Ausbildungen - Jahrestrainings
108 Einträge
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 26.11.23 in Berlin
<f In Liebe wachsen f> Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - So. 26.11.23 in Berlin
<f In Liebe wachsen f> Kontakt: Anna Herzog, Tel.: 015774630096 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.02.23 - Fr. 10.02.23 in Bochum
Infoabend zur 15-tägige Ausbildung zur TrainerIn Achtsame Kommunikation an der Akademie der Kulturen in Bochum, fünf Wochenenden jeweils Freitag-Sonntag: 17.-19. März, 21.-23. April, 2.-4. Juni, 25.-27. August 15.-17. September 2023. Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh. Weitere Infos unter www.verbindungen-schaffen.de Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.02.23 - So. 19.02.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Di. 30.11.00 in Online
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur im März 2023 beginnenden GFK-Fortbildung (5 Wochenend-Seminare Sa+So) zu klären und Kontakt aufzunehmen. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.02.23 - Sa. 18.02.23 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 19.02.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Für Menschen, die GFK noch sicherer in sich verankern und im Alltag selbstverständlicher anwenden wollen! Fr 10:00Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.02.23 - So. 08.10.23 in Berlin-Zehlendorf
Wer nach einer ersten Begegnung mit der GFK diese gerne nachhaltig in seinem privaten und beruflichen Leben verankern möchte, findet hier einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Die GFK wird ergänzt durch Meditationen und Übungen aus der Achtsamkeitspraxis. Kontakt: Nayoma de Haen 0178-4348969 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.02.23 - So. 17.12.23 in Münster
Grenzen, Nähe, Verantwortung, wie geht das zusammen? Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.02.23 - Fr. 03.03.23 in online
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.03.23 - Di. 30.11.00 in Online
An diesem Infoabend können Sie sich über die am 24.März 2023 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764-941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.03.23 - So. 05.03.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.03.23 - Sa. 11.03.23 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 19.02.23 in Bremen
Ausbildung "Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld" in 9 Modulen an sieben Wochenenden und zwei Wochenblöcken über 1 Jahr verteilt nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.03.23 - So. 10.12.23 in Online (Zoom)
. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in Hannover
Beginn der 5-teiligen Fortbildung (September 2021 bis Mai 2022). Eine Gelegenheit, die GFK in Therorie und Praxis zu erfahren, zu lernen, zu üben - für Alltag und Beruf. Mit Kreativität und Freude. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.03.23 - So. 12.03.23 in München
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.03.23 - Di. 14.03.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 14.03.23 - Di. 14.03.23 in München
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.03.23 - So. 19.03.23 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Kooperationspartnerin und Veranstaltungsort: Kath. Familienbildungsstätte e.V., 55469 Simmern/Hunsrück Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765/7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.03.23 - Sa. 18.03.23 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
Beziehungen fördern und neue Handlungsspielräume schaffen - Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 17.09.23 in Bochum
15-tägige Ausbildung zur TrainerIn Achtsame Kommunikation an der Akademie der Kulturen in Bochum, fünf Wochenenden jeweils Freitag-Sonntag: 17.-19. März, 21.-23. April, 2.-4. Juni, 25.-27. August 15.-17. September 2023. Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh. Weitere Infos unter www.verbindungen-schaffen.de Kontakt: Dagmar Bellen (zertifizierte GFK-Trainerin Fachverband) E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in Nürnberg
15-tägige praxisorientierte Basis-Ausbildung Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - So. 19.03.23 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.03.23 - Fr. 22.09.23 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 26.03.23 in Hannover
Beginn der Mediations-Ausbildung auf Basis der GFK, in Hannover. Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V, berufsbegleitend. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.03.23 - So. 24.09.23 in Bonn
Bildungsurlaub - Grundausbildung GFK in 5 Modulen ab 24.–26.3.2023, Fr., 10:00 – So., 16:30 Uhr, weitere Termine: 21.-23.04., 02.-04.06., 18.-20.08., 22.-24.09.2023 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 27.03.23 - Fr. 31.03.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Anmeldungen bitte gerne direkt über mich (telefonisch oder per E-Mail) statt über diese Seite, damit jede Anmeldung sicher bei mir ankommt ;) - Danke! Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 29.03.23 - Mi. 24.04.24 in Oasi Olistica Hotel La Selva bei Siena in der Tosk
In einer Kombination von Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation und spezieller Ausrichtung auf Konfliktkompetenz / Konfliktklärung entwickelten die beiden GFK Trainer John Kinyon und Ike Lasater das Curriculum „Mediate Your Life“. Kontakt: Johannes Henn, Tel.: 0421-22292204 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 31.03.23 - Sa. 03.02.24 in Frankfurt am Main - Stadtmitte
<f Für Menschen, die f> Kontakt: Heinz Lovetinsky, Mobil 01525 389 39 98 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 03.04.23 - Mi. 05.04.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 06.04.23 - So. 09.04.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 13.04.23 - Do. 13.04.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 13.04.23 - Do. 13.04.23 in München
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 17.04.23 - Mi. 24.01.24 in Berlin
Mit Herz und Verstand Kontakt: Gabriele Seils 030 38377676 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - So. 23.04.23 in Seminarhaus Sonnenberg in Einbeck
Das erste Modul eines vertiefenden GFK-Fortgeschrittenen-Trainings in drei Modulen für Menschen mit mind. 10 - 15 Tagen Vorerfahrung in der GFK mit Stephan Seibert und Bärbel Klein: 20.-23.4.2023, 1.-4.6.2023 und 28.9.-1.10.2023 Kontakt: Bärbel Klein,Tel.: 01783483509 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.04.23 - Sa. 22.04.23 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
Beziehungen fördern und neue Handlungsspielräume schaffen - Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 21.04.23 - So. 10.12.23 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 30.04.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 28.04.23 - So. 18.02.24 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.05.23 - So. 07.01.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 04.05.23 - Sa. 06.05.23 in München
Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.05.23 - So. 07.05.23 in Karlsruhe
Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen Kontakt: E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 10.05.23 - Di. 30.11.00 in Online via Zoom
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2023/2024. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 14.05.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - Di. 28.11.23 in Berlin - Schöneberg
Wir sind dein Rückenwind! Kontakt: Julia Hasenfuß E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 12.11.23 in Thüringen, Erfurt OT-Töttelstädt
5 Blöcke, à 3 Tage Kontakt: Kerstin Völker, Praxis für Körpertherapie und Coaching, 99090 Erfurt, Orphaler Weg 9, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.05.23 - So. 24.03.24 in im Kloster Kirchberg Sulz am Neckar
Integriere die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation in deine Kommunikation und lebe die innere Haltung in deinen Beziehungen. Diese Ausbildung ist ein Intensivtraining zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Wir setzen uns vertieft mir den drei Basissäulen der Gewaltfreien Kommunikation auseinander: der Selbstempathie, dem Selbstausdruck und dem empathischen Zuhören. Ein weiterer Schwerpunkt ist die innere Haltung der GFK mit den Aspekten Achtsamkeit, Selbstverantwortung, Authentizität, Selbstliebe, Empathie und Wertschätzung. Den Kern dieser Grundausbildung bilden die sechs Präsenzwochenenden und die Intensivwoche auf Lesbos. Jeweils die Zeit zwischen diesen Wochenenden wird von den Teilnehmenden zum Üben und Vertiefen genutzt. Dazu gibt es Übungstandems, Arbeitsaufträge und jeweils ein Webinar. Kontakt: Melanie Lentes, Tel.: 0761/88795516 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.05.23 - So. 28.05.23 in Nürnberg
17-tägige Didaktik-Ausbildung im Blended Learning Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 02.06.23 - So. 04.06.23 in Online
„Familiensprechen“-Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs ist ein bedürfnis-,und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Kindern im Vorschul-,bzw. Grundschulalter (5-8 Jahre). Der Kurs basiert auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Eltern und Kinder erleben gemeinsam die Haltung und Einfühlsamkeit der GFK und sammeln im Kurs Erfahrungen, die sich durch spielerische Elemente, kreatives Gestalten & Techniken zur Selbstregulation im Alltag integrieren lassen. Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in 55469 Simmern, Kath. FBS e.V.
Modul 3: Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Würde und Frieden miteinander zu leben. Vom 23.bis 26.11.2023 Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Eva Fellerer 06765.7458 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - Mo. 12.06.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 08.06.23 - So. 11.06.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 12.06.23 - Fr. 16.02.24 in Essen
Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.06.23 - Sa. 17.06.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 23.06.24 in Kassel
Berufliche Zusatzausbildung an 7 Wochenenden und 2 Wochenblöcken zum zertifizierten Mediator nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. (BM) und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.06.23 - So. 02.07.23 in Karlsruhe
Modul 2: Selbstreflexion Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.07.23 - So. 09.07.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.07.23 - Sa. 22.07.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 24.07.23 - Mi. 03.08.22 in 53925 Kloster Steinfeld (Kall-Steinfeld, Eifel)
. Kontakt: Beate Waltrup, Tel. 0177 727 09 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.09.23 - So. 03.09.23 in Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
Dieser Jahreskurs in vier Modulen richtet sich an Paare, die sich gemeinsam auf den Weg machen wollen, ihre Liebesbeziehung als einen sich tragenden und wechselseitig unterstützenden Wachstumsprozess zu entwickeln. Termine: 1.-3.9.2023, 1.-3.12.2023, 16.-18.2.2024 und 2.-5.5. 2024 Kontakt: Bärbel Klein, Tel.: 0178 3483509 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.09.23 - Di. 05.09.23 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.09.23 - So. 03.09.23 in Erfurt, OT Töttelstädt, Thüringen
Dran bleiben?! Kontakt: Kerstin Völker, Tel.: 036 208/ 71 500 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.09.23 - So. 10.09.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 10.09.23 in Einbeck, Seminarhotel "Sonnenberg"
Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die eine tiefere Bewusstheit über ihre Werte, ihr Handeln und den Umgang mit Menschen lernen und entwickeln möchten. Kontakt: Lohmarer Institut für Weiterbildung, Tel. 02246-302999-10 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.09.23 - So. 25.02.24 in Bremen
Du hast die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und möchtest sie vertiefen? Kontakt: Marcus Strittmatter, Tel. 0178/1349760 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - So. 17.09.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.09.23 - Sa. 16.09.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 16.06.24 in Bremen
Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach in Bremen 2023 Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.09.23 - So. 17.09.23 in Karlsruhe
Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 20.09.23 - So. 24.09.23 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
Mobilé Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Sa. 07.10.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 11.08.24 in Bremen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - So. 15.10.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - Sa. 14.10.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Fr. 20.10.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Auf Grund des hohen Übungsanteils auch für "fortgeschrittene" Teilnehmer(innen) geeignet. Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - So. 22.10.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - So. 25.08.24 in Essen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Mo. 06.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 09.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub - ab 3.-5.11.2023, 5 Module; weitere Termine:Modul 2: 12.-14. Januar 2024, Modul 3: 23.-25. Februar 2024, Modul 4: 12.-14. April 2024, Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in verschiedene Veranstaltungsorte
Die Veränderungen und Schnelllebigkeit unserer Zeit erfordern neue Leitbilder mit entsprechenden Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und in Führungspositionen. Authentizität, Empathie und Beziehungsintelligenz gelten dabei als wesentliche Wirkfaktoren. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - So. 12.11.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Fr. 17.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Übersicht über die Abschnitte und Termine: Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Karlsruhe
Modul 4: Konflikte Konflikte erkennen, deeskalieren, bearbeiten, lösen, vermeiden Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 02.06.24 in Dresden
Herzlich Willkomen. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Basiswissen anwenden, vertiefen, verinnerlichen. Raum geben zur Persönlichkeits- und Herzensbildung Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Sa. 25.11.23 in ONLINE zuhause
Grundausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Fr. 15.11.24 in Weimar
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg haben und diese vertiefen möchten. Der Jahreskurs bietet den Rahmen für eine intensive Grundausbildung und eignet sich als Baustein für den Zertifizierungsprozess als Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation. (21 Ausbildungstage) Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Köln
weitere Termine: 02.-04.01.2024; 15.-17.03.2024;10.-12.05.2024; ; 28.-30.06.2024;26.08.–30.08.2024 (Bildungsurlaub) Kontakt: 02246-30299910 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 01.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub Ab 30.11.-2.12.2023, 5 Module; insgesamt 15 Tage; weitere Termine: 18.-20.01.2024 (Modul 2), 7.-9.03.2024 (Modul 3),18.-20.04.2024 (Modul 4), 30.5.-1.06.2024 (Modul 5) jeweils Do.-Sa. 9.30 – 17.30 Uhr Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 02.12.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 18.08.24 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.12.23 - So. 10.12.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.01.24 - Fr. 05.01.24 in Steinfurt, Münsterland
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.01.24 - So. 29.09.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.01.24 - Sa. 13.01.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - So. 21.01.24 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.01.24 - Sa. 20.01.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Sa. 06.07.24 in Bonn
Bildungsurlaub Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation (12 Tage in 4 Modulen) ab 25.–27.1.2024, Do., 09:30 – Sa., 17:30 Uhr; weitere Termine: 14.-16. März 2024, 2.-4. Mai 2024, 4.-6. Juli 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - Mi. 21.02.24 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 22.02.24 - Sa. 24.02.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.03.24 - Sa. 09.03.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - Sa. 13.04.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.05.24 - Sa. 18.05.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.05.24 - Mi. 29.05.24 in bei München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |