bitte wählen Sie in eine Trainerin / einen Trainer:
500 Einträge
![]() | Do. 09.02.23 - So. 12.02.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Im Rahmen der GFK-Trainer*innen Qualifizierung bieten wir diesen Workshop an. Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 26.11.23 in Berlin
<f In Liebe wachsen f> Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 26.11.23 in Berlin
<f In Liebe wachsen f> Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - Fr. 10.02.23 in Bochum
Infoabend zur 15-tägige Ausbildung zur TrainerIn Achtsame Kommunikation an der Akademie der Kulturen in Bochum, fünf Wochenenden jeweils Freitag-Sonntag: 17.-19. März, 21.-23. April, 2.-4. Juni, 25.-27. August 15.-17. September 2023. Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh. Weitere Infos unter www.verbindungen-schaffen.de Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 12.02.23 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 12.02.23 in Bremen
Um zufrieden und in Einklang mit unseren Werten zu leben, brauchen wir Vertrauen und Verbindung zu uns selbst und anderen. Eine Kommunikation, die zugleich selbstbehauptend und verbindend ist, kann dazu einen Beitrag leisten. Hier setzt die von Marshall Rosenberg entwickelte Gewaltfreie Kommunikation (GfK) an. Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 12.02.23 in online
Wenn Du lieber miteinander statt aneinander reden möchtest, dir die Verbindung mit dem Gegenüber am Herzen liegt und du wirklich das, was dich bewegt, offen und authentisch ausdrücken möchtest, dann kann die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für dich eine echte Alternative sein. Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - Sa. 11.02.23 in Gutenbergstr. 3 in Münster, 17.30-21.30, 10-17 Uhr
Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt Sie dabei, souverän und konstruktiv mit Konflikten, Ärger und Kritik umzugehen. Kontakt: Marianne Oshege, Tel.: +49 160 99146203 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - Sa. 11.02.23 in Werther (in der Nähe von Bielefeld, Osnabrück, Güt
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.02.23 - So. 12.02.23 in 26197 Huntlosen
Familie: Unsere liebsten Menschen, die uns am Schnellsten wahnsinnig machen können. Wie können wir bei uns bleiben und bei der GFK? Das werden wir hier durch Austausch, Lernen und Ausprobieren erforschen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.02.23 - So. 12.02.23 in Online per Zoom
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.02.23 - Di. 30.11.00 in 49565 Bramsche, Bramscher Allee 10a
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.02.23 - So. 11.06.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.02.23 - So. 12.02.23 in Sonthofen
Ein intensives und lehrreiches Einführungsseminar nach Marshall B. Rosenberg Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.02.23 - Fr. 17.02.23 in Münster
Ein Bildungsurlaub zur Entwicklung und Stärkung Ihrer Resilienz (Widerstandskraft). Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.02.23 - Mo. 06.03.23 in Online
Dieses Seminar ist geeignet als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten. Kontakt: Kristian Klett, Tel.: +49 176 47 30 60 94 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.02.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Nachteile traditioneller Bewertungssysteme Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.02.23 - Di. 14.02.23 in Online
Die Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem eintägigen Online-Dialog-Training GFK-Sprachlabor ein. Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.02.23 - So. 19.02.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 15.02.23 - Fr. 17.02.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 15.02.23 - Fr. 17.02.23 in 76829 Landau in der Pfalz
Intensivseminar - Die 4 Schritte, Schlüsselunterscheidungen kennen und lernen, 4-Ohren, die Ganzheitlichkeit des Rosenberg-Modells Kontakt: 0 63 41/2 66 47 55 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 15.02.23 - Mi. 31.05.23 in Gutenbergstr. 3 in Münster, monatlich, 19-21.30 Uh
Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt Sie dabei, souverän und konstruktiv mit Konflikten, Ärger und Kritik umzugehen. Kontakt: Marianne Oshege, Tel.: +49 160 99146203 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Di. 30.11.00 in Online
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur im März 2023 beginnenden GFK-Fortbildung (5 Wochenend-Seminare Sa+So) zu klären und Kontakt aufzunehmen. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Do. 08.06.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Die Übungsgruppen sind die Werkstatt für GFK- Praktizierende. Hier wird grundlegendes Handwerkszeug in einer vertrauten Gruppe erprobt, geübt, vertieft, gefestigt und GfK er- und gelebt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Sa. 18.02.23 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Do. 16.02.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Di. 06.06.23 in Ottostr. 7 in Münster, monatlich, 8.30 - 11 Uhr
Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt Sie dabei, souverän und konstruktiv mit Konflikten, Ärger und Kritik umzugehen. Kontakt: Marianne Oshege, Tel.: +49 160 99146203 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Do. 16.02.23 in Freiburg
Mit Vida Balance vereinen wir vielfältige Methoden und Ansätze, die dich unterstützen, deine Kommunikation, deine Partnerschaft und deine Sexualität in Balance zu leben. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 19.02.23 in Einbeck, Seminarhotel "Sonnenberg"
Liebe und Partnerschaft als Chance für inneres Wachstum- Kontakt: Bärbel Klein, tel.: 01783483509 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 19.02.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Für Menschen, die GFK noch sicherer in sich verankern und im Alltag selbstverständlicher anwenden wollen! Fr 10:00Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - Sa. 18.02.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde: Dieser Neugier zu folgen. Die 1,5 Tage bieten einen praktischen und vielseitigen Einstieg in die Grundlagen der GfK. Online oder live Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 19.02.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 08.10.23 in Berlin-Zehlendorf
Wer nach einer ersten Begegnung mit der GFK diese gerne nachhaltig in seinem privaten und beruflichen Leben verankern möchte, findet hier einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Die GFK wird ergänzt durch Meditationen und Übungen aus der Achtsamkeitspraxis. Kontakt: Nayoma de Haen 0178-4348969 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - Di. 30.11.00 in Ingolstadt, Bürgerhaus, Kreuzstraße 12, Raum A5
Endlich sicherer im Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.02.23 - So. 19.02.23 in Online (Zoom)
Erste Schritte mit der GfK. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 19.02.23 - So. 19.02.23 in 63867 Johannesberg
Dyaden sind eine Form der Meditation, die ein tiefes Eintauchen in innere Welten ermöglichen. Bei dieser aktiven Form der Meditationen kannst du aussprechen, was du erlebst und eine Person sitzt dir gegenüber, die dir präsent zuhört. Sie gibt dir Raum zu sprechen und zu erforschen. Dadurch entsteht ein tiefes Gefühl gesehen und gehört zu werden, was uns im Alltag so oft fehlt. Das wiederum ebnet Wege, um auch verborgene Orte in uns zu finden, die zwar die ganze Zeit da sind, aber nicht „beleuchtet“ werden. Die Dyade ist eine sanfte Achtsamkeitspraxis, die dich tief mit dir, anderen und dem Leben verbinden kann. Wenn du schon einmal einzelne Dyaden ausprobiert hast und tiefer in das innerer Erleben eintauchen möchtest, ist dieser Schnuppertag genau das Richtige für dich. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.02.23 - Mi. 29.03.23 in Eberswalde
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Janne Ellenberger E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.02.23 - Mi. 22.02.23 in Freiburg
Möchtest du dich in einem geschützten Frauenkreis mit deiner Kommunikation, deiner Beziehung zu dir selbst, deinem Wirken in der Welt und mit deiner Sexualität auseinandersetzen? Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.02.23 - Fr. 24.02.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.02.23 - So. 17.12.23 in Münster
Grenzen, Nähe, Verantwortung, wie geht das zusammen? Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.02.23 - Sa. 25.02.23 in Freiburg
Kennen Sie den Gedanken: Mir ist das alles zu viel! Fühlen Sie sich oft erschöpft, unter Druck oder überfordert? Haben Sie selbst hohe Erwartungen an sich als Eltern, die Sie erfüllen möchten? Sehnen Sie sich nach mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit? Möchten Sie lernen, achtsam und mitfühlend mit sich selbst und ihren Kindern umzugehen? Lernen Sie Ihre Denk- und Sprachmuster kennen, die zu Anspannung, Stress und Überforderung führen. Lernen Sie auf Ihre Gefühle und Bedürfnisse zu hören, diese zu kommunizieren und empathisch zuzuhören. Wir möchten Ihnen Mut machen die Gewaltfreie Kommunikation mit sich selbst und anderen zu erlernen und Ihren Weg aus der Tretmühle oder dem Hamsterrad zu finden. Für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern wachsen möchten. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.02.23 - Sa. 04.03.23 in Online per Zoom-Videokonferenz
In unseren Beziehungen aus mancher Sackgasse zu neuen Horizonten aufbrechen - auch in der Beziehung zu uns selbst. Kontakt: Ronya Salvason 0761/48912358 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.02.23 - Sa. 25.02.23 in Zoom
Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Kontakt: 015112511285 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - Sa. 25.02.23 in 60596 Frankfurt
Tauche einen Tag lang ein in die Gewaltfreie Kommunikation. Was heißt das eigentlich, “gewaltfrei”? Ich bin doch gar nicht gewalttätig! Worauf kommt es dabei an? Wann tun auch Worte oder Gedanken weh? Wie kann ich gut mit mir und den Menschen um mich herum in Verbindung sein? Wie kann ich das im Alltag leben? Wie kann die GFK mein Leben schöner und leichter machen? Ist das immer eine ernste Angelegenheit, oder darf GFK auch Spaß machen? Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - Sa. 25.02.23 in Berlin - Neukölln
Diese dreistündige Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg vermittelt Ihnen einen ersten praktischen Eindruck auf die Sichtweise eines erfüllten Lebens und welche Methode dabei hilfreich sein kann, selbst schwierige Situationen und Konflikte zu bewältigen. Kontakt: Annette Del Olmo Hernandez, Tel.: 030 ... E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Überlingen / Bodensee
Sa: 9.00- 17.00 Uhr Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Heidelberg
In diesem Workshop bekommst du einen praktischen Einblick, was die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist. Praktische Übungen machen das Modell erfahrbar, so dass du sofort nach dem Seminar loslegen kannst, deine Art des Umgangs mit dir selbst und anderen gewaltfrei zu gestalten. Keine Vorkenntnisse nötig. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Erfurt OT-Töttelstädt, Thüringen
Bildungsurlaub ist für dieses Seminar möglich. Kontakt: Kerstin Völker, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - Sa. 25.02.23 in 10119 Berlin Mitte
<fAngermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Bonn
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO, TNB 180,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.02.23 - So. 26.02.23 in Ingolstadt, Nördliche Ringstraße 18, Die Villa
Ein intensives und lehrreiches Einführungsseminar nach Marshall B. Rosenberg Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.02.23 - So. 30.07.23 in Heidelberg
Die einzelnen Vertiefungstage spiegeln Schutzfaktoren von Resilienz wieder. Eine Fähigkeit, die dir hilft, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.02.23 - So. 26.02.23 in Heidelberg
„Aus dem Gleichgewicht kommen“ bedeutet, den Kontakt mit sich selbst verlieren. In diesem ersten Modul der Vertiefungsreihe "In Balance" geht es daher darum, den einfühlsamen Kontakt mit dir selbst wieder herzustellen. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.02.23 - Fr. 03.03.23 in Spiekeroog
Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag - Bildungsurlaub Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.02.23 - Mo. 27.02.23 in Lofer
Mit Hilfe der GFK erweiterst du deine emotionale Kompetenz! Es geht darum, wirklich Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen und ihre Kraft zu nutzen. Gefühle sind Energie. Nutze diese Energie! Eine unglaubliche Kraft ist die Vor-Freude. Leider nutzen viele Menschen aus Angst vor Enttäuschung diese Kraft zu wenig. Gleichzeitig machen sich Menschen Sorgen und oft treten diese Situationen dann nicht ein. Das heißt, du hast dir umsonst (gratis) Sorgen gemacht. Wie kannst du aufhören, dir Sorgen zu machen und stattdessen mehr in der Vor-Freude leben? Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.02.23 - Mi. 01.02.23 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.02.23 - Fr. 03.03.23 in online
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.02.23 - Di. 20.06.23 in Online via Zoom
Für Menschen, die mit Menschen arbeiten, in Führungspositionen, in Non-Profit- und Profit-Organisationen. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.02.23 - Do. 15.06.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Die Übungsgruppen sind die Werkstatt für GFK- Praktizierende. Hier wird grundlegendes Handwerkszeug in einer vertrauten Gruppe erprobt, geübt, vertieft, gefestigt und GfK er- und gelebt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.02.23 - Di. 20.06.23 in Zuhörpraxis Bielefeld
Die Inspiration dieser innersystemischen Arbeit entstammt aus der Arbeit von J. Salomé: Innere Aspekte erhalten auf Figurenfeldern wortwörtlich eine sichtbare Gestalt. In einem zweiten Schritt wird der Dialog mit einzelnen Teilaspekten eröffnet, wodurch hochwirksame Möglichkeiten der inneren Kommunikation erlernt werden. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 01.03.23 - Mi. 01.03.23 in Online
Seltsamerweise ist für Streit meistens Zeit vorhanden, für Beziehungspflege eher weniger. Das wollen wir ändern. Entscheidet bewusst, wofür ihr eure Zeit als Paar nutzen möchtet. Manchmal sind es nämlich die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Verbringt einen humorvollen und tiefen Abend zu zweit und erhaltet wertvolle Tipps und Hinweise für eine verbundene Beziehung. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 01.03.23 - So. 05.03.23 in Ingolstadt, Weiden, Floßenbürg
Wir treffen uns in einer malerischen Wandergegend um Flossenbürg zu einem 4,5 Tägigen GFK Retreat. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.03.23 - Di. 30.11.00 in Online
An diesem Infoabend können Sie sich über die am 24.März 2023 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764-941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.03.23 - Do. 02.03.23 in online - Zuhause
Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie kann ich Ärger oder Kritik ehrlich ausdrücken, ohne den anderen vor den Kopf zu stossen? Wie reagiere ich gelassener auf Vorwürfe oder Schuldzuweisungen, ohne durch Gegenangriff die Situation zu verschärfen? Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.03.23 - Sa. 04.03.23 in Olching bei München
„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (live) mit uns, Frank Gaschler und Esther Gerdts für Teilnehmer/innen unserer Jahres- und Trainerausbildungen und für „fortgeschrittene Giraffen.“ Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.03.23 - So. 05.03.23 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest überzeugt sind. Glaubenssätze sind innere Motoren und Triebfedern für unser alltägliches Verhalten. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.03.23 - Sa. 05.03.22 in Steyerberg - Lebensgarten
Ort: Lebensgarten Steyerberg Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.03.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.03.23 - So. 05.03.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.03.23 - Fr. 03.03.23 in Online
Im Seminar erfahrt ihr, wie es gelingen kann, Eure Beziehung zum Kind so zu gestalten, dass sich jeder in seinen Bedürfnissen und seiner Einzigartigkeit des Seins gesehen und gehört erlebt. Im alltäglichen Miteinander wie auch besonders in konfliktreichen Situationen sind Empathie und ein authentischer Selbstausdruck die Schlüssel zu Frieden und Verständigung. Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - Sa. 04.03.23 in 26197 Huntlosen
Tages- Workshop GFK, vertiefen, üben, eintauchen, genießen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - So. 05.03.23 in Dresden
Viele von uns tragen eine Menge Urteile, Verletzungen und Verhaltensmuster in sich, deren Ursprung in Verhaltensweisen unserer Eltern oder Großeltern liegt. Oft sind diese Muster und Urteile gegen uns selbst gerichtet, aber auch gegen andere Menschen. In der Kindheit und Jugend waren diese Muster für uns meist sehr wichtig; als Erwachsene werden diese Muster und Verletzungen für uns zunehmend hinderlich und schränken unser Leben ein. Dadurch wird uns bewusst, dass irgendetwas nicht mehr stimmt. Manchmal werden wir richtig wütend auf einen unserer Vorfahren. Oder unser Ehepartner bekommt die Wut ab, die eigentlich unseren Vorfahren gilt. Dann ist es Zeit, sich auf den Weg zu machen und die inzwischen hinderlichen Muster und Zustände zu erlösen. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - So. 05.03.23 in Heidelberg
- intensiver 2-Tageskurs um die kraftvollen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - So. 05.03.23 in Freiburg
Wir laden dich ein, in den kraftvollen Kreis der Frauen. Hier darfst du mit allen Aspekten deiner Weiblichkeit sein, spüren, fühlen und dich wieder verbinden. Lerne verschiedene innere Anteile und Archetypinnen deines Frau-Seins kennen und lerne ihre Stärken zu nutzen. Begegne deiner inneren Beobachterin und übe Gewahrsein. Verbinde dich wieder mit deinen Gefühlen, deinen Bedürfnissen und mit der weiblichen Kraft in dir. Werde dir selbst die beste Freundin und lerne gelebte Selbstempathie. Finde zurück zu deinem Selbstwert und deiner Selbstliebe und sei die einzigartige, wertvolle Frau, die schon immer in dir wohnt und nur darauf wartet, in vollem Glanz zu erstrahlen. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - Di. 30.11.00 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.03.23 - So. 05.03.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 05.03.23 - So. 05.03.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
<f Themen dieses Tages: f> Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 06.03.23 - Fr. 10.03.23 in Delecke, Möhnesee
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 07.03.23 - Di. 07.03.23 in Zuhause
6 x Dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr für Fortgeschrittene und Trainer/innen Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 07.03.23 - Di. 07.03.23 in Online
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 07.03.23 - Di. 07.03.23 in Online
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 08.03.23 - So. 12.03.23 in Sonthofen, Sulzberg-Moosbach
Scham, was für eine gewaltige Gefühls-Welt dieses Wort beinhaltet und auf vielfältige Weise unser Leben beeinflusst. Sie ist so mächtig, dass sie seit Urzeiten manipulativ und unterdrückend missbraucht wird. Mit Schmerz, Elend und Leid begleitet sie die Menschen seit je her. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.03.23 - So. 12.03.23 in 88379 Guggenhausen (Nähe Ravensburg)
Vertiefungsseminar Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.03.23 - Do. 09.03.23 in Dresden
Zu diesem Themenabend sind alle eingeladen, die sich mit den anderen Teilnehmern aufrichtig und einfühlsam begegnen wollen, in die GFK reinschnuppern und sich inspirieren lassen wollen. Er findet im Familienzentrum Radebeul statt. Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.03.23 - Sa. 11.03.23 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 19.02.23 in Bremen
Ausbildung "Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld" in 9 Modulen an sieben Wochenenden und zwei Wochenblöcken über 1 Jahr verteilt nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 10.12.23 in Online (Zoom)
. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 12.03.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Inhalte des Seminars Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 12.03.23 in Waldbröl
Die Klosteratmosphäre und die Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh lässt uns zur Ruhe kommen und unterstützt uns darin, eigene Körperempfindungen, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. Anhand von Übungen lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen und üben, wie Konflikte in einer klaren und wertschätzenden Art ausgetragen werden können. Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 12.03.23 in Online
Wo „Familiensprechen“ drauf steht, da ist einfühlsame Kommunikation drin. Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 12.03.23 in Berlin-Prenzlauer Berg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in Hannover
Beginn der 5-teiligen Fortbildung (September 2021 bis Mai 2022). Eine Gelegenheit, die GFK in Therorie und Praxis zu erfahren, zu lernen, zu üben - für Alltag und Beruf. Mit Kreativität und Freude. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in München
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
Am<f ersten Tag f>geht es um die<f Grundlagen und f>die<f Grundhaltung f>der Gewaltfreien Kommunikation. Am eigenen Fallbeispiel erarbeitest und erlebst Du die Wirksamkeit der <f4 Schritte der GFK f>und führst erste Übungen zu dieser neuen Form des Sprechens und auch Denkens entlang dieser Schritte durch. <fZentrales Themaf> dieses Tages sind die Fragen: <f„Wie geht es mir? Was brauche ich?“f>. Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 12.03.23 - So. 12.03.23 in Bonn
Grenzen setzen. Klare Entscheidungen treffen. Dranbleiben. Mit Inhalten und Methoden aus dem Possibility Management. Am 12.3.2023, 10:00–17:30 Uhr bei IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 12.03.23 - So. 12.03.23 in 60389 Frankfurt
„We are human beings, not human doings“ hat mal ein weiser Mensch gesagt, und dieses Zitat scheint mir aktueller denn je. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.03.23 - Mi. 15.03.23 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.03.23 - Mo. 20.03.23 in VHS - Weinar
"Du bist so ein..." - "Sei doch nicht immer so..." - "Sie können das besser..." Wie sage ich etwas und was höre ich sagen? Kontakt: VHS-Weimar E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.03.23 - Mi. 15.03.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 13.03.23 - Mi. 15.03.23 in 76829 Landau in der Pfalz
Intensivseminar - Die 4 Schritte, Schlüsselunterscheidungen kennen und lernen, 4-Ohren, die Ganzheitlichkeit des Rosenberg-Modells Kontakt: 0 63 41/2 66 47 55 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.03.23 - Di. 16.05.23 in online
Wie stärken wir unsere Verbindung? Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.03.23 - Di. 14.03.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.03.23 - Di. 14.03.23 in München
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 15.03.23 - Fr. 17.03.23 in Mainz
Bei Fragen: 02174-748062 o. contact@h-warmbier.de. Kontakt: 06131-28944-430 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.03.23 - So. 19.03.23 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Kooperationspartnerin und Veranstaltungsort: Kath. Familienbildungsstätte e.V., 55469 Simmern/Hunsrück Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765/7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.03.23 - Do. 16.03.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.03.23 - Sa. 18.03.23 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
Beziehungen fördern und neue Handlungsspielräume schaffen - Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 17.09.23 in Bochum
15-tägige Ausbildung zur TrainerIn Achtsame Kommunikation an der Akademie der Kulturen in Bochum, fünf Wochenenden jeweils Freitag-Sonntag: 17.-19. März, 21.-23. April, 2.-4. Juni, 25.-27. August 15.-17. September 2023. Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh. Weitere Infos unter www.verbindungen-schaffen.de Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in Nürnberg
15-tägige praxisorientierte Basis-Ausbildung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in Online
Iris Bawidamann und Jürgen Engel Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - Fr. 22.09.23 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.03.23 - So. 19.03.23 in Online (Zoom)
Wie bringe ich die GfK in den Alltag? Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.03.23 - So. 19.03.23 in 27798 Hude
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, die Basics: Grundannahmen, Vier Schritte und jede Menge Übungen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.03.23 - So. 19.03.23 in Dresden
"In Verbindung sein - mit sich selbst, mit anderen und mit dem Leben" Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.03.23 - Fr. 24.03.23 in Einbeck, Seminarhotel "Sonnenberg"
Im Umgang mit Menschen stolpern wir immer wieder in Situationen, die uns überfordern oder ratlos zurücklassen. Die Gfk bietet nicht nur ein "Handwerkszeug" für den Umgang mit Menschen und mit uns selbst, sie führt vielmehr zu lebensbejahenden Verbindungen. In dieser Woche werden wir erleben, wie das funktioniert! Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung, Tel. 02246-302999-10 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.03.23 - Mi. 22.03.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.03.23 - Fr. 24.03.23 in Bad Bederkesa
Gewaltfreie Kommunikation trägt zur friedvollen Klärung von inneren und äußeren Konflikten bei, fördert persönliche Wachstumsprozesse und belebt die Beziehungsfähigkeit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Modell, Haltung und Prozess der Gewaltfreien Kommunikation durch theoretische Inputs, praktische Übungen, stille und spielerische Momente kennen. Kontakt: Frank Biehl E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.03.23 - Mi. 22.03.23 in Online zuhause
(SONDER-) Tagesseminar im März und Oktober 2023 Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 22.03.23 - Do. 23.03.23 in Dresden
Die Bedeutung gelingender Kommunikation für den beruflichen Erfolg und das Wohlergehen aller Beteiligten ist in sozialen Berufen Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.03.23 - So. 26.03.23 in München
Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 26.03.23 in Münster
Das abwechslungsreiche Training bietet Ihnen die Möglichkeit die Haltung, die Methode und die wichtigsten Schlüssel der „Gewaltfreien Kommunikation” kennen zu lernen und spielerisch-aktiv eigene Erfahrungen mit veränderter Kommunikation zu machen. Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 26.03.23 in Hannover
Beginn der Mediations-Ausbildung auf Basis der GFK, in Hannover. Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V, berufsbegleitend. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 26.03.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Wir wollen allen an der GFK Interessierten ein Forum zum Austausch, gegenseitigem Kennenlernen und Empowerment bieten. Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - Sa. 25.03.23 in Rottweil
Mit Konflikten und Unfrieden sind wir überall konfrontiert: in der Familie, in der Partnerschaft, unter Freunden, in Schule und Beruf, in Institutionen und Organisationen, zwischen Völkern und Nationen. Viele Menschen erleben Konflikte als trennend und belastend und reagieren immer wieder nach den gleichen gelernten und verinnerlichten Sprach- und Verhaltensmustern. Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns einen Weg, wie wir Konflikte lösen können; indem wir Frieden zuerst in uns selbst machen und unsere eigenen Gefühle und Befürfnisse näher kennenlernen und ausdrücken. Aus diesem Kontakt zu uns selbst können wir unserem Gegenüber mit Verständnis, Akzeptanz und Mitgefühl begegnen. An diesem Wochenende begegnest du bewusst deinen Mustern, Gedanken, Bewertungen und Verurteilungen. Es geht darum zu lernen, wie du Selbstempathie und Selbstklärung praktisch leben kannst. Du lernst, du dich klar und authentisch auszudrücken, Grenzen zu setzen und auch mal Nein zu sagen. Du lernst, empathisch zuzuhören, so dass andere sich angenommen und verstanden fühlen. Aber zuallererst lernst du eine innere Haltung kennen, die dich befähigt, einfühlsam mit dir selbst umzugehen, gut für dich zu sorgen und dich selbst so anzunehmen und zu lieben, wie du bist und so zum Frieden in der Welt beizutragen. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 24.09.23 in Bonn
Bildungsurlaub - Grundausbildung GFK in 5 Modulen ab 24.–26.3.2023, Fr., 10:00 – So., 16:30 Uhr, weitere Termine: 21.-23.04., 02.-04.06., 18.-20.08., 22.-24.09.2023 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 19.11.23 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - Di. 30.11.00 in Praxis, Gutenbergstr. 3, Münster
Herausfordernde Situation erleben wir immer wieder. Oft reagieren wir mit Argumenten, um zu überzeugen, mit zornigen Ausbrüchen oder trotzigem Verstummen, möglicherweise auch mit Vorwürfen, Selbstzweifeln oder Beschwichtigungen. Also Kampf nach innen oder außen – je emotionaler, umso existentieller. Es scheint ums Überleben zu gehen, dabei streiten wir nur über die offene Zahnpastatube. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - So. 26.03.23 in 54290 Trier, In Kooperation mit der AGF
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - Di. 30.11.00 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ein ganzer Tag zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - Sa. 25.03.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - So. 26.03.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - So. 07.05.23 in Köln
Gewaltfreie Kommunikation ist die Grundlage für ein klares, einfühlsames, wirksames und wertschätzendes Miteinander. Dies zu erlernen, zu verinnerlichen und zu üben, ist Ziel dieser Basisausbildung. Sie vertiefen die GFK an eigenen Alltagsbeispielen, lernen Gefühle und Bedürfnisse klar zu formulieren, empathisch zuzuhören und Lösungen zu finden, die die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigt.... Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 u. helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - Sa. 25.03.23 in Heidelberg
Wir erforschen an diesem 2. Modul der Vertiefungsreihe "In Balance" wie es gelingt, alten Groll hinter sich zu lassen und die Opferrolle zu verlassen, um wirksam und kraftvoll im Hier und Jetzt sein zu können. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 25.03.23 - Sa. 26.08.23 in Bonn
1. Ich steh zu mir – Selbstempathie, 25.3.2023 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.03.23 - So. 26.03.23 in Bonn
Ein Elternkurs auf Grundlage der GFK nach Dr. M. Rosenberg und dem Erziehungsansatz von Jesper Juul; So., 10:00 – 17:00 Uhr; bei Bedarf mit Kinderbetreuung Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.03.23 - So. 26.03.23 in Bonn
Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht – egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Deshalb ist es wichtig, eine Kultur des respektvollen Miteinanders und Verstehens in der Familie aufzubauen und zu pflegen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass daraus Machtkämpfte werden? Wie kann ich verstehen, was mein Kind wirklich braucht? Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 26.03.23 - So. 26.03.23 in Heidelberg
Vielleicht hast du schon mal erlebt, wie schmerzhaft es ist, wenn man sich selbst klein "fühlt" im Vergleich oder im Kontakt mit bestimmten Personen. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.03.23 - Fr. 31.03.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Anmeldungen bitte gerne direkt über mich (telefonisch oder per E-Mail) statt über diese Seite, damit jede Anmeldung sicher bei mir ankommt ;) - Danke! Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 28.03.23 - Di. 28.03.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die sich für ein stärkendes Miteinander im beruflichen Umfeld einsetzen möchten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation sind nützlich aber nicht nötig. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.03.23 - Mi. 24.04.24 in Oasi Olistica Hotel La Selva bei Siena in der Tosk
In einer Kombination von Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation und spezieller Ausrichtung auf Konfliktkompetenz / Konfliktklärung entwickelten die beiden GFK Trainer John Kinyon und Ike Lasater das Curriculum „Mediate Your Life“. Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.03.23 - Fr. 31.03.23 in Bildungsstätte Uder, Thüringen
Bildungsurlaub ist für dieses Seminar möglich. Kontakt: Kerstin Völker, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - So. 02.04.23 in Akademie für Sozial Kompetenz, St. Martin bei Lofe
In Konfliktsituationen nützen letztlich Schuldzuweisungen und Vorwürfe wenig. Doch wie können wir klar und authentisch unsere Wünsche und Werte mitteilen, ohne beim Gegenüber Abwehr und Widerstand zu bewirken? Wie können wir auf Angriffe und Kritik gelassen reagieren? Wie finden wir gemeinsam konstruktive Lösungen und erleichtern die Zusammenarbeit? Wie können wir Konflikte im Vorfeld vermeiden und gleichzeitig mehr von dem bekommen, was wir wirklich wollen? Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - Sa. 01.04.23 in Online per Zoom
Online, d. h. keine Anreise, keine Fahrt- und Unterkunftkosten, keine Maskenpflicht Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - Sa. 03.02.24 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
<f Für Menschen, die f> Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - So. 02.04.23 in Dresden
Wochenendkurs von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - Sa. 01.04.23 in Werther (Nähe Osnabrück und Bielefeld)
<f Mut zur Wut! Umgang mit Wut, Ärger u.a. Emotionen - Vertiefungskurs Gewaltfreie Kommunikation f> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 05203/9949609 oder 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - So. 02.04.23 in Dresden
Wünschen Sie sich echteren Kontakt, interessanteren Austausch, Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - So. 02.04.23 in Köln
In dieser Einführung lernen Sie die Grundbegriffe der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.Rosenberg Schritt für Schritt kennen und selber anwenden. Kontakt: f Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - Sa. 01.04.23 in Frankfurt - Praxis Mit-Sprechen Kelsterbacher Str.
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir eine innere Unruhe in uns, ohne, dass wir sie gut erklären oder greifen können. Eine latente Unzufriedenheit macht sich breit, obwohl doch eigentlich alles ganz gut ist im Leben. Trotzdem ist da der Wunsch nach mehr, die Sehnsucht nach etwas, das nicht so richtig erklärbar ist. Was wäre, wenn Du die Ursache dafür finden würdest? Und damit auch mögliche Lösungswege aus der Unklarheit hin zu mehr Zufriedenheit, Glück und Klarheit im Leben? Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - Di. 30.11.00 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - So. 02.04.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 01.04.23 - So. 02.04.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 03.04.23 - Mi. 05.04.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 04.04.23 - Di. 04.04.23 in Zuhause
6 x Dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr für Fortgeschrittene und Trainer/innen Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 04.04.23 - Do. 06.04.23 in Steyerberg - Lebensgarten
GFK – Vertiefungskurs mit Gaby Kumm und Petra Kumm Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 04.04.23 - Di. 04.04.23 in Landau (Pfalz)
Innere Leere - trotz Nähe, weil die emotionale Verbindung fehlt. Im Vertiefungsseminar erhalten Sie noch mehr Gespür für sich selbst und den anderen. Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 05.04.23 - Mi. 28.06.23 in Online
Nach dem Tod von Robert Gonzales war nun einige Zeit Stille um seine Arbeit zu Living Compassion. Das Erscheinen seines Buches “The Spirituality of Nonviolent Communication – a course in Living Compassion” im November 2022 nehmen wir als Anlass, einen Living Compassion online Kurs anzubieten. Der online Kurs beschäftigt sich an 7 Abenden mit den 7 Kapiteln des Buches und bietet die Möglichkeit, Roberts Lehren zu vertiefen und zu üben. Kontakt: Tel.: 069 / 4600 7826 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 06.04.23 - So. 09.04.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 12.04.23 - Mi. 12.04.23 in München
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 12.04.23 - So. 16.04.23 in Ingolstadt, Weiden, Floßenbürg
Wir treffen uns in einer malerischen Wandergegend um Flossenbürg zu einem 4,5 Tägigen GFK Retreat. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 13.04.23 - Do. 13.04.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 13.04.23 - Do. 13.04.23 in München
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.04.23 - Di. 18.04.23 in Erfurt OT-Töttelstädt, Thüringen
Bildungsurlaub ist für dieses Seminar möglich. Kontakt: Kerstin Völker, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.04.23 - Mi. 24.01.24 in Berlin
Mit Herz und Verstand Kontakt: Gabriele Seils 030 38377676 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.04.23 - Mi. 19.04.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.04.23 - Mi. 19.04.23 in 76829 Landau in der Pfalz
Intensivseminar - Die 4 Schritte, Schlüsselunterscheidungen kennen und lernen, 4-Ohren, die Ganzheitlichkeit des Rosenberg-Modells Kontakt: 0 63 41/2 66 47 55 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 18.04.23 - Di. 09.05.23 in Bonn
Durch bewusstes Zuhören und Erkunden werden im DIALOG - anders als bei Diskussion und Debatte - Hintergründe von Denkkonzepten und Meinungen erfahrbar. Einblick in andere Sichtweisen, wirklicher Gedankenaustausch und "Voneinander Lernen" werden möglich. Im wertschätzenden Miteinander(GFK)und dem "gemeinsamen Denken" erschließen sich neue Einsichten, Denk- und Handlungsalternativen. Diese Veranstaltung gibt Einblick in die Grundlagen des Dialogs und bietet Gelegenheit, diese Form der kreativen Kommunikation praktisch kennen zu lernen. Kontakt: Helga Klier 0221/444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 19.04.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - So. 23.04.23 in Seminarhaus Sonnenberg in Einbeck
Das erste Modul eines vertiefenden GFK-Fortgeschrittenen-Trainings in drei Modulen für Menschen mit mind. 10 - 15 Tagen Vorerfahrung in der GFK mit Stephan Seibert und Bärbel Klein: 20.-23.4.2023, 1.-4.6.2023 und 28.9.-1.10.2023 Kontakt: Bärbel Klein,Tel.: 01783483509 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - Do. 20.04.23 in Freiburg
Mit Vida Balance vereinen wir vielfältige Methoden und Ansätze, die dich unterstützen, deine Kommunikation, deine Partnerschaft und deine Sexualität in Balance zu leben. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - Sa. 22.04.23 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
Beziehungen fördern und neue Handlungsspielräume schaffen - Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - So. 23.04.23 in Intersein-Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau
Egal ob in der Partnerschaft, Familie oder im Berufsleben – die meisten zwischenmenschlichen Konflikte entstehen durch Missverständnisse, zu schnelles Urteilen und kurzzeitig hochkochende Emotionen, die sich oft in verletzenden Worten entladen. Auf diese Weise eskalierende Konflikte können zu Distanz und Trennung führen. Dabei sind wir Menschen sehr soziale Wesen und in allen Lebensbereichen angewiesen auf gut funktionierende, zwischen-menschliche Beziehungen. Nur im WIR finden wir nachhaltigen Erfolg und Lebensglück. Ein beziehungsfördernder Umgang mit unseren Mitmenschen dient daher unserem ureigenen Interesse. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - So. 10.12.23 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - Sa. 22.04.23 in online
Einführung in eine empathische Form des Selbstausdrucks und der Gesprächsführung im beruflichen und privaten Umfeld Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - So. 23.04.23 in München-Aubing
Einführungs- und Grundlagenseminar Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - Sa. 02.09.23 in in Freiburg
21./22.April, 16./17.Juni, 21./22. Juli, 1./2. Sept Kontakt: Sucimanasa 0176 64000131 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.04.23 - So. 23.04.23 in 27798 Hude
Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation mit dem Fokus auf den Umgang mit Kindern. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.04.23 - So. 23.04.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
Dieses <fVertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikationf> baut auf meinem Einstiegsseminar auf. Es dient der Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit der Gewaltfreien Kommunikation. Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.04.23 - So. 23.04.23 in Trier (Bescheid)
- kompakter 2-Tageskurs um die kraftvollen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.04.23 - Sa. 22.04.23 in 10119 Berlin Mitte
<fAngermünder Straße 1, 10119 Berlin, in der Supervisions-Praxis Seidel Kontakt: Ludger Seidel Tel.: 0162/9893410 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 22.04.23 - So. 23.04.23 in Erlangen
Für alle, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und ausprobieren möchten. Vorerfahrungen werden nicht benötigt. Kontakt: Manuel Baum, Tel: 09131 - 62 434 78 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 24.04.23 - Do. 27.04.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Unsere Erfahrungen zeigen, dass Mediation auch mit nur einer anwesenden Konfliktpartei möglich ist. Dies Vorgehen nennen wir Mediation mit Stellvertretung. Die Phasen des Mediationsgesprächs mit Stellvertretung werden vorgestellt. Diese Form der Mediation verlangt die Fähigkeiten sowohl sich selbst als auch der anwesenden Konfliktpartei Einfühlung zu geben. Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 24.04.23 - Fr. 28.04.23 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler. Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 26.04.23 - Di. 30.11.00 in Online (Zoom)
Kostenloser Vortragsabend "Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 26.04.23 - Mi. 26.04.23 in online
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die sich für ein stärkendes Miteinander im beruflichen Umfeld einsetzen möchten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation sind nützlich aber nicht nötig. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - Sa. 29.04.23 in Praxis, Gutenbergstr. 3, Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit – es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 30.04.23 in 88634 Kleinschönach (Herdwangen-Schönach)
Sich dem Thema Vergebung zu widmen bedeutet aktiv für sich zu sorgen. Ungeklärter, tiefer Groll oder Schuldzuweisungen sind ein Rucksack, der an der eigenen Lebenskraft zehrt. Oft entstehen intensive Gefühle wie Wut, Ohnmacht, Freud- oder Hoffnungslosigkeit, die die eigene Lebendigkeit und Lebensfreude einschränken Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005, Petra Schmitt 0151-21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 30.04.23 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - Mo. 01.05.23 in Online
Join us for an inner journey of self-discovery, shared wisdom and a fresh love for yourself and life. Kontakt: 069-46 00 78 26 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 30.04.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 18.02.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - Do. 15.06.23 in Zoom
Termine Kontakt: 015112511285 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 29.04.23 - So. 30.04.23 in Eberswalde
Du wünscht Dir eine Vertiefung Deiner Praxis? Kontakt: Janne Ellenberger E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 29.04.23 - So. 30.04.23 in Freiburg
Eine lebendige und erfüllende Sexualitätt zu leben, sie zu pflegen und zu erhalten und miteinander und aneinander zu wachsen stellt viele Menschen vor eine große Aufgabe. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 30.04.23 - So. 30.04.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
<fThemen dieses Tages:f> Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.05.23 - Di. 02.05.23 in online via Zoom
Futur II-GFK ist ein Selbst-Empathie-Prozess, der unmittelbar mit der Kraft der erwünschten Zukunft verbindet. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.05.23 - Sa. 14.01.23 in online via Zoom
Futur II-GFK ist ein Selbst-Empathie-Prozess, der unmittelbar mit der Kraft der erwünschten Zukunft verbindet. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.05.23 - Di. 02.05.23 in Dresden
Dieser Themenabend findet an der VHS Dresden statt. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.05.23 - So. 07.01.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.05.23 - So. 07.05.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
Löse deine Ketten! - Aufbaulehrgang - Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.05.23 - So. 07.05.23 in 88379 Guggenhausen (Nähe Ravensburg)
Vertiefungsseminar Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.05.23 - Sa. 06.05.23 in München
Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.05.23 - So. 07.05.23 in ZEGG, Bad Belzig
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - Fr. 05.05.23 in online via Zoom
Klarheit schaffen: Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - So. 07.05.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Vertrauen bewahren und die eigene Lebendigkeit spüren bei innerer Bedrängnis, in Problem- und Konfliktsituationen Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - So. 07.05.23 in Köln
Bei Fragen zum Inhalt: Kontakt: neues lernen e.V. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - Sa. 06.05.23 in Gutenbergstr. 3 in Münster, 17.30-21.30, 10-17 Uhr
Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt Sie dabei, souverän und konstruktiv mit Konflikten, Ärger und Kritik umzugehen. Kontakt: Marianne Oshege, Tel.: +49 160 99146203 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - So. 07.05.23 in Kloster Kirchberg
Im Familienalltag ist es nicht leicht, die Haltung und die Worte zu finden, die uns in eine gute Verbindung mit unserem Gegenüber bringen. Schimpfen, Ermahnungen, Strafen, Kontrollen und Schuldzuweisungen sind erlernte Muster, die dabei wenig hilfreich sind. Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns einen Weg, uns so auszudrücken und so zuzuhören, dass die Beziehungen in der Familie gestärkt werden: achtsam, respektvoll, empathisch und wertschätzend. Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist es mit den Kindern harmonische, tragfähige Beziehungen aufzubauen und sie einfühlsam ins Leben zu begleiten: Beziehung schaffen statt erziehen. Für alle, die mit ihren Kindern gemeinsam wachsen wollen. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - Sa. 06.05.23 in Werther (in der Nähe von Bielefeld, Osnabrück, Güt
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - So. 07.05.23 in Karlsruhe
Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - Sa. 06.05.23 in Zoom
Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Kontakt: 015112511285 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - So. 07.05.23 in 54290 Trier, in Kooperation mit der AG Frieden.
Sa 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - Sa. 06.05.23 in 26197 Huntlosen
Tages- Workshop GFK, vertiefen, üben, eintauchen, genießen. Kontakt: Christiane Gaefke, Tel.: 04487 2269807 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - Sa. 06.05.23 in Bonn
Clean Language – Zugang zur inneren Quelle der Weisheit am 6.Mai 2023, 10:00–17:30 Uhr bei IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - So. 07.05.23 in Dresden
Die Bedeutung gelingender Kommunikation für den beruflichen Erfolg und das Wohlergehen aller Beteiligten ist in sozialen Berufen Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - So. 07.05.23 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
Am<f ersten Tag f>geht es um die<f Grundlagen und f>die<f Grundhaltung f>der Gewaltfreien Kommunikation. Am eigenen Fallbeispiel erarbeitest und erlebst Du die Wirksamkeit der <f4 Schritte der GFK f>und führst erste Übungen zu dieser neuen Form des Sprechens und auch Denkens entlang dieser Schritte durch. <fZentrales Themaf> dieses Tages sind die Fragen: <f„Wie geht es mir? Was brauche ich?“f>. Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - Sa. 06.05.23 in 76829 Landau in der Pfalz
Kleingruppe - max. 6 Personen Kontakt: 0 63 41/2 66 47 55 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 06.05.23 - Di. 30.11.00 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 07.05.23 - Fr. 12.05.23 in Krölpa
Dieses Retreat ist eine Einladung an alle Frauen, die ihre Erfahrungen in der GFK vertiefen und sich intensiv mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen verbinden möchten. Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 09.05.23 - Di. 09.05.23 in Zuhause
6 x Dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr für Fortgeschrittene und Trainer/innen Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.05.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2023/2024. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.05.23 - Fr. 12.05.23 in Dresden
Blockseminar Mittwoch bis Freitag jeweils 9 bis 17 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.05.23 - Di. 30.11.00 in online via Zoom
Für Empathie-Begeisterte und empathisch besonders Begabte kann es herausfordernd sein, eigene Grenzen zu erkennen und anzuerkennen. Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.05.23 - So. 14.05.23 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 14.05.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 09.07.23 in Bremen
Szenario einer Beziehung: Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 14.05.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Mit dem TrainerInnentreffen haben wir, die Trainer und Menschen, die mit dem Zentrum GfK Steyerberg verbunden sind und GfK weitergeben, uns einen Raum geschaffen, in dem wir uns treffen und austauschen, einen Ort, den wir uns so wünschen: selbstorganisiert und selbstverantwortlich, offen und transparent, inspirierend und herausfordernd, verbindend und wertschätzend, zum Wachstum beitragend und unterstützend, voller Leichtigkeit und Tiefe. Hier entwickeln wir Gemeinschaft und entwickeln uns, indem wir uns ehrlich einbringen, Übungen zeigen und ausprobieren, uns Feedback und Supervision geben, Raum schaffen für neue und alte, alltägliche und besondere Probleme, und überhaupt alles willkommen heißen, was in uns lebendig ist. Kontakt: Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - Di. 28.11.23 in Gottsdorf bei Luckenwalde nahe Berlin
GfK Intensivtraining Kontakt: Julia Hasenfuß, per Mail erreichen Sie mich am schnellsten. E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - Di. 28.11.23 in Berlin - Schöneberg
Wir sind dein Rückenwind! Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 12.11.23 in Thüringen, Erfurt OT-Töttelstädt
5 Blöcke, à 3 Tage Kontakt: Kerstin Völker, Praxis für Körpertherapie und Coaching, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 24.03.24 in im Kloster Kirchberg Sulz am Neckar
Integriere die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation in deine Kommunikation und lebe die innere Haltung in deinen Beziehungen. Diese Ausbildung ist ein Intensivtraining zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Wir setzen uns vertieft mir den drei Basissäulen der Gewaltfreien Kommunikation auseinander: der Selbstempathie, dem Selbstausdruck und dem empathischen Zuhören. Ein weiterer Schwerpunkt ist die innere Haltung der GFK mit den Aspekten Achtsamkeit, Selbstverantwortung, Authentizität, Selbstliebe, Empathie und Wertschätzung. Den Kern dieser Grundausbildung bilden die sechs Präsenzwochenenden und die Intensivwoche auf Lesbos. Jeweils die Zeit zwischen diesen Wochenenden wird von den Teilnehmenden zum Üben und Vertiefen genutzt. Dazu gibt es Übungstandems, Arbeitsaufträge und jeweils ein Webinar. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 14.05.23 in Kloster Kirchberg Sulz am Neckar
Erforsche deine Innenwelt, begegne verschiedenen inneren Anteilen und lerne ihre Gefühle und Bedürfnisse kennen. Bringe deine inneren Anteile in einen Dialog und in eine Balance. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 14.05.23 in Zoom
Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Altersstufen. Kontakt: 015112511285 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.05.23 - So. 14.05.23 in Bonn
Echt, frei und verbunden in der Paarbeziehung. Mit (Selbst-)Empathie in einer zeitgemäßen Beziehung leben. Ein Workshop. Sa./So., 10:00–17:00 Uhr bei IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.05.23 - So. 14.05.23 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Wenn wir eine fixierte Vorstellung davon haben, wie wir zu sein haben, dann vermindert dies unsere Möglichkeit, wirklich lebendig zu sein. Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.05.23 - So. 14.05.23 in München Schwabing
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.05.23 - So. 14.05.23 in Karlsruhe
2 tägiges Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.05.23 - So. 14.05.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.05.23 - Mi. 17.05.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.05.23 - Mi. 17.05.23 in Bonn
Bildungsurlaub - 3 Tage zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation; Bildungsurlaub; Mo., 11:00 – Mi., 16:15 Uhr, TNB 270,00 € Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.05.23 - Mi. 17.05.23 in Dresden
Trotz kommunikativer Begabung, Fachkompetenz und Organisationstalent kann es für pädagogische Fachkräfte eine Herausforderung sein, täglich mit den an Sie herangetragenen Erwartungen von Kindern, Eltern und Kollegen umzugehen. Dabei stehen sie oft vor den Fragen, wie man einen Weg zum anderen findet und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht vergisst. Wie man sich so ausdrücken kann, dass die eigenen Anliegen wohlwollend aufgenommen und Konflikte lösungsorientiert gestaltet werden. Der amerikanische Psychologe und Konfliktmediator Dr. Rosenberg hat dazu eine sehr wirksame Kommunikationsmethode entwickelt. In diesem einführenden Seminar erfahren Sie, wie sich durch gemeinsame Kreativität, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft in der zwischenmenschlichen Kommunikation schwierige Situationen verwandeln lassen und eine Basis für Vertrauen und Lebensfreude geschaffen werden kann. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.05.23 - Mi. 17.05.23 in Dresden
Themenabend: "Mehr Leichtigkeit und Wertschätzung in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen" Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.05.23 - Di. 30.11.00 in Wiggensbach bei Kempten (Allgäu)
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Kontakt: Claudia Kircher, Tel.: 0 83 70 / 82 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.05.23 - So. 21.05.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.05.23 - So. 21.05.23 in Köln
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt in vier Schritten einen Weg auf, der hilft, achtsam und empathisch mit mir selbst und meinem Partner umzugehen. Das Zwiegespräch unterstützt und erweitert mit seiner Grundordnung diesen Ansatz wirksam.Es schafft einen sicheren Raum zur Reflexion und Kontinuität für ein gemeinsames Sich-Entwickeln des Paares.Nach einer Vorstellung beider Modelle können die Teilnehmenden dies selber praktisch erproben und erfahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 21.05.23 - So. 21.05.23 in Bonn
Vertiefungstag "Eigene Grenzen sehen, sich zubilligen und schützen" , 10.00-17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.05.23 - Di. 16.05.23 in Einbeck, Seminarhotel "Sonnenberg"
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation bereits kennen und die tiefer einsteigen und üben möchten. Voraussetzung: Mind. 3 volle Trainingstage. Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung, Tel. 02246-302999-10 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.05.23 - Mi. 24.05.23 in Bad Bevensen - Gustav Stresemann Institut in Nds.
Im Einführungsseminar werden die Grundlagen der GFK als Methode und als Haltung vermittelt. Sie werden sich Ihrer eigenen hinderlichen Denk- und Verhaltensmuster bewusst und lernen, wie Sie mit Hilfe der GFK Konflikte entschleunigen und deeskalieren können. Mithilfe von Selbst-Klärung, authentischem Selbstausdruck und empathischem Zuhören lernen Sie, die eigenen, als auch die Anliegen des Gegenübers wahrzunehmen und aufrichtige Verständigung zu bewirken. Die Umsetzung der vier Elemente der GFK: Kontakt: Daniel Bernhardt - 0151-2366 6765 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.05.23 - Fr. 26.05.23 in Kall-Steinfeld /Kloster Steinfeld
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im Kloster Steinfeld in der Nordeifel. Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.05.23 - Mo. 29.05.23 in Hemishofen / SH und Stein am Rhein
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes und unmittelbares Feedback auf unsere alltäglichen Verhaltensmuster. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.05.23 - So. 28.05.23 in Nürnberg
17-tägige Didaktik-Ausbildung im Blended Learning Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 29.05.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Nachteile traditioneller Bewertungssysteme Kontakt: Ariane Brena, Tel.: 03437 99 99 6 33 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 31.05.23 - Mi. 21.06.23 in Dresden
Wünschen Sie sich echteren Kontakt, interessanteren Austausch, Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 31.05.23 - So. 25.06.23 in Dresden
Wünschen Sie sich echteren Kontakt, interessanteren Austausch, Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.06.23 - So. 04.06.23 in Bielefeld
Wir werden unterschiedliche Gesprächsformen vermitteln, die erstaunlich einfach, Perspektivwechsel, Struktur und Nähe gleichzeitig ermöglichen. Ein Minimax-Effekt, der sich gut im Alltag fortsetzen lässt. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.06.23 - So. 04.06.23 in Dresden
Wochenendkurs von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.06.23 - So. 04.06.23 in Online
„Familiensprechen“-Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs ist ein bedürfnis-,und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Kindern im Vorschul-,bzw. Grundschulalter (5-8 Jahre). Der Kurs basiert auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Eltern und Kinder erleben gemeinsam die Haltung und Einfühlsamkeit der GFK und sammeln im Kurs Erfahrungen, die sich durch spielerische Elemente, kreatives Gestalten & Techniken zur Selbstregulation im Alltag integrieren lassen. Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 03.06.23 - So. 04.06.23 in Dresden
"In Verbindung sein - mit sich selbst, mit anderen und mit dem Leben" Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 03.06.23 - So. 04.06.23 in Trier (Bescheid)
Dieser Workshop ist für Sie geeignet, wenn Sie: Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 03.06.23 - Di. 30.11.00 in 49074 Osnabrück, Hasestr.63
GfK tiefer kennenlernen, üben, erfahren Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), mich und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23 in Berlin
In den 3 Tagen des Einführungsseminars in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK) geht es ums Innehalten, Entschleunigen, in Kontakt mit sich selber kommen, Sprechen und Zuhören. Kontakt: www.gabriele-seils.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23 in Düsseldorf
als Bildungsurlaub buchbar Kontakt: Kathrin Wegermann Tel.: 01573 69 63 300 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.06.23 - Mi. 07.06.23 in Landau/Pfalz
!! Anerkannter BILDUNGSURLAUB !! Kontakt: Maria Kling, Tel.:0049 (0)6341 2664755 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 06.06.23 - Sa. 10.06.23 in Stolzenhagen
GFK Sommer Retreat 2023 Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 06.06.23 - Di. 06.06.23 in Zuhause
6 x Dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr für Fortgeschrittene und Trainer/innen Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Modul 3: Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Würde und Frieden miteinander zu leben. Vom 23.bis 26.11.2023 Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in Deggenhausertal, Nähe Bodensee
Do, 15.00 - So, 14.30 Uhr Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005, Petra Schmitt 0151-21346130 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - Mo. 12.06.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - Sa. 10.06.23 in Bielefeld, Zuhörpraxis
Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde. Dieser Neugier zu folgen, bedeutet eine echte Erfahrung, in eine neue Kultur einzutauchen. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf
In diesem Seminar lernen wir auf leichte Weise die Grundlagen der GFK verstehen. Wir verbinden uns mit dem Bewusstsein für unseren eigenen Gewinn, statt mit Zwang und schlechtem Gewissen. Kontakt: Bildungsreferat Ökodorf Sieben Linden E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 09.06.23 - So. 11.06.23 in Berlin-Kreuzberg
Ein Wochenende um die GFK kennenzulernen. Mit möglichst viel praktischer Erfahrung anhand der Beispiele der SeminarteilnehmerInnen möchten wir die Tiefe der GFk näherbringen. In herzlicher und entspannter Atmosphäre findet dieses Training in "Radikaler einfühlsamer Selbstverantwort" statt. Kontakt: 0157-78773926 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 10.06.23 - So. 11.06.23 in Geretsried (45 km südlich von München)
. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 10.06.23 - So. 11.06.23 in Köln
Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyadenmeditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK mit allen Sinnen ( vor allem mit dem Herzen) aufzunehmen. So kann sie bewußter und klarer erlebt und wirklich in die eigene Haltung und in den Alltag integriert werden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 /helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 11.06.23 - Fr. 16.06.23 in Solsteinhaus, Zirl, Österreich
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel. Weitere Informationen, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei Petra Porath. Kontakt: Petra Porath , Tel.: 0 88 21 / 610 86 80 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Fr. 16.02.24 in Essen
Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Fr. 16.06.23 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler. Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - Sa. 17.06.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - So. 18.06.23 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - Fr. 16.06.23 in Mannheim
Dieser Workshop ist für Interessierte aller Branchen und Positionen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten und Lust haben, Beziehungen und Kommunikation am Arbeitsplatz konstruktiv und kooperativ zu gestalten. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.06.23 - Sa. 17.06.23 in Praxis, Gutenbergstr. 3, Münster
Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit – es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend zuzuhören. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.06.23 - So. 18.06.23 in 45529 Hattingen, Seminar- und Gästehaus Katy Cohne
Präsenz-Retreat für GFK/WSK-Erfahrene Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 030 411 99 604 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Nürnberg
Vertiefende Intensiv-Einführung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Köln
In dieser Einführung lernen Sie die Grundbegriffe der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.Rosenberg kennen und anwenden. Kontakt: Helga Klier 0221/ 444637 / helga.klier@koeln.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - Sa. 17.06.23 in Heidelberg
Hast du auch schon mal ja gesagt, als du Nein gemeint hast? Wie schaffen wir es, echt zu sein, ohne anderen auf den Schlips zu treten? Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Freiburg, Seminarraum Loretto
Wir begrüßen dich im Kreis der Frauen und laden dich ein, mit uns gemeinsam deine weiblichen Fähigkeiten zu erweitern und dich selbst mutiger, stimmiger und erfüllender zum Ausdruck zu bringen. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 17.06.23 - So. 18.06.23 in Pfäffikon ZH (Schweiz)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - Di. 30.11.00 in Praxis, Gutenbergstr. 3, Münster
Je klarer wir sehen, was uns wichtig ist, was wir wirklich wollen, desto mehr können wir unsere Kraft leben, unser Leben feiern! Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Kontakt: Edith Albertz, Tel.: 07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Bonn
Vertiefungstag "Verbindung mit sich und anderen finden", 10.00-17.00 Uhr in den Räumen von IndiTO in Bonn Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 18.06.23 - So. 18.06.23 in Heidelberg
An diesem 5. Vertiefungstag der Reihe "In Balance" übst du, belastende Situationen frühzeitig konstruktiv anzusprechen und so zur Konfliktklärung im eigenen Umfeld beizutragen. Kontakt: Kerstin König, Tel.: 0151-24057886 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 19.06.23 - Di. 20.06.23 in Lofer
Vernetzung, Austausch, gemeinsames Lernen Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |