Ausbildungen - Jahrestrainings
78 Einträge
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
In unserer Ausbildung legen wir den Schwerpunkt darauf, Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.09.23 - So. 01.10.23 in München
Mobilé Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 29.09.23 - So. 11.08.24 in Tüschau-Saggrian
Das Anliegen der Ausbildung ist, engagierte Menschen zu befähigen, die Haltung der GFK mit Kompetenz in die Welt zu tragen. Die Ausbildung ist als Jahrestraining konzipiert und besteht aus vier Grundmodulen: Selbsteinfühlung, Empathische Verbindung, Umsetzung im Alltag und Sozialer Wandel;*sowie dem Zusatzmodul: Freiheit und Verantwortung. Die Teilnehmenden lernen durch die Bearbeitung eigener Themen und durch die Begleitung anderer bei ihren Prozessen. Die Grundlage bildet die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen und zu denen anderer Menschen. Kommunikationsstrukturen in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Arbeitszusammenhänge, Bildungs- und soziale Systeme usw. werden erforscht und ein Miteinander auf Augenhöhe wird eingeübt. Die Absolvent*innen der Ausbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als Baustein für die Zertifizierung durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC) anerkannt wird. 4 Module von jeweils 5 Tagen, Zusatzmodul von 3 Tagen Ort: Tagungshaus TuWas e.V. im Wendland,*www.tuwasev.de Kosten: zwischen € 1860,- und € 2260,-, zzgl. Unterbringung und Verpflegung (siehe Anmeldeformular) Kontakt: Simran Wester Tel. 040-4604756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 05.10.23 - Sa. 07.10.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 06.10.23 - So. 11.08.24 in Bremen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 07.10.23 - Sa. 07.10.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 10.10.23 - Di. 10.10.23 in Online
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764-941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 11.10.23 - Mi. 11.10.23 in Online
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur im April 2024 beginnenden GFK-Fortbildung (5 Wochenend-Seminare Sa+So) zu klären und Kontakt aufzunehmen. Ich freue mich über Ihr Interesse! Ort & Zeit: Online via Zoom, 19.00 bis 20.30 Uhr, einen Link zur Teilnahme versende ich nach Anmeldung. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - So. 15.10.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 12.10.23 - Sa. 14.10.23 in München
Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 13.10.23 - So. 15.10.23 in Karlsruhe
Modul 2: Selbstreflexion Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Mo. 16.10.23 in Online
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2023/2024. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Möchten Sie gern mit dabei sein? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: office@andrea-lohmann.de Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 16.10.23 - Fr. 20.10.23 in Osnabrück (5 Tage von Mo bis Fr) - eine Woche GFK
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Auf Grund des hohen Übungsanteils auch für "fortgeschrittene" Teilnehmer(innen) geeignet. Kontakt: Maria Nelkowski, Tel. 0541-18568686, m.nelkowski@web.de, www.gewaltfrei-osnabrück.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 17.10.23 - Di. 17.10.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 19.10.23 - So. 22.10.23 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 22.10.23 - So. 25.08.24 in Essen
Diese Ausbildung mit insgesamt 15 Trainingstagen ist über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - Mo. 06.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Fr 10:00 Uhr - So 14:00 Uhr Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 03.11.23 - So. 09.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub - ab 3.-5.11.2023, 5 Module; weitere Termine:Modul 2: 12.-14. Januar 2024, Modul 3: 23.-25. Februar 2024, Modul 4: 12.-14. April 2024, Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 04.11.23 - Sa. 04.11.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 11.11.23 in verschiedene Veranstaltungsorte
Die Veränderungen und Schnelllebigkeit unserer Zeit erfordern neue Leitbilder mit entsprechenden Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und in Führungspositionen. Authentizität, Empathie und Beziehungsintelligenz gelten dabei als wesentliche Wirkfaktoren. Genau hier setzt die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) an: Sie stellt neue Vorbilder und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Die GfK gehört nicht zuletzt deswegen zu den erfolgreichsten Kommunikations- und Konfliktlösungsmethoden. Die 7-monatige GfK-Ausbildung bietet die Chance, diese Kompetenzen zu erwerben und nachhaltig die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Nutzen der Ausbildung für Menschen, die ihre Kommunikation und ihre (Arbeits-)Beziehungen verändern möchten:
Inhalte:
Termine:
Wir arbeiten mit einer optimalen Vielfalt in der Vermittlung, u. a. mit einer in Deutschland einmaligen Verknüpfung von GfK mit innovativen systemischen Ansätzen sowie körperorientierten Methoden aus der Theaterarbeit, prozessorientiertem und strategischem Lernen im Forum, in Einzelarbeit und Kleingruppen. Die Ausbildung endet mit einem Zertifikat für jeden, der mindestens 90 % der Trainingstage teilgenommen hat. Die Ausbildung leiten Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Preis: ab 2.290,- € (Frühbucherrabatt bis zum 15. September 2023). Melden Sie sich bitte für die GfK-Ausbildung über die Landvolkshochschule Freckenhorst an - einfach auf 'Website besuchen' klicken. Kontakt: Tel.: 0175/1793470 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - Sa. 29.06.24 in LVHS Freckenhorst/ Kloster Vinnenberg/W
Diese Ausbildung über fünf Module verändert. Sie gibt eine Richtung, einen klaren roten Faden. Sie gibt kommunikative Werkzeuge,die Arbeitsfeldern gestalten lässt. Sie gibt die Möglichkeit innerhalb der Gruppe, eine echten Kulturwechsel zu erleben. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 09.11.23 - So. 12.11.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.11.23 - So. 12.11.23 in Guggenhausen bei Ravensburg
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Kontakt: Edith Albertz, Tel.:07551-8314005 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 11.11.23 - Fr. 17.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Übersicht über die Abschnitte und Termine: Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.11.23 - So. 19.11.23 in Karlsruhe
Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 18.11.23 - So. 02.06.24 in Dresden
Herzlich Willkomen. Kontakt: 035243 30756 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.11.23 - So. 26.11.23 in Steyerberg - Lebensgarten
Ort: Lebensgarten Steyerberg Referent*innen: Christoph Hatlapa, Mirja Heunemann, Jörg Belitz Es ist noch möglich, zum 2. Teil einzusteigen. Übersicht über die Abschnitte und Termine:
Kontakt: Christoph Hatlapa: Die Schule für Verständigung und Mediation E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 21.11.23 - Di. 21.11.23 in Hannover
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - So. 26.11.23 in 55469 Simmern, In Kooperation mit der Kath FBS e.V
Basiswissen anwenden, vertiefen, verinnerlichen. Raum geben zur Persönlichkeits- und Herzensbildung Kontakt: Christa Buschbaum 06543.4515 Karla Quint 06765.9491320 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Sa. 25.11.23 in ONLINE zuhause
Grundausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.11.23 - Fr. 15.11.24 in Weimar
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg haben und diese vertiefen möchten. Der Jahreskurs bietet den Rahmen für eine intensive Grundausbildung und eignet sich als Baustein für den Zertifizierungsprozess als Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation. (21 Ausbildungstage) Kontakt: Peggy Kurdinat, Tel.: 01522-7080993 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.11.23 - So. 26.11.23 in Köln
weitere Termine: 02.-04.01.2024; 15.-17.03.2024;10.-12.05.2024; ; 28.-30.06.2024;26.08.–30.08.2024 (Bildungsurlaub) Kontakt: 02246-30299910 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 01.06.24 in Bonn
Bildungsurlaub Ab 30.11.-2.12.2023, 5 Module; insgesamt 15 Tage; weitere Termine: 18.-20.01.2024 (Modul 2), 7.-9.03.2024 (Modul 3),18.-20.04.2024 (Modul 4), 30.5.-1.06.2024 (Modul 5) jeweils Do.-Sa. 9.30 – 17.30 Uhr Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 30.11.23 - Sa. 02.12.23 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.12.23 - So. 18.08.24 in Münster
Die Basisausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit Kontakt: Antje Tollkötter, Tel. 01567 8144214 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 02.12.23 - Sa. 02.12.23 in 49074 Osnabrück, Hasestr. 63
Diese Kontakt: Silvia Klose, Tel.: 05468/1827 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung Mobilé Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 04.12.23 - Mo. 04.12.23 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.12.23 - So. 10.12.23 in St. Martin bei Lofer, Grubhof Nr. 162
4 Module,gesamt 16 Tage Kontakt: Dr. Karoline Bitschnau, Tel.: 0043 (0) 676 383 48 18 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 27.12.23 - So. 03.12.23 in Ingolstadt, Oase Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
„Deine Vision wird erst dann klarer, wenn du in dein eigenes Herz schauen kannst. Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, wacht auf.” Carl Gustav Jung. Hast Du schon einmal eine Jahresrückschau gemacht und Dir Momente aus dem vergangenen Jahr noch einmal ins Bewusstsein geholt, sie gefeiert oder betrauert, sie einfach gewürdigt, als Teil Deines Lebens? Hast Du schon einmal in der Zeit zwischen den Jahren bewusst nachgedacht, was Du in Deinem neuen Jahr mehr und vielleicht auch was Du weniger haben möchtest? Wenn Dich das anspricht, bist Du in meinem Rauhnächte Seminar vom 27.-30.12.23 genau richtig, denn darum wird es gehen. Kontakt: Claudia Mailänder, Mobil: 0171 3227217 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.01.24 - Fr. 05.01.24 in Steinfurt, Münsterland
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 03.01.24 - So. 29.09.24 in Ingolstadt, Otting
Die Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation besteht aus 4 Modulen mit jeweils 4 Seminartagen, in Summe 16 Seminartage. Kontakt: Zdenek Hacker, Tel.: (0)8453 4368757 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.01.24 - Sa. 13.01.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Fon 0177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 15.01.24 - Fr. 19.01.24 in LVHS Freckenhorst/ Kloster Vinnenberg/W
Diese Ausbildung über fünf Module verändert. Sie gibt eine Richtung, einen klaren roten Faden. Sie gibt kommunikative Werkzeuge,die Arbeitsfeldern gestalten lässt. Sie gibt die Möglichkeit innerhalb der Gruppe, eine echten Kulturwechsel zu erleben. Kontakt: info@kommunikations-training.net E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 17.01.24 - So. 21.01.24 in Otting (Knaubenhof)
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere Menschen in ihren Entwicklungsprozessen beraten und unterstützend begleiten wollen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.01.24 - Sa. 20.01.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 20.01.24 - So. 07.07.24 in Berlin
Wir laden Sie ein zu unserer 16-tägigen Grundausbildung - Ihrem persönlichen Training in Gewaltfreier Kommunikation. Sie lernen die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anzuwenden und vertiefen Ihre persönliche Praxis in einer kleinen Gruppe mit 8 bis 12 Teilneme*innen. Das Training umfasst 8 Module (6 Wochenenden in Berlin und 1 x 4 Tage im Seminarhaus Schorfheide). Voraussetzung für die Teilnahme sind GFK-Grundkenntnisse aus Kursen, Seminaren oder Übungsgruppen - auch anderer Trainer*innen -* oder vergleichbare Vorkenntnisse. Termine 2024 1. Modul: Sa/So 20. - 21.01.2024 2. Modul: Sa/So 10. - 11.02.2024 3. Modul: Sa/So 09. - 10.03.2024 4. Modul: Sa/So 20. - 21.04.2024 5.+ 6. Modul: Do - So 09. - 12.05.2024 7. Modul: Sa/So 22. - 23.06.2024 8. Modul: Sa/So 06. - 07.07.2024 Veranstaltungsorte: Berlin: Ströme-Institut, Hermannstr. 48, 12049 Berlin-Neukölln und Althüttendorf /Schorfheide Seminarzeiten: Sa/So jeweils 10 – 17 Uhr Kosten: Die Kosten betragen 240 € pro Modul = 1920 € insgesamt (zuzüglich 260 € für 4 Tage Unterkunft und Vollverpflegung im Seminarhaus). Ratenzahlung ist möglich. Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 04.09.2023 gewähren wir für Vollzahler einen Frühbucherrabatt von 5% auf den Gesamtpreis. Ab der / dem 8. Vollzahler*in gibt es Plätze zu vergünstigten Konditionen für Menschen, die gerade den vollen Preis nicht bezahlen können. Dazu bitte ein persönliches Gespräch vereinbaren. Bei Bedarf zusätzlich individuelle Einzelbegleitung: 60 € / h. Nächster Ausbildungsbeginn: Januar 2024 online zur Grundausbildung anmelden Kostenloser Infoabend: Freitag, 01.09.2023 von 19 - 21 Uhr online zum Info-Abend anmelden Für weitere Informationen und Details bitte diesen Flyer laden. Kontakt: Katarina Gens, Tel.: 033875 900251 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.01.24 - Mi. 24.01.24 in Hannover
An diesem Infoabend können Sie sich über die im April 2024 beginnende Mediationsausbildung auf Basis der GFK informieren - es handelt sich um eine Vollausbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbands Mediation e.V., berufsbegleitend. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 oder 05764/941065 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.01.24 - Sa. 06.07.24 in Bonn
Bildungsurlaub Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation (12 Tage in 4 Modulen) ab 25.–27.1.2024, Do., 09:30 – Sa., 17:30 Uhr; weitere Termine: 14.-16. März 2024, 2.-4. Mai 2024, 4.-6. Juli 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 26.01.24 - So. 28.01.24 in Karlsruhe
Modul 4: Konflikte Konflikte erkennen, deeskalieren, bearbeiten, lösen, vermeiden Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 15.02.24 - Sa. 17.02.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 16.02.24 - Mi. 21.02.24 in Otting (Knaubenhof)
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln? Unser Angebot ist eine TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen. Kontakt: Isabell Riedelsheimer, Tel.: 089 45 45 47 46, kontakt@k-training.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 01.03.24 - So. 03.03.24 in Karlsruhe
Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Kontakt: Udo Brunner E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 07.03.24 - Sa. 09.03.24 in München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 08.03.24 - So. 02.03.25 in Bremen
Ausbildung "Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld" in 9 Modulen an sieben Wochenenden und zwei Wochenblöcken über 1 Jahr verteilt nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Diese fachübergreifende Weiterbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Mediation in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Mediation selbstständig ausüben wollen. Durch diese Ausbildung können im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV)40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht für die nächsten 4 Jahre abgedeckt werden. Termine: 1. WE: 08.-10.03.2024 2. WB: 22.-26.04.2024 3. WE: 07.-09.06.2024 4. WE: 16.-18.08.2024 5. WE: 20.-22.09.2024 6. WE: 08.-10.11.2024 7. WE: 13.-15.12.2024 8. WB: 27.-31.01.2025 9. WE: 28.02.-02.03.2025 Für die Wochenblöcke (WB) ist in Niedersachsen Bildungsurlaub bewilligt, der auf Hessen übertragbar ist. Kosten: 228,- €, Frühbucher 208,- € bei Anmeldung bis 26.01.2024 (USt-befreit) Ausbildungsgebühr ab dem 2. Modul:
Ratenzahlung ist möglich Detaillierte Infos senden wir auf Anfrage gerne zu. Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Nienburger Str. 3, 28205 Bremen, Tel.: 0421-5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 09.03.24 - So. 10.03.24 in München
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) in München Seminarleitung: Elisabeth Sachers mit Assistenz Termine 2024/25 09./10.03.2024 Modul 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 13./14.04.2024 Modul 2: Selbstempathie: innere Klarheit als Basis für kraftvollen Selbstausdruck 15./16.06.2024 Modul 3: Empathie: die Brücke zu meinen Mitmenschen 20./21.07.2024 Modul 4: Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen Umfeld 14./15.09.2024 Modul 5: Führung mit Gewaltfreier Kommunikation 16./17.11.2024 Modul 6: persönliche Entwicklungsprozesse 18./19.01.2025 Modul 7: Gewaltfreie Kommunikation in Gruppen Zeiten: jeweils Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9.30 – 16 Uhr An wen richtet sich diese Ausbildung? Sie richtet Anzahl TeilnehmerInnen: maximal 10 Seminarpreis 1.540 Euro (darin sind 19% MwSt enthalten) – Ratenzahlung ist möglich Für Fragen stehe ich Ihnen gerne per Email oder Telefon zur Verfügung. Kontakt: Elisabeth Sachers Tel. 089 / 39 54 43, elisabeth.gfk@web.de E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 14.03.24 - Sa. 16.03.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 15.03.24 - So. 24.11.24 in Nürnberg
15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf="">Anmeldetermin 31.12.2023 15-tägige praxisorientierte="" basis-ausbildungf=""> Kontakt: Gabriele Lindemann Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.04.24 - So. 07.04.24 in Hannover
Beginn der Mediations-Ausbildung auf Basis der GFK, in Hannover. Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V, berufsbegleitend. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.04.24 - Sa. 13.04.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.04.24 - So. 14.04.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 13.04.24 - So. 14.04.24 in Hannover
Beginn der 5-teiligen Fortbildung (April 2024 bis Januar 2025). Eine Gelegenheit, die GFK in Therorie und Praxis zu erfahren, zu lernen, zu üben - für Alltag und Beruf. Mit Kreativität und Freude. Anmeldung und alle Infos: Siehe Webseite www.konflikttransformation.de. Kontakt: Armin Torbecke, Tel.: 05764-416999 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 18.04.24 - Sa. 20.04.24 in Werther (Nähe Bielefeld, Herford, Gütersloh
beziehungen="" fördern="" und="" neue="" handlungsspielräume="" schaffen="" -="" berufsbegleitende="" grundausbildung="" gewaltfreie="" kommunikation="" in="" 5="" modulen="" märz="" 2023="" september="" f=""> Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 19.04.24 - So. 06.10.24 in Bonn
BILDUNGSURLAUB - Modul 1: 19.-21. April 2024 Kontakt: Claudia Hauck E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.04.24 - So. 28.04.24 in München
In unserer Ausbildung legen wir den Schwerpunkt darauf, Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 25.04.24 - So. 17.11.24 in Hellenthal/Eifel
Diese GFK-Jahresausbildung verändert Ihren Blick auf Inhaltlich*... decken optionale Kennenlernabende Bonn: * *Di, 27.2.24 von 20 - 21:30 Uhr Jahreskurs-Termine • M1: Do, 25.04. ab 18 Uhr bis So, 28.04.24 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 16.05.24 - Sa. 18.05.24 in ONLINE zuhause
Jahresausbildung ONLINE in Gewaltfreier Kommunikation Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 23.05.24 - So. 26.05.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 24.05.24 - Mi. 29.05.24 in bei München
GFK-Trainer*innenausbildung 2023 bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 26.08.24 - Fr. 17.01.25 in Seminarhaus Zürnshof in Hassendorf (Bremen)
Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in Kontakt: a.k.demie für Mediation und Training, Tel.: 0421 / 5578899 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 29.08.24 - So. 01.09.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 30.08.24 - So. 22.06.25 in Wigoltingen / TG (Schweiz)
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr Kontakt: Uschi Kellenberger, Telefon: +41 (0)44 941 92 04, Mobil: +41 (0)78 646 25 04 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 25.09.24 - Mi. 25.09.24 in München
Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 26.09.24 - So. 11.05.25 in Hellenthal/Eifel
Diese GFK-Jahresausbildung verändert Ihren Blick auf Inhaltlich*... decken optionale Kennenlernabende online: *Mi, 12.6.24 von 19:30 Uhr Jahreskurs-Termine • M1: Do, 26.09. ab 18 Uhr bis So, 29.09.24 Kontakt: Stefan Voth E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 17.10.24 - So. 20.10.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 21.11.24 - So. 24.11.24 in Dresden
Kontakt: Maria Müller, Mobil: 0160 720 39 72 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |