Seminarreisen
7 Einträge
![]() | So. 07.08.22 - Sa. 13.08.22 in Nordsee vor den holländischen Inseln
Segelwoche auf einem Traditionssegler Eine Woche gemeinsam Segeln in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation vom 07. – 13. August 2022 auf der "Aagtje" Dieses Seminar ist für alle diejenigen geeignet, die die Nordsee lieben oder kennen lernen möchten und Freude am Segeln und an einem gemeinsamen „Abenteuer“ haben (oder „schon immer einmal einen Segeltörn machen wollten“). Das Seminar ist ebenso offen für TeilnehmerInnen, die die Gewaltfreie Kommunikation schon seit langem kennen und möglicherweise bereits eine TrainerInnenausbildung absolviert haben oder/und im Zertifizierungsprozess stehen, wie auch für InteressentInnen, denen die Gewaltfreie Kommunikation erst vor kurzem begegnet ist, die aber schon erste Erfahrungen mitbringen, z.B. aus einem Einführungs- oder Aufbauseminar, aus der Teilnahme an einer Grundausbildung oder durch den Besuch einer Übungsgruppe. Wir freuen uns über TeilnehmerInnen, die sich dafür interessieren, die Gewaltfreie Kommunikation nicht nur als Technik „anzuwenden“, sondern als Haltung miteinander zu leben (auch in herausfordernden Situationen). TeilnehmerInnen, die bereits erste Erfahrungen damit gemacht haben, dass die Gewaltfreie Kommunikation einen wertvollen Beitrag zu ihrer Selbstheilung leisten kann - als Voraussetzung für ein friedvolles Miteinander in der Gesellschaft – sind ebenso willkommen, wie TeilnehmerInnen, die noch keine Erfahrungen in dieser Richtung mitbringen. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, damit wir ein erstes (Kennenlern-) Gespräch führen können. Was für uns zählt, ist Ihre Begeisterung, dabei zu sein. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Maximale TeilnehmerInnenzahl: 12 Personen. Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | So. 14.08.22 - Fr. 19.08.22 in Seminarhaus in der Oberpfalz
unsere Reihe PROFESSIONELL+ Wir arbeiten an tiefen inneren Prozessen. Deshalb haben wir die Gruppengröße auf max. 15 Teilnehmende festgelegt, die an mindestens 15 Trainingstagen (davon mindestens eine zusammenhängende Basisausbildung) teilgenommen und ein bis zwei Jahre regelmäßige Übungspraxis haben - gerne auch mehr. Achtsam - Echt - Lebendig Durch Einbezug von Körperarbeit wie Focusing, Achtsamkeitsübungen, Bewegung und HerzKreis-Training wollen wir mit der Gruppe in erster Linie einen Raum schaffen, um die Haltung tiefer zu integrieren und wertschätzender mit sich selbst umzugehen. Die Festigkeit in den inneren und äußeren Prozessen der GFK bildet hier eine wesentliche Grundlage, um neue Erfahrungen zu verinnerlichen. Damit möchten wir auch Menschen mit mehrjähriger GFK-Erfahrung und werdende TrainerInnen einladen, Ihre Kompetenzen durch Arbeit am inneren Gleichgewicht abzurunden. Schwerpunktthemen: Präsenz für sich und andere, Umgang mit sich selbst Aufbau von Resonanzfähigkeit Zugang zum Wesentlichen hinter den Worten erleben Transformationsprozesse nach Robert Gonzales Feindbilder und Glaubenssätze wandeln vom Mangel in die Fülle kommen Selbst-Akzeptanz - aus der eigenen Lebendigkeit schöpfen die Lebensenergie der Bedürfnisse weiter entfalten von Herzen Mensch sein und das Leben feiern Als angehende Coach oder wenn Sie bereits professionell Menschen begleiten, können Sie dieses Retreat zu Aufbau und Integration von Coachingkompetenzen nutzen, wie z.B. - Embodiment – die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen - Inneren Freiraum und Resonanzfähigkeit aufbauen - Bewusstsein schaffen für unwillkürliche Prozesse und limbische Reaktionen - Empathische Präsenz für sich und andere kultivieren Die Trainingsstruktur, der Gruppenprozess und der Erholungswert der Umgebung unterstützen die eigene Arbeit dabei ganzheitlich. Unsere beidseitigen Absichten möchte ich gerne mit Ihnen in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch klären. Frühbucher-1 bis 30.11.2021 Frühbucher-2 bis 30.04.2022 Kontakt: Gabriele Lindemann, Nürnberg Tel.: 0911 / 59 97 48 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.08.22 - Sa. 27.08.22 in Lienzer Hütte in Osttirol
Mit Achtsamkeit und Gewaltfreier Kommunikation in der Natur im Nationalpark Hohe Tauern Die Naturretreats sind mittlerweile ein Klassiker und viele meiner KundInnen haben daran teilgenommen. Seit 2007 biete ich zusammen mit Ralf Clar dieses Seminarformat an, mittlerweile 26 Male. Unser Stützpunkt ist die Lienzer Hütte in Osttirol. Abseits der Wanderwege laden wir unsere TeilnehmerInnen ein zu Lernerfahrungen der besonderen Art. Seit 2018 verstärken Julia Stöggl, Sabine Baumer und Heike Wintz unser Team. 22. August - 27. Augsut 2022 mit Esther Gerdts und Julia Stöggl. Weitere Informationen finden Sie unter unserer gemeinsamen Seite www.naturretreat.de Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, damit wir ein erstes (Kennenlern-) Gespräch führen können. Was für uns zählt, ist Ihre Begeisterung, dabei zu sein. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Maximale TeilnehmerInnenzahl (voraussichtlich): wegen Corona nur 10 Personen. Kontakt: Mobil +49 177 74 125 74 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Sa. 24.09.22 - Sa. 01.10.22 in Hotel Vittorio, Ischia, Italien
Eine ganze Woche lang im geschützen Bereich mit Gleichgesinnten meine inneren Kräfte leben und neue Fähigkeiten sammeln um meine Visionen im Alltag voller Freude umzusetzen. Ein etwas anderer Urlaub: entspannt, zuversichtlich, kraftvoll: - Wechseln vom Mangeldenken ins Fülle-Erleben im Alltag! - Ho‘ Oponopono: Versöhnung mit mir und anderen! - Umgang mit Scham und Schuld (Entwicklungstrauma nach Heller)! - Erholung pur: direkt am Meer, mediterrane Küche,heilende Thermen uvm. Kontakt: Gabriela Reinwald: +49 151 40703963 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 05.12.22 - Fr. 09.12.22 in Freiburg im Breisgau
5-tägige Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation, als Bildungsurlaub im idyllisch gelegenen Waldhof in Freiburg-Littenweiler. Mit und ohne Übernachtung im Seminarhaus buchbar. Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung unter: https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43490 Inhaltliche Informationen: www.herz-und-verstand.info Kontakt: 0761 / 489 123 58 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 02.01.23 - Do. 05.01.23 in Melle, Niedersachsen
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Berufsbezogene Weiterbildung zum Thema "Resilienz" Für 4 Tage, über den Jahreswechsel möchte ich gerne mit euch zusammen die Seele baumeln lassen, das neue Jahr begrüßen, auf das alte Jahr zurückschauen, intensiv in die GFK eintauchen, viel praktisch üben, wertschätzendes empathisches Miteinander erleben – und zwischendurch spazieren, sich vom Wind durchpusten lassen oder im Kaminzimmer entspannen… Zeit für dich. Innehalten - spüren... Die energetische Qualität des Januar ist die Erneuerung der Natur im Inneren. Wir lernen von der Natur und gönnen uns die Zeit des Rückzugs, in der wir wieder zu uns selbst finden und spüren, was wir brauchen, um die künftige Richtung unseres Weges zu ermitteln. Begib dich auf eine liebevolle Reise zu dir selbst - Lass dich berühren Gemeinsam blicken wir auf das Jahr 2022 zurück – was gibt es zu feiern, was zu bedauern? Welchen Bedürfnissen möchtest du 2023 mehr Raum geben? Gibt es vielleicht ein Thema, das dich ganz besonders beschäftigt? Wir nehmen uns Zeit. Qualitätszeit für uns selbst, für Spaziergänge, für Gespräche, für Stille, für aktives Miteinander. Jede/jeder so, wie es sich gerade richtig und stimmig anfühlt. Bist du dabei? Vormittags und am späten Nachmittag biete ich Workshops zu verschiedenen Themen der GFK und/oder Aufstellungsarbeit an. Die genauen Inhalte und Zeiten stimmen wir in der Gruppe ab. Die übrige Zeit können wir nach unseren Bedürfnissen gestalten, um z.B. einzelne Aspekte zu vertiefen im Rahmen von Kleingruppenarbeit, oder in Form von Empathiespaziergängen u.ä.. Einzelgespräche / Einzelaufstellungen können bei Bedarf extra gebucht werden. An den Abenden ist Zeit für Spiele, Singen, Erzählen, Yoga, Stille… Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 02.01.24 - Fr. 05.01.24 in Steinfurt, Münsterland
Seelenzeit zum Jahreswechsel: Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen - Kraft tanken Berufsbezogene Weiterbildung zum Thema "Resilienz" Für 4 Tage, über den Jahreswechsel möchte ich gerne mit euch zusammen die Seele baumeln lassen, das neue Jahr begrüßen, auf das alte Jahr zurückschauen, intensiv in die GFK eintauchen, viel praktisch üben, wertschätzendes empathisches Miteinander erleben – und zwischendurch spazieren, sich vom Wind durchpusten lassen oder im Kaminzimmer entspannen… Zeit für dich. Innehalten - spüren... Die energetische Qualität des Januar ist die Erneuerung der Natur im Inneren. Wir lernen von der Natur und gönnen uns die Zeit des Rückzugs, in der wir wieder zu uns selbst finden und spüren, was wir brauchen, um die künftige Richtung unseres Weges zu ermitteln. Begib dich auf eine liebevolle Reise zu dir selbst - Lass dich berühren Gemeinsam blicken wir auf das Jahr 2023 zurück – was gibt es zu feiern, was zu bedauern? Welchen Bedürfnissen möchtest du 2024 mehr Raum geben? Gibt es vielleicht ein Thema, das dich ganz besonders beschäftigt? Wir nehmen uns Zeit. Qualitätszeit für uns selbst, für Spaziergänge, für Gespräche, für Stille, für aktives Miteinander. Jede/jeder so, wie es sich gerade richtig und stimmig anfühlt. Bist du dabei? Vormittags und am späten Nachmittag biete ich Workshops zu verschiedenen Themen der GFK und/oder Aufstellungsarbeit an. Die genauen Inhalte und Zeiten stimmen wir in der Gruppe ab. Die übrige Zeit können wir nach unseren Bedürfnissen gestalten, um z.B. einzelne Aspekte zu vertiefen im Rahmen von Kleingruppenarbeit, oder in Form von Empathiespaziergängen u.ä.. Einzelgespräche / Einzelaufstellungen können bei Bedarf extra gebucht werden. An den Abenden ist Zeit für Spiele, Singen, Erzählen, Yoga, Stille… Kontakt: Mirja Heunemann, Tel.: 0151 / 10729013 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |