfeld 14./15.09.2024 Modul 5: Führung mit Gewaltfreier Kommunikation 16./17.11.2024 Modul 6: persönliche Entwicklungsprozesse 18./19.01.2025 Modul 7: Gewaltfreie Kommunikation in Gruppen Zeiten: jeweils Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9.30 – 16 Uhr An wen richtet sich diese Ausbildung? Sie richtet Anzahl TeilnehmerInnen: maximal 10 Seminarpreis 1.540 Euro (darin sind 19% MwSt enthalten) – Ratenzahlung ist möglich Für Fragen stehe ich Ihnen gerne per Email oder Telefon zur Verfügung. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.03.24 - So. 10.03.24 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 10.03.24 - Fr. 15.03.24 in Bernried
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried am Starnberger See. Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung: Kontakt: Ronya Salvason E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 11.03.24 - Mi. 13.03.24 in Freising bei München
Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten ... Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.03.24 - So. 17.03.24 in München
Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Bei Fokus GFK geht es darum … Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.03.24 - Sa. 16.03.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.03.24 - So. 24.11.24 in Nürnberg
15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf="">Anmeldetermin 31.12.2023 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 24.03.24 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 24.03.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 22.03.24 - So. 17.11.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.04.24 - So. 07.04.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest überzeugt sind. Glaubenssätze sind innere Motoren und Triebfedern für unser alltägliches Verhalten. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.04.24 - So. 07.04.24 in Hannover
Beginn der Mediations-Ausbildung auf Basis der GFK, in Hannover. Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V, berufsbegleitend. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.04.24 - Sa. 06.04.24 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - Sa. 13.04.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - So. 14.04.24 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.04.24 - So. 14.04.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.04.24 - So. 14.04.24 in Hannover
Beginn der 5-teiligen Fortbildung (April 2024 bis Januar 2025). Eine Gelegenheit, die GFK in Therorie und Praxis zu erfahren, zu lernen, zu üben - für Alltag und Beruf. Mit Kreativität und Freude. Anmeldung und alle Infos: Siehe Webseite www.konflikttransformation.de. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.04.24 - Mi. 17.04.24 in Waldmichelbach
"Wie sag ich’s bloß meinem Chef? Meiner/m Kolleg*in?" Eine Idee dazu hat wohl jeder, oft geht die aber einher mit der Angst um den Job, die Zugehörigkeit im Team oder jemanden zu verletzen. Die Gewaltfreie Kommunikation bietet einfache Wege, auch kritische Gespräche wertschätzend, wirksam und auf Augenhöhe zu führen. Das Seminar dient dem Kennenlernen des Modells und hat einen sehr hohen Praxisbezug. Die gemachten Erfahrungen können sofort im Alltag angewendet werden. Es stärkt die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Klarheit und die emotionale Kompetenz im beruflichen Umfeld. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.04.24 - So. 21.04.24 in Kaufungen
Wir haben mit dem LIPRO ein Programm entwickelt, um im Kontakt mit unserer persönlichen Kraft und Leadership unsere Richtung für Veränderungen im Leben zu finden, ins Handeln zu kommen und dabei gleichzeitig das Wohlergehen des Ganzen zu achten. Programmkomponenten:
Termine: Teilnahmevoraussetzung:Wir laden zu diesem Seminar alle Menschen mit mind. 20 Tagen GFK-Erfahrung ein, die sich für social change einsetzen (wollen) und dafür konkrete Ansatzpunkte und eine unterstützende Gemeinschaft suchen. Weitere Infos auf unseren Webseiten www.marianne-sikor.de und www.gewaltfrei-alevi.de Kontakt: Marianne Sikor, Tel. 0551-38 26 64 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.04.24 - Sa. 20.04.24 in Olching bei München
„das 6.="" modul“f=""> „Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (live) Hier kannst Du – außer üben, üben, üben – alte Beziehungen pflegen, neue Beziehungen knüpfen, empathisch gehört werden, anderen zuhören, Herzspitzenberührungen erleben, Unterstützung bei bestehenden Konflikten erhalten, die Haltung der GFK weiter integrieren, den Zugang zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen vertiefen, mehr Leichtigkeit im Umgang mit Bitten erreichen, innere und äußere Wölfe transformieren, mehr Tiefe in deinen Beziehungen kreieren, alten Seelenschmerz heilen, in Austausch mit Leidens- und Freudensgenossinnen gehen, dein Wissen auffrischen, Neues kennen lernen, Bekanntes wiederholen, experimentieren, Spaß haben und Tränen weinen. Termine in 2024: Investition: Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung. Kontakt: 0049 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.04.24 - Sa. 20.04.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |